Versuche aktuell auch eine Auslieferung in München zu bekommen. Werde vermutlich morgen wieder anrufen und nachfragen.
Wirklich erfahren tut man nichts.
PS fertigt dich mit der Aussage ab, dass sie sich melden, wenn das Auto fertig ist aber sie nicht sagen können wann das sein wird. Denn das wird ja vom Autohaus geplant und durchgeführt. Das Autohaus für die Aufbereitung verweist auf PS.
Wenigstens weiß ich, dass meiner 15xxx sich in München in einem Parkhaus die Reifen platt steht.
Gut, dann sag mal wies gelaufen ist. Meiner steht da auch noch rum. Aktuell kann man zwar eh nirgendwo hin fahren, aber ich würde gern langsam mal das alte Auto verkaufen. Ich werde denen demnächst wohl auch mal eine Frist setzten. Wenn die mich auffordern 28 Tage vor der Auslieferung zu zahlen, dann erwarte ich auch eine Auslieferung 28 Tage nachdem ich gezahlt habe. Wenn die nicht liefern können, sollen sie nicht nach Geld fragen.
Bei mir war es im November so:
- AH Muc meinte Auto ist nicht da, allerdings gab es einen Liefertermin den ich von Maxi hatte.
- mit Persistenz habe ich bei Polestar die Info erfragt, daß er wirklich in Muc steht. “Sollte bis Ende der Woche einen Anruf bekommen”
- dann wieder AH angerufen und die Info mitgeteilt. Planlosigkeit
- am nächsten Tag Anruf vom AH, sieht gut aus für Ender der nächsten Woche ich bekomme nochmal einen Anruf
- der kam dann auch am nächsten Tag.
- Termin war dann ca. 1,5 Wochen nach Ankunft des Autos in MUC (der Termin stand seit einem halben Jahr)
- online hat sich das Datum immer mal einen Monat hin- und hergeschoben
Sum up: Auslieferung war minimal später als lange vorher geplant. Aber Kommunikation
Gestern habe ich nach einigen Support-Anrufen erfahren (Support hat mich diesmal angerufen!), dass mein Fahrzeug sich seit Dienstagabend in München befindet.
Bis dahin gab es nur die „unisono“ Auskunft, dass sich das Fahrzeug in Belgien befindet und es nicht möglich
ist zu erfahren, wann es weitertranspotiert wird.
Mein Internet-Termin (mit vorrausichtlicher Lieferung an den Händler zum 22.12.2020, lt. Proforma-Rechnung) war zuvor bereits von Dezember auf Februar gehüpft.
Mal sehen, wann ich mein Fahrzeug zu „sehen“ bekomme.
In der Proforma-Rechnung ist der Liefertermin nicht der Auslieferungstermin…es ist wohl der Termin, wann der Wagen im Autohaus sein soll…war bei mir so…und erst später wird der Auslieferungstermin gemacht…
Ja, so war es bei mir Proforma-R. 15.12. Anlieferung im Hub
Übergabe 29.12.
Richtig, dies war der Termin, wann das Fahrzeug in München hätte sein sollen (ich habe es oben korrigiert). Nur ab diesem Zeitpunkt konnte niemand mehr die Auskunft geben, wann es überhaupt ankommt.
So, nun sind einige Schritte erledigt:
- Fahrzeug wurde produziert und ist kein Bausatz mehr.
- Das Schiff ist nicht untergegangen und hat nicht den Kontinent verfehlt.
- Auch wenn ich manchmal mein Auto in einem Parkhaus nicht so leicht finde, mein Auto wurde in dem großen belgischen Parkplatz gefunden!
- Der Transporter ist nicht verünglückt und mein Auto ist nicht von der Ladefläche gefallen.
- Der Fahrer hat das richtige Autohaus angesteuert.
Also,
jetzt habe ich endlich eine handfestere Aussage bekommen können.
Im Lauf der nächsten Woche werde ich einen definitiven Termin erhalten aber die Übergabe ist spätestens in der Woche darauf. Auf eine Übergabe nächste Woche wollte man sich nicht festlegen, das hatte ich aber auch nicht gefragt.
Damit bin ich jetzt erst mal zufrieden. Ich bekomme nächste Woche dann einen Anruf für einen finalen Termin. Ob er jetzt dann noch nächste Woche stattfindet oder erst in der Woche darauf ist mir dann eigentlich gleich.
Naja… wenn ich ehrlich bin zwar nicht wirklich aber ihr könnt sicher verstehen was ich meine
Jetzt habe ich wenigstens einen Termin auf den ich mich freuen kann.
Hallo Wolfgang,
Stell Dich darauf ein, dass Du gegen 11:30h einen Anruf bekommst und dass Dein P2 ab sofort abholbereit ist und ob Dir 15:00h für die Abholung passt.
War bei mir auch so spontan, aber ich muss sagen, alle im Hub (Ali, Anna und die beiden neuen Azubis) haben sich sehr bemüht und alles sehr ausführlich bearbeitet.
Freu Dich auf den P2!
Naja… da hätte ich jetzt so spontan gesagt nichts dagegen
Mit der Bahn sind es ca. 2 Stunden und solange ich keine festen Termine habe, würde ich das sicher machen. Aber ich bin jetzt wirklich erst einmal entspannt bzw. gespannt auf nächste Woche.
Bis dahin habe ich dann vielleicht auch die Angebote für die Keramikversiegelung / Schutzfolierung vorne.
Vielen Dank für eure Infos.
Also auf meiner Pro-Forma-Rechnung steht der 17.12.2020. Aber laut Polestar-Aussage von Anfang Januar sei er noch in Belgien…
@Wolfgang hast Du die Infos vom AH Eder in MUC oder von Polestar direkt bekommen?
