Heute hat mich der Fehlerteufel auch erwischt…
Heute Morgen auf der Arbeit mit ca. 25% SOC an die Ladesäule gehängt. (AC 11kW). Erst orange, dann ein paar Sekunden grün, dann rot. Das ganze lief so in der Reihenfolge ca. 5x ab, dann grün. Lud aber nur mit 12-13 km/h. Nach Feierabend waren dann knapp 60% im Akku. Losgefahren – nach ca. 30 Sekunden alles dunkel. Nach ein paar Sekunden startete dann das Centerdisplay neu und auch das kleine Display kam wieder zurück. Alles wieder ganz normal. Zuhause dann an der Wallbox angeschlossen. Das gleiche Spiel wie auf der Arbeit. Orange – grün – rot – orange – grün – rot usw. Irgendwann dann nur grün. Er lädt auf einer Phase mit 3,4 kW. Tür auf, Tür zu, aufschließen, abschließen. Alles probiert. Dann hat er auf einmal auf zwei Phasen geladen mit insgesamt 7 kW. Hab dann alles abgeklemmt und das Fahrzeug ein paar Stunden stehen lassen. Eben dann nochmal versucht. Orange – Grün – Knall von vorne – rot. Dann alles aus. Es waren die drei Sicherungsautomaten für die Wallbox rausgesprungen. Aber nun geht nichts mehr.
Werde es morgen früh nochmal probieren, habe aber nicht viel Hoffnung.
DC laden kann ich aufgrund fehlender Hardware in der Umgebung nicht testen.
An wen muss ich mich denn nun wenden? Support anrufen? Oder im Auto auf die Taste oben drücken? Oder doch besser direkt einen Service Partner anrufen? Aber wen? Hier in meiner Umgebung ist nichts.
Entweder:
Markötter GmbH in Bielefeld-Brackwede
Oder:
Nagel GmbH & Co. KG in Münster
Kenne ich beide nicht und sind beide ca. 1 Stunde 20 Minuten entfernt…
Würde mich über Tipps sehr freuen.