Wie findet ihr die Qualität/Auflösung der Kameras?

Ich habe auch „schlecht“ gewählt, denn ich muss rückwärts in spitzem Winkel, in einer engen Straße an einer Mauerecke vorbei zwischen zwei Autos einparken. Die 360Grad Kamera liefert viel zu wenig Überblick, die gefährliche Mauerecke wird erst wenn man schon fast dran ist sichtbar, die anderen Autos werden viel zu spät und kaum erkennbar dargestellt und der PS wird immer noch in einem grauen Kasten dargestellt.

Die Kamera ist hauptsächlich dann hilfreich, wenn man nah und parallel zu einem Bordstein parken oder die Ausrichtung des Fahrzeugs zur Parkflächenmarkierung überprüfen will.

Bei der Abstimmung bin ich nicht dabei, da es nur schwarz oder weiß gibt und egal ist es mir auch nicht. Ich bin für grau.

Das Leben ist nicht schwarz und weiß – es ist rosa.

© Pavel Kosorin, tschechischer Schriftsteller und Aphoristiker

Rosa war bei der Umfrage aktuell aus.

Ich habe auch keine guten Erfahrungen mit den Kameras gemacht.

Gerade die Heckkamera ist eigentlich obsolet, da man im Dunkeln nichts sieht und bei Tageslicht nur mit einer sauberen Kamera Chancen hat.
Somit fahre ich meine Auffahrt rückwärts quasi blind herunter und vertraue auf die Interventionsbremsung bei Querverkehr (die Sensoren sind gut! ).
Durch die miserable Ausleuchtung der Heckscheinwerfer wird das möglichweise ausreichende Bild der Kamera bei Dunkelheit noch mehr verschlechtert.
Weiß jemand, ob die Kamera u.U. gegen eine bessere ausgetauscht werden kann ? Bauform und Anschlüsse müssten dafür ja identisch sein .

Von meinem Sohnemann weiß ich, dass der Enyaq eine ähnlich schlechte Sicht beim Rückwärtsfahren bei Dunkelheit hat.
Die Kamera ‚sieht‘ bei Dunkelheit deshalb schlecht, weil sie durch die Nummernschildbeleuchtung geblendet wird.
Die Lösung ist eine trichterförmige Blende, die auf die Kamera gesteckt wird.
Vielleicht sollten wir einmal in diese Richtung tüfteln …

2 „Gefällt mir“

Die Nummernschildbeleuchtung könnte man ja mal probehalber abdunkeln - z.B. mit einem Streifen Iso-Band.

1 „Gefällt mir“

Hatte 2017 schon mal einen Passat GTE, wo das Bild schärfer und die Überlagerung der 4 Bilder besser war. Ich sag mal, die Kameras sind befiedigend , aber nicht gut.
Bei Dunkelheit könnte die Beleuchtung besser sein.
Auch schade finde ich, dass die Kameras so nahe am Auto sind und daher ein blinder Bereich ausgergraut werden muss.
Ich bin froh, dass ich sie habe , ohne käme ich in der „Festung“ nicht klar.

Für mich persönlich ist das bild gut, habe such bei Dunkelheit kein Problem. Was mich dagegen nervt ist, dass die vordere und hintere Kamera bei Nasser Strasse schnell unbrauchbar wird, weil sie verdreckt. VW hat die hintere Kamera im Kofferraumgriff integriert, die klappt aus, wenn man zurück fährt. In meinem e-Golf musste ich sie in 3,5 Jahren kein einziges Mal putzen :grinning:

Info: In den Release notes von AAOS 11 steht drinnen, dass die Aufhellung dunklere Bilder und die 360 Grad Funktion verbessert werden soll.

Der 3008 Peugeot von meiner Schwiegermutter merkt sich die Kamerabilder und speichert diese für den toten Bereich ab. Das heißt, fährt man zurück, speichert er die Bilder der Frontkamera und der unbekannte Bereich wird damit überlagert.
Beim P2 würde der graue Bereich damit verschwinden, wenn mann das Auto bewegt.
Dafür ist die Auflösung und Qualität um Welten hinter dem vom P2 und anscheinend Galaxien hinter Mercedes :joy:.

Insbesondere die Kamera hinten ist völlig deplatziert.

Der P2 ist ein Dreckspatz, schon nach einer kurzen Fahrt im Regen ist das ganze Heck vollgesaut - inkl. Kamera und Öffner für die Heckklappe.

Lifehack: Gelegentlich mal die kleine Kameralinse abwischen.

3 „Gefällt mir“

Mach ich mittlerweile routinemäßig vorm einsteigen :joy::joy::joy:

Wo befinden sich eigentlich die Kameras genau? Wollte die mal sauber machen, weil ich die Auflösung unterirdisch finde und von meinen vorherigen Autos eine andere Qualität kenne…:woozy_face:

Für hilfreiche Tipps wäre ich sehr dankbar!

Da:
https://www.polestar.com/de/manual/polestar-2/2021/article/Anordnung-und-Aufnahmebereich-der-Einparkhilfekameras/

Danke! Ich würde da mal mit Sidolin rangehen oder hat jmd. ne bessere Idee?

Einfach mit Lappen oder Taschentuch drüberwischen. Für den feuchten Dreck zur Zeit braucht man nicht unbedingt noch ein Reinigungsmittel, die Linsen sind ja winzig. Anders bei trockenem Dreck der Kratzer machen könnte wenn man trocken drüberschrubbt. Den würde ich (mit Spucke?) vorher etwas aufweichen.

1 „Gefällt mir“

Ich muss sagen, dass die Heckkamera bei Dunkelheit viel zu dunkel ist. Ich sehe nach hinten quasi nichts.
Entweder, die müsste eine höhere ISO haben und/oder der Rückfahstrahler müsste heller sein.

Oder schräg nach unten statt parallel zum Boden abstrahlen.

Ich seh immer recht gut (wenn auch rot), wenn ich bremse :wink:

Solange die am e-Golf (Golf7) besser ist, macht Polestar was falsch, sorry, ist so.
Aber gut, nicht jedes Auto ist in allen Punkten besser. Aber Sicht ist elementar.

Hallo zusammen,

wisst ihr ob sich mit den Modeljahren die Kamera Qualität verändert hat ?