Angekündigte Liefertermine

Ich habe am Montag den P4 Single bestellt und Auslieferung ist für Juli / August geplant…

3 Likes

Nö, ich habe eine ausgiebige Probefahrt in der Südpfalz gemacht :wink:

2 Likes

Super. Sieht toll aus. Montag bin ich dann da.
Sehe gerade SÜW bei Dir - bin ich auch. Vielleicht fahren wir uns ja mal über den Weg. :smile:

1 Like

Donnerstag bin ich dann dran :tada:

6 Likes

Heute hat sich mein Status auch von “Transport” auf “vor der Auslieferung” geändert. Ursprüngliches Lieferdatum war Ende Februar. Jetzt Anfang April. Ich hoffe ehrlich gesagt, dass es früher wird :star_struck:

3 Likes

Am 31.03. können wir unseren PS4 in der nähe von Zürich abholen :slight_smile: wir freuen uns schon sooo sehr! Ich werde definitiv dann Bilder hochladen von der Abholung :wink:

5 Likes

Und damit bist du zufrieden? Wäre es nicht schön er wäre eher da und nicht später?

Ja na klar wäre ich froh wenn er früher da wäre :sweat_smile: Hatte ich ja geschrieben…
Die Verzögerung von Ende Februar auf jetzt Anfang April war durch ein Vertragsdurcheinander bei ALD Leasing geschuldet. Ich hoffe immer noch, dass ich ihn vielleicht im Laufe der nächsten Woche abholen kann.

Hi,
Eine kurze Frage.
Welche verschiedenen Meldungen gibt es zum Status?
Bei mir steht „Bestellung bestätigt“

Danke Euch
Lg Seb

Klasse Auto. Gerade gestern habe ich bei Frankfurt einen PS4 auf der Autobahn gesehen. Macht eine gute Figur :slight_smile:

Kurze Frage zum Kennzeichen - wolltest du kein „E“ am Ende? Und eine Frage an alle: musst man den Zulassungsservice Speed extra darauf hinweisen, ob man ein „E“ haben möchte oder nicht?

Letzte Frage im Speed-Rücksendeformular: "E-Kennzeichen gewünscht (bitte ankreuzen ja / nein)

1 Like

Wurde aber auch von Speed noch mal drauf hingewiesen, dass ich es auch ohne „E“ haben könnte.

1 Like

Ich habe mir bzgl des „E“ keine wirklichen Gedanken gemacht. Gibt’s irgendwelche Vorteile damit?

Das Problem ist, dass man in Deutschland in der Regel an den öffentlichen Ladesäulen z.B. in Städten nur parken (und laden) darf, wenn man das “E” auf dem Kennzeichen hat. Selbst wenn ersichtlich ist, dass es ein E-Auto ist (z.B. Ladekabel ist angeschlossen), kann es passieren, dass man ein Bußgeld erhält, weil man kein “E” auf dem Kennzeichen hat. Ist schon ein paar Leuten bei uns passiert. Verrückt, aber so ist unsere Bürokratie. Es hängt auch von den Schildern ab. Z.B. das Schild „Auto mit Stromstecker“ (Zeichen 1010-66) gilt nur für Autos mit “E” auf dem Kennzeichen.

Es gibt aber auch immer noch einige Städte, in denen das Parken für E-Autos (mit “E”) kostenlos ist (z.B. in meiner Gegend Bad Dürkheim).

Grüße aus Bad Dürkheim nach Bad Dürkheim

Kurze Frage hierzu.
Wie ist dies wenn ich als Tourist aus dem Ausland komme? Wir haben kein „E“…
Darf ich dann als Tourist nicht parken oder laden? :wink:

Dafür gibt es die „blaue Plakette“

Coole Sache mit der E Plakette. Ich bin gespannt, wie du die an der Hechscheibe anbringst…

3 Likes

Für die Österreicher oder halben Österreicher wie mich:
Sofern man ein Österreichisches Grünes Kennzeichen hat, gilt auch das in Deutschland laut ARBÖ (https://www.arboe.at/fileadmin/user_upload/Bund/Dokumente/Mautgebuehren/maut_deutschland.pdf) und ADAC als ausreichend und man benötigt zum Beispiel keine blaue E-Plakette​:wink:
Kommt also wohl auch ganz darauf an, „was man in Deutschland so kennt“ und ob es per Kennzeichen ersichtlich ist…