App-Version 4.25.0

Mir wurde unter iOS gerade eine neue Version der Polestar-App zum Update angeboten.
Die Beschreibung dazu sehr knapp.
Veränderungen in der App nehme ich keine wahr.

1 „Gefällt mir“

Habe ich eben unter Android auch installiert und keine offensichtlichen Änderungen bemerkt.

1 „Gefällt mir“

Kann es sein, dass sich etwas bei den Benachrichtigungen getan hat?

1 „Gefällt mir“

In den App-Einstellungen gibt es jetzt einen Hinweis auf Barrierefreiheit.

Ist mir aber auch nur aufgefallen, weil ich die letzten 1,5h mit App und Kopplung gekämpft habe. (:face_with_symbols_over_mouth:)

Sieht bei mir schon mit 4.24 so aus:

1 „Gefällt mir“

Hatte das Auto unverschlossen vorm Haus stehen. Jede Stunde gab es, nach dem App-Update, eine Push, dass das Auto offen sei. Das hatte ich vorher nicht beobachtet.

1 „Gefällt mir“

Was macht denn der Aufladestatus? (Eine Benachrichtigung zum Abschluss pro Ladevorgang wäre wünschenswert.)

Zeigt einfach nur fortlaufend den SoC, keine dedizierte Meldung bei Ladeende - weder geplantem, noch ungeplantem. Wieder sowas ‚halbgares‘ also.

1 „Gefällt mir“

Beta-Funktion…

1 „Gefällt mir“

Also jetzt keine Veränderung und offensichtlich nach 2 Jahren (?) nicht über den Betastatus hinausgekommen.

1 „Gefällt mir“

Auch wenn das Update nichts Neues bringt, bin ich ziemlich happy, da beim Aufrufen der App sofort alles aktualisiert ist. Das war bei Version 4.24 noch ganz anders – da musste ich die App ständig schließen und wieder öffnen.

Ergänzung: Leider war das oben stehende nur eine Momentaufnahme. Jetzt habe ich genau dasselbe Problem wie vorher. Schade!

Nach dem letzten Update Anfang August 2025 muss ich mich neu Anmelden und einer allgemeinen Datenfreigabe zustimmen „Explore“ möchte zum Anmelden „polestar.com“ verwenden. Hiermit erlaubst du der App und der Website, Informationen zu deiner Person zu teilen.

Die Taste „Weiter“ ohne diese Zustimmung gibt es nicht

Beim heutigen Anruf beim Polestar Support bekam ich die Info, dass die Daten nur bei Polestar bleiben. Welche Daten von mir geteilt werden , konnte man mir nicht im Details sagen

Kann man das irgendwie umgehen und weiß da jemand noch mehr?

Heute hat die App mir eine falsche Push-Nachricht geschickt.

Das Auto steht seit mehr als einer Woche abgeschlossen in der Garage. Plötzlich bekomme ich eine Push-Nachricht das Auto sei unverschlossen.
In der App nach geschaut → verriegelt. Meinen „Haushüter“ gebeten in der Garage nach dem Rechten zu sehen → Auto ist abgeschlossen.

Wie kommt die App dazu so eine Unsinn zu melden und mir meine Nerven zu strapazieren (2500km weg kann ich eh nichts machen…)
Hatte schon jemand solche Fake-Nachrichten?

Das hatte ich auch letzte Woche. Auto stand in der Tiefgarage, ca. 4h nach dem Verschließen kam eine Push-Meldung dass das Auto unverschlossen sei bzw. entriegelt wurde (weiß ich nicht mehr genau).
Habe dann über die App auf- und wieder zugesperrt. Bisher kam keine weitere Meldung , aber etwas unwohl war mir in dieser Situation schon.

1 „Gefällt mir“

Genau so ist es. Was soll man denn nun glauben: der Push oder dem Status in der App?

Wieso kann das überhaupt unterschiedlich sein?

Zunächst bin ich völlig verunsichert. Jetzt hatte ich glücklicherweise den Komfort des „menschlichen Feedbacks“, das ist aber nicht immer gegeben…

Ich hatte tatsächlich die Tage auch eine Push-Nachricht, dass das Auto auf sei, obwohl ich mir sicher war, dass ich es abgeschlossen hatte. War es laut App auch.
Evtl. hat der Server von Polestar da einen Fehler?
Die App scheint mir, was die Anzeige angeht, aber bis jetzt immer korrekt gewesen zu sein, inzwischen ja sogar mit Öffnungs-Stand der Fenster. Darum würde ich persönlich darauf vertrauen.

1 „Gefällt mir“

Jetzt wo ihr es sagt: Ich hatte auch die Meldung, war irritiert, hab die App bemüht und durch das Fenster die Spiegel angeschaut und die Schultern gezuckt.

1 „Gefällt mir“

Übrigens: das Widget (Android) aktualisiert nicht mehr automatisch, nur durch tippen auf den Pfeil wird der aktuelle SoC angezeigt.

Öffnen der App scheint auch zu aktualisieren. Aber mir war das auch schon aufgefallen, dass es nicht (immer?) übereinstimmt.

Die manuelle Aktualisierung des Widgets öffnet bei mir die App.
Genauso führt das Öffnen der App zu einer Aktualisierung des Widgets.

So oder so erscheint der aktuelle Wert in der App, damit ist das Widget nutzlos geworden.

1 „Gefällt mir“