Die Infos heute habe ich von Polestar München (nicht der PS Support) bekommen.
Das Autohaus Eder hat laut eigener Aussage nichts mit der ganzen Sache zutun, die haben nur die gleiche Adresse wie Polestar.
Das Autohaus wo die Fahrzeuge auch fertig gemacht werden ist: Autohaus München in der Kreillerstr. 217. Die waren nett, haben mir aber nicht selbst Auskunft gegeben. Nicht mal über die Reifen, die ich direkt dort bestellt habe.
Falls du die Nummer von PS München brauchst, sag Bescheid. Dann schick ich sie dir per PN.
Super, danke für die Info.
Bin ja schon froh, wenn es nicht der PS Support ist, da sind die Aussagen ja meist nicht gerade hilfreich.
Wäre klasse, wenn Du mir die Nummer schicken könntest.
Vielen Dank und frohe Fahrt wenn es soweit ist!
Der Auslieferbetrieb in München, AH München, Kreillerstraße 217, gehört zur Auto Eder-Gruppe.
Die Aussage, dass Auto Eder nichts mit Polestar München zu tun hat, passt zu dem bekannten Verhalten (nach Maxi!) dieses Autohauses.
Mit freundlichem Polestar-Gruß
Hier findet man die Polestar Hub Mitarbeiter:
- Polestar Space Manager
- Polestar Specialist & Test Drive Specialist
- Polestar Specialist & Handover Specialist
Gerade den Anruf aus München bekommen, dass mein Fahrzeug fertig ist
Also wie versprochen: Info in dieser Woche.
Termin konnte ich leider erst nächsten Dienstag machen.
Immer diese Arbeit…
Kann ja wohl nicht angehen, dass ich keine Zeit haben mein Auto zu holen
Damit läuft es auch weiterhin einwandfrei.
…gratuliere… und viel Spaß bei der Übergabe mit Anna und oder Ali, die machen einen tollen Job!
Hallo zusammen,
ich bin Sebastian und arbeite im Autohaus München im Teiledienst.
Nach 14 Jahren bei einem Volvohändler in Berlin hat es mich in das schöne Bayern verschlagen. Ursprünglich als Verstärkung vor allem für Volvo hat sich mein Tätigkeitsfeld in den letzten Monaten sehr Richtung Polestar verschoben.
Kurzum, ich bin einer der Teiletypen, die man normalerweise nicht zu Gesicht bekommt, weil wir in unserem „Keller“ sitzen.
Ich lese im Forum seit einigen Tagen mit und wollte erstmal die Stimmung einfangen und muss euch Recht geben in den meisten Belangen.
Ja, wir haben als Autohaus nicht das hingelegt, was ihr von uns erwarten könnt!
Dafür möchte ich mich bei allen entschuldigen. Es tut mir leid, dass es nicht so geklappt hat, wie ihr und wir es erwartet haben.
Was ist passiert?
Wir sind Polestar Hub. Grosses „Juhu“ auf allen Seiten, die meisten Mitarbeiter haben richtig Lust auf die Marke Polestar.
Dann wurden wir förmlich überrollt und das von der Masse an Polestars, die auf unseren Hof rollten, auch wenn für den Raum Süd-Ost viel geplant war, hat das glaube ich noch vieles übertroffen. Jeder, der in den letzten Monaten bei uns war, weiß wie unsere Parkplatzsituation ausgesehen hat und teilweise noch aussieht.
Letztendlich hat uns die Aktion mit dem Inverter und auch die Winterräderwechsel Saison das Genick gebrochen. Viele unserer Mitarbeiter haben von früh bis spät gearbeitet um das abzuarbeiten und die Telefone standen nicht mehr still.
Wo sollten wir anfangen?
Die erste Entscheidung war, dass die Inverteraktion aufgeteilt werden würde.
Noch nicht ausgelieferte PS2 wurden direkt bei uns bearbeitet und alle anderen mussten (nach Freigabe und Zertifizierung) von Polestar in umliegende AutoEder Autohäuser. Ja das war nicht für jeden bequem, das sehen ich ein, aber es war für uns nicht mehr anders machbar.
Über die Teileverfügbarkeit brauchen wir glaube ich auch nicht mehr reden, die ist allen bekannt.
Was ist noch passiert und geplant?
Wie einige sicherlich schon mitbekommen haben, wurde das Supportteam rund um Anna und Ali ausgeweitet und weiter aufgebaut. Dazu kommt noch, dass Polestar seit 1 Woche einen eigenen Disponenten hat.
Im Laufe der nächsten 2 Wochen gesellen sich 2 weitere Mechaniker dazu, die sich vorrangig um die Auslieferungen kümmern.
Aus meiner Sicht kann ich nur sagen es geht vorwärts, ich habe in den letzten 3 Tagen ca. 25 Aufträge bekommen für die Auslieferungsinspektion, die alle innerhalb der nächsten 2 Wochen in der Werkstatt terminiert sind.
Ich werde regelmäßig vorbeischauen im Forum, gucken wo der Schuh drückt und werde das entsprechend „mit Nachdruck“ weiterleiten. Außerdem werde ich natürlich auch dem Team um Anna und Ali ausrichten, was ihr von ihnen haltet.
Zum Abschluss ein Bild was ich am 30.12.2020 gemacht habe um 16 Uhr, da war noch die Hölle los in der Werkstatt (die Mechaniker mussten dafür natürlich aus dem Bild raus)
Beste Grüße
Sebastian
Hi Basti, willkommen im Forum.
Schön, dass sich mal wieder jemand aus den Hubs traut, hier im Forum zu kommunizieren.
Es ging mal das Gerücht eines „Maulkorb-Erlasses“ um
Viel Spass mit all den Polestars um dich herum
Mit freundlichem Polestar-Gruß