Oder ein Mazda 6e. Sieht gar nicht so schlecht aus und günstig.
Smart 5, Brabus Version. Nicht mein Auto, aber definiert sich auch über Leistung im Überfluss
Sieht echt gut aus, hätte mir aber zu wenig Leistung und deutlich zu wenig DC-Ladeleistung.
Ja, sehr hübsches Fahrzeug, vor allem das überragende Rot.
Leider technisch Jahre hinterher.
Wer sich mal wundern möchte, vergleicht die beiden Versionen, die sie anbieten (Leistung, Akku). Vollständig sinnfrei.
Hatte das gar nicht erst gesehen. Grosser Akku mit 80 kWh hat nur 90 kW, der kleine Akku mit 69 kWh hat 160 kW Ladeleistung. Sprich du gibts mehr Geld aus für längere Ladezeiten ? ! ich glaube es nicht… wie kommt man auf so eine Idee ? Sowas macht ja gar keinen Sinn. 69 kWh und 160 kW Ladeleistung ist nicht ideal, würde aber für das was ich brauche zu 95% gehen für 47.750 € …
Da ich einen größeren (1800kg) Wohnwagen ziehen möchte, ist es bei mir im April ein Audi Q6 quattro geworden. Der ist bei mir solo tatsächlich, trotz seiner Größe etwa 2-3 kwh sparsamer als mein Polstar2 DMLR Bj21.
Zeigt er 2-3kWh weniger Verbrauch an oder verbraucht er 2-3kWh weniger?
Er zeigt weniger Verbrauch an, ich habe bisher noch nicht kontrolliert ob die Anzeige stimmt. Für den Polestar kann ich das auch nicht mehr. Ich habe allerdings bisher keinen Grund anzunehmen, dass der Polestar zu viel bzw. der Audi zu wenig anzeigt.
Ich bin dann mal weg.
Der geht …
Der kommt …
Bis heute, nach fast 5 Jahren, war nix am PS2 auszusetzen, kein einziges Problem. Gutes Auto. Euch weiter viel Spass und gute Fahrt.
Sehr schönes Auto, allzeit gute Fahrt!
Einen ID Buzz hatte ich auch im Auge, als GTX. Aber die sind mit ehrlich gesagt zu teuer. Und ich brauche den Platz nicht einmal, ich hätte mir den nur wegen der Optik geholt, finde die Karre einfach nur geil.
Gute Fahrt und gern mal ein paar Erfahrungsberichte vom Buzz… Routenplanung, reelle Reichweite usw. Danke
Was genau ist denn dieses Wartungspaket?
Wenn das was Lohnendes ist, würde ich da evtl. nochmal um ein Angebot für die Aufnahme in mein Leasing bitten…
Bei meinem aktuellen Modell MJ2023 war der erste Service kostenlos. Das ist wohl beim MJ2026 nicht mehr so. Mit den Servicekosten sind alle Services und die darin enthaltenen Tauschteile inkludiert.
Kostet bei meinem 3 Jahres Vertrag 17,60 EUR/Mon netto.
Also 633,60 € für 3 Jahre, du musst aber nur alle 2 Jahre oder 30000 km zum Service. Wenn du nicht mehr als 59000 km fährst musst du nur einen Service machen in den 3 Jahren. Bei meinem Polestar 2 kostet der Brutto 279,-€ mit Material.
Finde ich kein guten Deal. Sogar bei 2 Service Im Leasing liegst du 70 ,- unter deinem Preis.
Meine Service Kosten nach 65k KM
- Service bei 30K km - Kostenlos
- Service bei 60km - inklusive TÜV: 535 €, war inklusive Klimawartung, Bremsflüssigkeit, Alle Filter ausgetauscht, und der größte Kostenpunkt war der TÜV
Fand ich nicht günstig, aber auch nicht übertrieben.
Na ja, HU beim TÜV im „richtigen“ Bundesland kostet 64,-€
Hier aber auch 110,-€
Nach 5 Jahren+ wird es jetzt Zeit für ein neues Auto. Insbesondere da die meisten Lieferzeiten ja durchaus 4-8 Monate lang sein können… je nach Hersteller und Fahrzeug.
Um ein bisschen offener zu sein, bin ich die letzten 4 Wochen mal komplett ohne Begrenzer gefahren. Machbar. Geht mir allerdings auch echt auf den Sack. Ist deutlich anstrengender. Ich starre ständig auf den Tacho… und pendel, wie erwartet, zwischen 48-52 km/h.
Aber unterm Strich gibt es auch zig andere Faktoren, die ebenso wichtig sind… und den Preis sollte man auch nicht aus den Augen verlieren. Bzw. die Preis/Leistung.
Letzten Mittwoch habe ich dann ganz spontan mal eine 1h Probefahrt mit einem Model 3 Highland LRDM gemacht. Eigentlich waren Tesla Zentren recht weit weg… aber an einem neuen SUC um die Ecke gibt es seit Kurzem die Möglichkeit einer komplett kontaktlosen Probefahrt, einzig über die Tesla App.
Während der 1 stündigen Probefahrt habe ich auch so ziemlich alles testen können, was mich interessiert hat:
Stadt. Autobahn. Autopilot. Kreisverkehr. Trunk. Frunk. Native Apple Music. YouTube. Navigation. Allgemeine Settings.
Meine Entscheidung ist jetzt absolut klar. Und heute Mittag werde ich wohl auf den „Bestellen“ Knopf drücken.
to be continued…
Schade… niemand hat hier so richtig angebissen
Insbesondere @krheinwald wollte ich eigentlich schocken… nur um dann sagen zu können „Lies mal genau!“, da hier nirgendwo steht, ich hätte mich FÜR ein Model 3 entschieden.
Hier mal, zur allgemeinen Belustigung… mein Feedback an Tesla. (Namen sind entsprechend unkenntlich gemacht… wobei es hier eigentlich egal sein sollte.)
Ja… und was ist es jetzt letztendlich geworden?
Obwohl er relativ weit unten auf meiner Auswertungsliste auftaucht… war das Angebot unterm Strich einfach zu gut… aus Rabatt, 0% Finanzierung, und dass es sich einfach wie „zu hause“ anfühlt:
Ein Polestar 4 LRDM in Storm, mit Prime Paket, schwarzem Leder, und elektrochromem Dach.
Die Auslieferung dauert noch… aber das kommt mir ganz gelegen, da ich die restlichen Monate der Polestar 2 Finanzierung noch „freikaufen“ muss.
hätte mich wirklich gewundert wenn du einen Tesla geholt hättest, aber man weiss ja nie.