Austausch der Touch-Tasten am Lenkrad

Lenkradtasten kann ich auch so bestätigen, wurde aber von Polestar auch nicht angeschrieben. Phantonbremsungen habe ich jedoch schon, egal ob Pilot oder ACC allein. Zb Auto parkt im Dorf alleine am Straßenrand, LKW auf der rechten Spur in einer leichten Kurve etc… Er legt keine Notbremsung hin, verringert das Tempo aber schon deutlich.

schöne Umschreibung für „dann könnte man ein 80t€ Premium-Fahrzeug auch wie vorgesehen benutzen“.

1 „Gefällt mir“

Hat eigentlich schon jemand die Tasten erhalten?
Bei meinem Termin am 28.10. waren die „nicht lieferbar“

Ich warte auch noch bis die Tasten da sind bevor ich mir einen Termin ausmache.
Warte derzeit noch auf meine Frontkamera und die Tasten. Außerdem muss sich Polstar noch entscheiden ob die Dellen mit denen das Fahrzeug übergeben wurden auch repariert werden (oder wer das zahlen soll).
Hab schon genug Zeit in der Werkstatt verbracht oder anders eine Lösung zu finden. Von anderen versprechenden Leistungen weis Heute auch keiner mehr.

Zur Software sag ich nix mehr. Ich warte auf ein Update. Aber die KW41 und KW43 sind vorbei. Das waren meine inoffiziellen Termine (aus dem Internet). Die Hoffnung stirbt zuletzt. Offiziell gibt es Stillschweigen.

Find das Auto gut, aber bin vom Service enttäuscht.
Bei den aktuellen Medienberichten hoffe ich nur, dass es die Firma lange genug gibt, die grundlegenden Mängel zu beheben und über die Leasinglaufzeit halbwegs funktionieren. Ich wünsche mir, dass Lohscheller das Ruder noch rumreissen kann.

1 „Gefällt mir“

Sie haben die „Erfolgsgeschichte“ vom P2 halt wiederholt… und auch an der Front ist es hinsichtlich OTA recht still geworden. Ich vermute und hoffe, dass der neue CEO da erstmal stramm mit dem Besen durchfährt und aufräumen lässt.

Ja, am 8. November :slight_smile:

Habe heute den PS4 ausgeliefert bekommen. Laut Aussage der fachkundigen Dame bei der Uebergabe, sind die Tasten ausgewechselt worden.

1 „Gefällt mir“

Danke für die Info. Hoffen wir, dass es mit denen dann keine Probleme gibt.

Dann wollen wir mal hoffen, dass der Plan funktioniert. Halte uns doch mal auf dem Laufenden, ob und wenn ja, welche Tasten am Lenkrad nicht oder schlecht funktionieren.

Habe meine heute austauschen lassen.Bis jetzt habe ich nichts negatives bemerkt. Könnte sein ,dass der Druckpunkt etwas besser ist.Sonst alles wie vorher. Auch die gleiche Software.

Was mich wundert: Wenn meine Tasten auf der linken Seite ausfallen, kann ich sie trotzdem für einen Reset nutzen. Das klingt für mich dann nicht nach einem Hardware-Defekt, aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren…

Meine Tasten wurden gestern gewechselt aber ich hab mein Auto noch nicht zurück, weil sie noch wegen anderen Dinge dran arbeiten.

meine wurden eben getauscht. Von angesagten 30 Minuten wurden dann 90. Nicht schlimm. Aber in einer Autowerkstatt warten, ist ja sowas von 90´er… Ich teste gleich mal, was die Tasten können

Habe neue Tasten, die neueste Software.
Bin einfach zu dumm AC oder ACC zu aktivieren! Hat sich bisher dreimal durch Zufall aktivieren lassen. Macht aber dann zum Teil Sachen, dass mir himmelangst wurde.
Bin 4 Jahre den P2 gefahren und kenne so ein Problem überhaupt nicht.
Rufe heute mal in der Werkstatt an, ob sie einen Test durchgeführt haben oder nicht-

ich finde es funktioniert…gut. Man muss sich dran gewöhnen, nur touchen, dann öffnet sich ein Menü im Display. Drücken aktiviert dann den ACC, den Punkt muss man finden aber dann geht es gut. Und beide Seiten funktionieren auch.

Beim leichten Touch öffnet sich bei mir nur die Auswahl:
one pedal off und Tempowarnung on; das mittlere Feld ist blind

genau (2*10zeichenlang)

Ich habe mir heute im Space in HH vom P4 die geänderten Lenkradtasten angeschaut. Fand ich sie auf Fotos bisweilen gewöhnungsbedürftig, bin ich erschrocken, wie sie in natura ausschauen. Die gehen gar nicht, sind designmäßig ein völliger Rückschritt. Jetzt leuchten da einen amLenkrad 14! Symbole an, vorher nur 6, alles andere als Cleandesign. Die einzelnen Tasten kann man mit dem Finger leicht hin- und herbewegen, die Pfeilsymbole sehen einfach nur grausig aus. Bin ich froh, dass ich die Touchvariante habe, an die ich mich sehr gut gewöhnt habe. Ich hoffe nicht, dass das schon ein neuer Vorgeschmack vom neuen Polestar Designchef ist. Mir ist klar, dass ich jetzt nur wegen den Tasten ganz schön rumnörgel und jedem seien die bessere Bedienung gegönnt, aber für die designorientierte Marke Polestar ist das für mich ein echter Fail!

So sehr Design bei Autos sicher ein wichtiger Faktor ist: Die Obsession von Automobilherstellern, überall wo es geht kapazitive Tasten anzubringen, oder allgemein Tasten aus dem Innenraum zu verbannen, halte ich für den absolut falschen Weg. Da werden Centbeträge gespart und gleichzeitig ein schlechtere User Experience als (design)technischer Fortschritt verkauft.

Ich würde jeder Zeit physische Tasten den kapazitiven Tasten vorziehen (bei Polestar und bei allen anderen Herstellern). Und gleichzeitig finde ich das Design des neuen Lenkrades auch nicht wirklich schlechter als das des vorherigen. Ich habe auch noch nie gehört, dass jemand die Lenkradtasten am Polestar 2 hässlich fand oder an den beleuchteten Symbolen gestört hat. Wenn es etwas auszusetzen gab, dann dass die Tasten in Klavierlack-Optik gehalten sind, und nicht Matt :stuck_out_tongue:

8 „Gefällt mir“

Dem ist nichts hinzuzufügen.