Heute entdeckt beim Rückwärtsfahren:
Normalerweise wird ja die hintere Kamera im rechten „Detail“-Bereich angezeigt.
Jetzt kann man ja links über die Kameraauswahl umschalten oder einfach rechts im Detailbereich nach links oder rechts wischen…
Hilft allerdings auch nicht gegen die Beulenpest, ist aber eine nette Funktion.
…und da wundern wir uns dann, wenn die Prämien für die Versicherung stetig steigen…
Bitte nicht falsch verstehen, ich hätte das auch so „gelöst“, aber es ist halt eines der wohl nicht ganz falschen Argumente für steigende Kosten…und wir alle „dürfen beim Zahlen mithelfen“.
Na ja, ich denke nicht, dass du dir da sorgen machen musst. Die Prämien werden wohl bestenfalls für Stefan aka SkylinerP4 steigen, sofern er keinen Bonusschutz hat. Und so viele PS4 fahren nun ja auch wieder nicht herum, so dass diese die Kosten des gesamten Versicherungsportfolios merklich beeinflussen würden.
Ich habe da weder explizit an @SkylinerP4 's Prämie, an diesen Einzelfall oder an die wenigen PS4 gedacht, sondern einfach an die Tatsache, dass heutzutage bei wohl allen mit vielen Sensoren und Elektronik ausgestatteten Fahrzeugen (äusserlich eigentlich recht) banale Schäden hohe Kosten verursachen, die im Sinne des Versicherungsgedankens von der Solidargemeinschaft getragen werden (müssen) - und so gesehen dann eben in meinem Verständnis doch ein breiteres Versicherungsportfolio (wie BEVs, leistungsstarke Versionen, Topmodelle, …) beeinflussen (können).
So jedenfalls habe ich mein letztes Gespräch mit dem Versicherungsexperten in meinem Freundeskreis verstanden, zumal hier ja zusätzlich wohl noch der CH-Malus für teure(re) Arbeitsstunden erkennbar ist…
Wow, nicht gerade günstig. Mal schauen was der Spengler zu meinem Schaden meint, aber in dieser Höhe würde ich es sicher auch über die Versicherung nehmen.
Die Assistenten sollen uns unterstützen. Ein 100%iges funktionieren kann aus meiner Sicht nicht vorausgesetzt werden. Somit liegt die Verantwortung immer noch beim Fahrer.
Parkt mal mit einen nicht mit Assistenten vollgepackten Auto ein. Hier wirst du auch nicht auf 2cm herankommen.
Ich verstehe die Aufregung nicht. Zusätzlich ist das auch nicht Thema des Threads.
Keine Aufregung hier. Und ja, die Assistenten sollten uns unterstützen. Leider funktionieren sie aber offensichtlich nicht (richtig), egal ob Cross Traffic Alert oder die automatische Bremse beim Rückwärtsfahren…
Stimme dir bei 1 und 2 zu bei 3bin ich mir nicht sicher.
Meine Frau will den Cross-Traffic-Alert immer ausgeschaltet haben (schon beim Volvo davor) weil er auch bei Fehlalarm voll in die Eisen steigt. Vor allem beim Ausparken bei uns am Flughafen kommt das regelmäßig vor (Schrägparker und viel Verkehr).
Notbremsfunktion-Parken: Ich hab immer wieder einen PS2 als Mietwagen und wenn ich im Hotel einparke an einer Mauer ist mir der schon 2 mal in die Eisen gesprungen, wo ich erst nicht wusste was los ist und dachte ich bin wo angefahren. Nix passiert aber wenn man es nicht weis verwirrend.
Würde die Funktion vermutlich bei meinem Auto ausschalten wenn ich eine ordentliche Parkkamera hätte.
@Prehe: natürlich würde ich ohne Parkkamera nicht auf 2cm einparken. Aber wenn ich schon eine hab warum nicht. Hab ich mit meinem Volvo seit Jahren so gemacht und hat super funktioniert. Und wenn ich die Funktionen nicht hab hab ich eben auch den Vorteil nicht. Und ich fahre regelmäßig mit Mietautos ohne all diese Spielereien. Dafür fahr ich da manchmal wie auf rohen Eiern beim Einparken damit ich ja keine Probleme bei der Rückgabe habe
Leider ist mir beim Rückwärtsfahren dasselbe gerade passiert. Ich habe nun auch eine Delle nach 2 Tagen Polestar 4 besitzer. Meine Frau hat einen 0815 Seat Leon und dort funktioniert eine Notbremsung .
Meines Erachtens funktioniert der X-Traffic-Alert überhaupt nicht. Bei meinem Audi A5 vorher, hatte der nämlich ständig Einsatz beim Zurücksetzen aus meinem Carport. Beim PS4 ist das seit September 24 nicht ein einziges Mal passiert…
Ich habe auch eine Beule am Kofferraum, mein Sohn hat Wenden in drei Zügen geübt.
Aber Cross-Traffic-Alert funktioniert, nur halt die Notbremse nicht. Beim PS2 zu aggressiv, im PS4 nicht vorhanden.
Cross-Traffic-Alert konnte ich nun neulich auch endlich mal im Display sehen, als Fußgänger von rechts hinten kamen.
Rear Auto Brake hat scheinbar noch keiner in Aktion erlebt. @Enso: Magst Du beim nächsten Jour Fix mal nach dem Status fragen? PS hatte ja gesagt, dass sie das „mitnehmen“.
Und es gibt eine ungewöhnlich hohe Zahl an Heckbeulen, die nicht nur daher kommen kann, dass alle Fahrer auf die Notbremse warten und dann stumpf an die Wand fahren. Ich behaupte weiter, dass die Heckperspektive der Kamera die Abstände verfremdet.