Das zweite Jahr infolge wurde unterjährig der Forecast deutlich nach unten korrigiert. Von erreichten Erwartungen kann keine Rede sein. Aber vielleicht sollte man das in einem separaten Thema (Aktie, wirtschaftliche Entwicklung, Strategie etc.) diskutieren.
Na ja, war auch nicht regulär, das zweite Jahr mit Corona. Nur wird beim P3 kaum ein Mega Auftrag vom Autovermieter die Umsätze unterstützen. Wenn es stimmt dass der P2 der beliebteste E- Dienstwagen in Deutschland war ist der Wegfall der gewerblichen E-Autoprämie für Polestar ein weiteres überproportionales Problem. Wenn die Auslieferung des P3 nicht bald planmässig losgeht und die Center das Auto vorführen können sehe ich die Gefahr dass das schöne Polestar Konzept verhungert und Volvo/Geely es runter regelt. Die Aktie steht nur noch knapp über 2 EUR. Wie gesagt, ich meine die hätten den EX 30 als Polestar unter dem P2 lancieren sollen statt einem Full Size SUV für 100 tsd EUR. Und ob der P4 dann in der 80 tsd EUR Klasse die großen Umsatzzahlen bringt wage ich mittlerweile bei der kommenden Konkurrenz von Porsche/Audi zu bezweifeln.
Eben. Wer „braucht“ so einen großen SUV??? Speziell innerstädtisch? Vielleicht die Ölfraktion nachts bei uns in Berlin aber da müsste noch künstlicher V8 Sound drunter. Beschleunigen wie ein AMG an der Ampel könnte er ja.
Ich habe den Polestar 3 bereits bestellt. Halbrund ihn mit Mercedes und Audi verglichen, ist der Polestar klar vorne.
das habe ich auch: mit Mercedes EQE-SUV und mit Audi. Beide deutlich teuerer und zu SUVig.
Der PS3 ist das bessere Auto.
TESLA Model X kommt nicht in Frage auf Grund der leider zu erwartenden Übergabemängel.
VW ID7 als Limousine zu langweilig. TESLA Model S ist toll, schick usw., aber man kann hinten schlecht sitzen als Mensch mit über 1,80m Länge (Beinauflage auf den Sitzen).
Beim Fisker Ocean ist mir der look zu amerikanisch…
Hallo Leute. Wir haben uns den PS3 genaustens angeschaut. Ein paar Punkte sind mir aufgefallen:
Die Fonds-Sitzbank ist mMn zu kurz (wir sind über 1,80 und 1,90m), außerdem ist der Abstand zum Boden zu gering. Folge: wir sitzen darin genauso wie in einer Limousine. Haben dann zum Vergleich ein Model S angeschaut und Probegefahren. Der Sitzkomfort ist dort ähnlich/derselbe. Die Sitzfläche dort ist schräger nach hinten geneigt, so dass der Abstand Oberschenkel zu Sitzfläche der gleiche ist.
Die Heckklappe des PS 3 geht mir nur bis zur Nase. Ich bin doch nur 1,92m…Schade. Der Kofferraum ist nicht überwältigend groß, wäre aber gerade noch ok.
Bim Model S ist es allerdings das doppelte Volumen, fast 800 L + Frunk.
Die Qualität der Sitze des PS3 wäre noch zu hinterfragen: Sehr viele Falten in den weißen, belüfteten Sitzen des ausgestellten PS3. Ich weiß, es ist in Handarbeit zusammengebaut worden, aber es ist ein Aussteller von der IAA und viele male wurde Probegesessen. Also Nutzung wie im real life und dann so viele Verwerfungen in der Sitzfläche? Das Ablagefach unter der Mittekonsole, die ja „schwebt“, ist groß aber wirklich gut zu erreichen? Was meint Ihr dazu?
Die Qualität sonst, scheint zu stimmen.