Ab sofort im Playstore verfügbar:
Das neue Widget
Warum verschwinden die Buttons vor dem Leerraum über dem Ladestand? Design vor Usability?
Wobei ich mit dem Widget als Shortcut zur App bisher auch nichts vermisst habe.
Edit: Android
Das ist tatsächlich ärgerlich. Wenn ich alle Funktionen sehen will, nimmt das Widget ziemlich viel Platz auf dem Screen ein. Das könnte sicherlich eleganter gelöst werden.
Interessant ist auch, dass man nicht über das Widget aufsperren kann wenn Face ID (iOS) eingeschaltet ist.
Status der Klimatisierung wird stark verzögert dargestellt. Man denkt erstmal dass die Taste nicht funktioniert.
Idee gut, Umsetzung mittelmäßig .
Zuerst war das das neue Layout schemenhaft zu sehen.
Nach einer Weile aber alles wie vorher.
Ob das am PS2-Software-Alteisen liegt?
Oder da der DK so gut funktioniert?
Wenn man das Widget lange gedrückt hält, kann man auf Widget bearbeiten klicken. Dort kannst du Klima/Verriegeln einzeln deaktivieren oder aktivieren.
Oh, klar. Danke, das war’s.
Ich werde zu alt für den Sch…
…auch Software-Alteisen (passend zum Wagen)
Was mich aufregt und final davon abhält das Widget um die Bedientasten zu erweitern, ist diese, rot markierte, absolut sinnlose Platzverschwendung:
Auch bei einem verkleinertem Widget (ohne Tastenanzeige) ist der Leerraum noch vorhanden.
Weiß irgendjemand welchem Zweck diese Zeile dient?
Genau das meinte ich.
Da hat wohl der UI-Praktikant zugeschlagen
Bei euch passt ja wenigstens der Text unter dem Ladezustandsbalken.
Bei mir wird der Text in nur einer Zeile übereinander gepopelt.
Ich hatte es schon Mal erwähnt, als das Widget erstmals eingeführt wurde, da ich da selber meine eigenen Erfahrungen mit gemacht habe, und weiß, wie schwierig es ist, das ordentlich hin zu bekommen.
Insbesondere bei Android gibt es vermutlich doppelt so viele mögliche Dimensionen für das Widget, wie es Handymodelle gibt. Wie viel Platz man hat ist stark von den DPI-Einstellungen und der Konfiguration des Nutzers abhängig.
Ich stimme zu, man hätte es vermutlich besser lösen können, aber irgendwo muss man einen Kompromiss finden, damit es für möglichst alle irgendwie funktioniert. Die Entwickler können schlecht jede mögliche Konfiguration testen. Die buttons dürfen auch nicht zu klein werden etc.
Hier Mal ein paar mögliche layouts im Überblick.
Auf meinem Pixel 6 mit einem 5x5-Raster muss das Widget mindestens 4x2 Rasterfelder groß sein, um die Buttons anzuzeigen. Schade, dass es nicht auf eine höhe gepasst hat, aber ich sehe ein, dass manche Infos dann möglicherweise zu klein werden. Darüber hinaus spielt die Einstellung „Anzeigegröße“ maßgeblich eine Rolle. Hier bin ich auf der zweitkleinsten Stufe. Auf der Mittleren Stufe sehe ich die Buttons immer noch, kann das Widget aber auch nicht auf eine Zelle höhe verkleinern.
Ich wiederhole hier meinen Appell, dass Feedback mit eurer persönlichen Einstellungen an Polestar für die Entwickler vermutlich sehr wertvolles Feedback ist, um die Grenzen, wann wie welche Informationen im Widget angezeigt werden können, ohne Elemente abzuschneiden, genauer zu konkretisieren.
Ich habe ja selber vorher ein Widget gebastelt, und dass es irgendwie bei jedem nicht 100% den Vorstellungen entsprochen hat, hat mich ehrlich gesagt irgendwann schon ziemlich genervt, und es waren viele Sonderlösungen und Einstellungen notwendig, damit es halbwegs für alle gepasst hat.
In wie weit diese Thematik auf auf iOS zutrifft kann ich nicht beurteilen. Dass die Buttons nicht sichtbar sind hat jedenfalls nichts mit „PS-Software-Alteisen“ () zu tun.
Ich bekomme mein Widget nicht so klein wie Du. Bevor der von @Landmatrose gezeigte Leerraum über dem SoC verschwindet, verschwinden bei mir die Buttons.
Yepp, I have the same behavior/issue!
ich hatte auch erst das Widget hinzugefügt, dann nochmal gelöscht und die App zum Widget gemacht (Iphone) so finde ich die Größe optimal.
Einfach lange auf die App und dann die Widget Größe auswählen
…hat ein anderes Design als Android. Mit dem IPhone-Design wäre ich auch zufrieden.
Einfach in den Einstellungen advanced Options die Schriftgröße von 150% kleiner stellen. Ich habe 110% eingestellt und dann geht es mit 2x Höhe.
Hab heute bei einem HPC geladen und seitdem hat sich die App verschluckt und von Deutsch auf Englisch umgestellt… 2h davor war sie noch Deutsch. Setting für die Sprache finde ich auch keines.
Wo ist das genau?
Ich finde nur eine globale Änderung der Schriftgröße. Dann ist die Schrift im Widget zwar kleiner, es werden aber trotzdem „zwei Bildschirmrasterzeilen“ nur lesen kann man nix mehr, insbesondere in anderen Apps die von Haus aus kleinere Fonts verwenden → das ist (bei mir) eine Verschlimmbesserung.
Das Widget auf dem Bildschirm lange antippen, dann erscheint ein Popup, dort auf das Zahnrad, dann erscheint ein Fenster, darin unten „Erweiterte Optionen“ wählen.
Aber bei mir bringt das auch nichts. Fehlerfrei dargestellt wird das alles nur mit 3 Rastern Höhe.
Kanal & Gruppe
Chatten.
Für Small Talk nutzen wir den Telegram-Messenger.
Hier kannst du unserer Gruppe beitreten:
Offizielle Website
Informieren.
Community
Diskutieren.