Angekündigte Liefertermine

Ich habe 48 Monate gewählt. Einfach weil ich das für einen guten Zeitraum halte. Nicht zu kurz und nicht zu lang.

Habe auch 48 Monate gewählt, 36 Monate sind mir etwas zu kurz.

Ja, ich dachte ursprünglich dass nach 36 Mon die technische Entwicklung weiter vorangeschritten ist und ich dann umsteigen könnte, aber mit 48 Mon würde sich das in den Raten gerade für das PP rechnen….

48 Monate mit 40TKM pro Jahr. Wird so vom Arbeitgeber vorgegeben. Hätte ich die Wahl, würde ich max 36 Monate nehmen. In 3 Jahren sind alle Premiummarken auf 800 Volt, da wird der aktuelle P4 schon nicht mehr up to date sein, in 4 Jahren erst recht. Muss man halt überlegen, ob man das braucht/haben will.
Ich fürchte auch, dass beim P4 auf der aktuellen Plattform gewisse Dinge wie zB Assistenzsysteme niemals wirklich gut sein werden, egal wieviele Updates da noch kommen.

1 Like

Das war bei meinem Dienstwagen mit 48 Monaten auch so vorgegeben, jetzt bestelle ich privat und kann theoretisch wählen…

800 Volt ist ein Thema, wobei die angegeben Zeiten häufig auch nur unter Idealbedingungen eingehalten werden, aber ich gebe Dir Recht… Ich schwanke noch etwas…

Ich habe 36Monate gewählt, 20.000 km/Jahr.

Wenn es dir mehr oder weniger egal ist, rechne doch einfach mal den Leasingfaktor beider Varianten aus und mach daran fest, welches Angebot attraktiver ist.

Hallo,

egal ist es eigentlich nicht.

Aufgrund der hohen Kosten bei den PP Winterrädern würde ich beim PP wohl zur 48- Monats Variante greifen müssen, bei der Pro Variante wären es 36 Monate…

Ich hoffe ich bekomme morgen von Polestar noch finale Konditionen…

1 Like

Eben wurde mein Abholtermin bestätigt, der 04.07. in Düsseldorf. Gibt aus euren Erfahrungen etwas worauf ich besonders achten sollte? Bin für jeden Tipp dankbar.

Direkt bei Polestar? Sie sollen ihn nicht waschen und dafür sorgen das die aktuellste Software drauf ist :slight_smile:

Viel Spaß bei der Vorfreude!

2 Likes

Das mit der Software hatte ich sofort angesprochen, wollen sie auch befolgen. Dachte der wird ordentlich Aufbereitet?? Also warum nicht Waschen??

1 Like

Und mit Glück hast Du einen der ersten aus MY2026 mit dem neuen Lenkrad!

Der Lack braucht Monate um auszuhärten:

Ich wollte den sehr wahrscheinlich direkt Keramik versiegeln lassen.

Noch ein Grund mehr nicht zu waschen, zu warten, und dann waschen & versiegeln :slight_smile:

1 Like

Ich habe gerade eine E-Mail bekommen, dass meine beiden P4 Bestellungen auf das neue Modelljahr umgestellt werden (ich solle dies kurz bestätigen). Im Account ist der neue Wagen auch schon drin, allerdings wird dort unter Finanzierung „Kauf“ angegeben, obwohl ich einen Leasingvertrag unterschrieben habe. In der E-Mail habe ich darauf hingewiesen, mal sehen, was sie antworten.

Allerdings hat sich der Liefertermin nun von Juli-August auf Oktober-November verschoben! :open_mouth:

Nach zwei Wochen habe ich nun endlich herausgefunden, was bei der Überführung passiert ist.

Der Fahrer von Mobility Conzept hat einen Anfahrschaden verursacht und nun wird automatisch eine neue Stoßstange und Kotflügel montiert.
Bei Leasingfahrzeugen wird anscheinend nicht nachlackiert!

Kennt sich jemand damit aus? Kann das stimmen?

Das Fahrzeug wird bei Volvo repariert, es steht schon zwei Wochen dort und es dauert noch ca. 2 Wochen​:cry:

4 Wochen für eine neue Stoßstange?! :see_no_evil:

Hast du mal überlegt an dem Standort vorbeizukommen, um dir das Auto anzuschauen? Nicht, dass es doch was übleres war und sie dir nun ein aufgemotztes Unfallauto als „neu“ anbieten.

Wir sind hier nicht bei Tesla :smile: Bei Volvo/ Polestar hält man sich an Gesetze!

Neues Modell… kann durchaus sein, dass die Teile aus dem Ausland rangeschafft werden müssen. Ist eigentlich ziemlich normal, dass die Ersatzteilversorgung nicht ab Tag eins 100% gegeben ist, sondern nach und nach aufgebaut wird.

Cool, meine Übergabe soll Ende Juli bei Polestar in Düsseldorf stattfinden. Bin mal gespannt, ob du etwas von deiner Übergabe berichten wirst.