Klar, avisiert wurde diese Funktion von Polestar schon…aber avisiert hat PS bisher auch andere Funktionen…
Sicher muss man nicht über jedes Byte des Updates informiert werden, aber wesentliche Features (wie eine endlich funktionierende Vorklimatisierung) sollten doch kommuniziert werden wie ich finde. Zumindest so lange kein Changelog veröffentlicht wird oder einsehbar ist.
Hat Dich jemand vom AH informiert darüber oder hast Du die neue Funktionalität doch eher zufällig entdeckt?
Heisst das man stellt hier keine Startzeit für die Vorklimatisierung ein, sondern stattdessen eine ABFAHRTSzeit und das Auto klimatisiert dann automatisch rechtzeitig und ausreichend vor damit es zur Abfahrtszeit die Zieltemperatur erreicht?
Das wäre ja cool !
Ich hab schon in meinen letzten 5 Wagen jeweils immer eine Standheizung verbaut (wir frieren nicht gerne ), aber ich muss zugeben dass wir diese immer manuell mit dem Schlüssel anschalten und zwar ca. 15-20 Minuten vor Abfahrt.
Für eine FESTE Programmierung der Abfahrtszeit sind wir einfach zu unberechenbar…
Ja genau, man stellt ein wann das Fahrzeug startklar sein soll. Ich habe es jetzt auf 7:30 geändert. Bin gespannt wie es morgen früh dann ist, ob kein Eis an den Scheiben ist, etc.
Achte mal bitte auch auf den Akku. Würde mich interessieren ob der Temperiert wird. Ich löse es derzeit mit zeitgesteuerten Laden über die Wallbox, damit er ungefähr zu Abfahrtszeit erst fertig wird.
Na schau halt den Verbrauch gleich am Anfang an…Ich finde der war jetzt bei den kalten Temperaturen so die ersten 10 Minuten deutlich erhöht. Teilweise hatte ich auch Einschränkung der möglichen Reku, weil der Akku einfach kalt ist. Wenn das alles bei Abfahrt nicht mehr ist, wäre es ein guter Hinweis.
Schön wäre natürlich ein direktes Auslesen via OBD; wird Zeit das da mal einer was für den Polestar anbietet.
Oder noch besser: Polestar schreibt einfach was geht und was nicht
Das klingt natürlich gut.
Bin gespannt ob das dann so funktioniert wie geplant - bitte lass es uns wissen (nebst Verbrauchsverhalten direkt nach Start mit kalter Batterie natürlich )
Also die Batterie scheint er noch nicht vorzuklimatisieren. Jedenfalls gab es auch eine Einschränkung bei der Power, also da war es schraffiert.
Ansonsten bin ich um 7:40 ins Auto, das Auto sollte ja um 7:30 fertig sein. Ich werde das nochmal ändern, so dass ich es zukünftig auf 7:40 stelle. Ich denke mal, dass eine Punktlandung bei der Einstellung am besten funktionieren wird, da zwar alles abgetaut war, aber im Fahrzeug war es schon wieder etwas kühler. Vermutlich hat er dann um 7:30 gestoppt zu wärmen und nach 10 Minuten ist es dann eben bei den derzeitigen Temperaturen von ca. 0-2 Grad schon wieder etwas kühler im Auto gewesen.
Hing er an der Wallbox oder stand einfach so draussen rum?
Ich hab das nur einmal ausprobiert, aber mir schien die Wallbox-Vorklima den Akku mitzuwärmen.
Du kannst im Grunde das so einstellen wie einen Wecker in deinem Smartphone. Also einzelne Tage auswählen und festlegen, ob dieser Zeitplan wiederholt werden soll. Auch kannst du mehrere Zeitpläne erstellen.
Edit: Dauer lässt sich nicht einstellen. Es geht nur die Vorgabe, wann das Auto startklar sein soll. Den Rest macht das Auto dann selbst.
Also hat bei mir heute auch super geklappt aber die Batterie heizt er definitiv nicht. Finde es auch blöd, dass es keine Überlappung gibt. Ich finde 10 min nach der eingestellten Zeit darf der Polestar noch heizen bevor jemand einsteigt. So war es in meinem i3 auch. Hatte heute 12:20 eingestellt und 12:25 bin ich eingestiegen. Da war es bereits ein Tick kühler.