Welcher Ladestromanbieter ist der günstigste?!

Schau mal hier, beste Übersicht: Der emobly Ladekarten-Kompass Februar 2022 - Update • emobly

Ich nutze es so wie dort abgebildet. Aktuell aber noch Maingau, denn als Stromkunde ist es noch in Ordnung mit 39 Cent AC und 49 Cent DC - wenn keine Ionity Säule in der Nähe ist.

2 „Gefällt mir“

Die „beste Übersicht“ ist leider nicht mehr aktuell. Den Stadtwerke München Tarif gibt es so nicht mehr.

Berichtest Du mal über die ersten Versuche? Ich muss ab April aus den bekannten Gründen von JUCR weg und Bonnet könnte eine Alternative sein. Danke schon mal im Voraus.

klar - werde aber auch erst mal mein JUCR „Guthaben“ bis 5.4. nutzen. Denke ich werde mal einen Allego HPC ausprobieren (der ist in meinem JUCR zZt nicht mehr drin)

In der App klappt es zumindest (also Ladesäule freischalten) - wenn auch die Preise in GBP und nicht in EUR angezeigt werden.

Meines geht noch bis 10.04. - Du bist also früher dran :wink:. Dann kann ich von Deinen Erfahrungswerten „schmarotzen“. Klingt für mich aber, wenn es funktioniert, nach einer echten Alternative, gerade für mich als Vielfahrer.

Werde es heute mal am HPC Lader „ausprobieren“ kann es auch nicht abwarten :slight_smile:

hmm - geht gar nicht auf meiner Strecke Berlin Stralsund wie ich gerade in der App sehe - kein HPC Lader der dazugehört vorhanden… Naja, vielleicht auf der Weiterfahrt nach Hamburg dann demnächst.

Gestern ein Schreiben von Hamburg Energie bekommen. Die sind auch bei mir in Dresden der günstigste Anbieter (bisher 30ct/kWh AC/DC). Ab 01.05.2022 wird der kWh-Preis auf 50ct/kWh AC/DC erhöht. Im letzten Abschnitt der Erklärung folgt dann noch, dass der Wegfall der EEG-Umlage ab 01.07.22 bereits mit eingepreist ist… :roll_eyes: :unamused:

Insgesamt eine Erhöhung um 26ct :unamused:

Ich hab Bonnet gerade mal probiert an einem Allego HPC.
Ging gut und wurde auch abgebucht direkt. Habe es ohne ‚refills‘ (Pakete) getestet, also 0.35p/kWh (0.42ct).

Allerdings wurden nochmal 5 Pfund extra abgebucht, gleich zu Beginn des Ladevorgangs. Vielleicht ein deposit? Wurde aber noch nicht zurückgebucht.

1 „Gefällt mir“

Das klingt schon mal nicht schlecht. Das mit den 5 Pfund müsste man allerdings nochmal klären… das könnte sonst ins Geld gehen :joy:

Guckst Du hier:

Why did I get charged £5 before my charging session?

PAYG prepayments

Eliot Makabu avatar

Written by Eliot Makabu
Updated over a week ago

If you are on a Pay As Go plan, we will hold a fully refundable £5 pre-payment on your payment method to ensure that it is valid.

After the charging session completes (or if it never starts), we cancel the £5 hold we’ve made and take the actual payment for the charging session. Please allow up to 2 working days for the pre-payment to be refunded.

Alles klar, dann warte ich mal 2 Tage. Aber mit den refill Paketen lohnt isch das ja wirklich.
Bin auch skeptisch, ob uns die Engländer da lange mitspielen lassen…

Den Code für eine kostenlose Ladung habt ihr gesehen?

Nope. Aber jetzt… dank Dir! Gleich mal in die App gehämmert :joy:. Mal sehen wie sich die Engländer so schlagen :wink:.

1 „Gefällt mir“

SWM gilt nich bis 1.4…also noch ist der Kompass aktuell.
im April wird es einen neuen Kompass geben.
Momentan habe ich alle Grundgebührfrei Karten Im handschuhfach.
Bei den 150kw Ladern kann man freshmile gut nehmen.
Eventuell geht auch eWerk sachsen…29,75€ Arbeitspreis und 2€ Grundgebühr
Es steht nirgens das man dort auch Kunde sein muß. Ist aber wohlmöglich nurnoch eien Frage der Zeit bis der auch nicht mehr funktioniert.
Ansonsten kannst bei goingelectric bei den Ladern mal schauen was günstig ist.

von denen nach der Begründung von HH Energie 12 cent aus der Nutzungsgebühr der Stadt Hamburg kommt. Lustige Begründung wenn man weiß, dass HH Energie zu 100% der Stadt gehört. Offiziell ist die Begründung das HH 2014 das sogenannte Hamburger Modell extra so gestaltet hatte, dass die Kosten der Ladesäule nicht an den Stromlieferanten / Kunden weitergegeben werden sollte um die E Mobilität zu fördern.

Das nun 2022 genau dann einzuführen wo auch die Energiepreise gerade durch die Decke gehen ist schon etwas unverfrorenen, wenn man das mit der E Mobilität ernst meint.

andererseits haben die in Holland tausende Ladesäulen in der App - scheint also kein bewusst nur für England gestaltetes Angebot zu sein.

So oder so - es ist recht günstig und trotz der geringen Verbreitung eine gute Alternative mit den Paketen wenn man zB Allego oder Fastned Lader auf seiner Strecke hat (wie ich zwischen HH und B)

Bonnet hat auch Ladenetz.de und somit sehr viele Ladesäulen in DE. Ob sie bewusst einen internationalen Kundenstamm anstreben? Ich denke schon. Niemand zwingt einen im deutschen AppStore aufzutauchen.
Diesen Artikel verstehe ich so, dass man eine europäische Expansion anstrebt.

1 „Gefällt mir“

Umso besser. Das bringt Belebung in den Markt.

Die ungenutzten Kontingente pro Monat werden ja auch übertragen, also muss man nicht das ganze Paket ausgeben.

Es gibt gerade auch einen St Patricks Day Rabatt Code (1x für den halben Preis laden), Gültig bis 21.3.: POTOFGOLD

Was mich zweifeln lässt ist, dass man als deutscher in GBP zahlen muss.