So alles probiert, ohne Erfolg. Auch ein Tag warten hat nichts gebracht. Koppeln funktioniert zwar aber die „Polestar2“ Bluetooth Verbindung wird nicht angelegt. Somit geht auch der DK nicht.
Das ist echt bitter umsomehr, wenn ich lese, dass die höheren über die Werkstatt ausgerollten Versionen das Problem auch haben. Ich fürchte das war es auf lange Zeit mit dem DK.
@polestar vielleicht habt ihr ja doch einen Workaround. Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Bei mir war es ja so, dass die Kopplung durchgelaufen ist, aber halt der DK nicht ging (weil die „Polestar2“ Bluetooth Verbindung nicht angelegt wurde.
Folgende Lösung hat bei mir geholfen. Ihr müsst dazu an das Fahrzeug gehen.
„bitte setze den Standort in den iPhone Einstellungen (Apps - Polestar - Ort) auf „immer“ und aktiviere den genauen Standort.
Nun schaue mal in der Polestar App unter Fahrzeug (2. Reiter) - Digital Key nach, ob du ihn aktivieren kannst“
Danach fragte die App ob ich koppeln möchte, außerdem wurden noch 2x Bluetooth Zugriff auf Standort abgefragt und das war es.
Gebraucht aus 1. Hand gekauft, komme ich schon im CD nicht weiter.
Alle drei Schlüssel im Becherhalter laut BA abgelegt, der PS findet nur 2/3 Schlüssel. Angemeldet als admin, auch sonst alle Beiträge aufmerksam gelesen und entsprechend verfahren.
Hatte dies schon einmal jemand beim Kopplungsversuch?
Das wäre ja der normale workaround, welcher bei mir leider noch immer nicht funktioniert. Sämtliche Versuche (inkl. Profil neu anlegen, App deinstallieren etc.) scheitern.
Naja… geht auch ohne DK. Auch wenn ich Freude hätte, wenn er wieder funktionieren würde. Denn es ist halt schon ein nettes Feature
Du hast auch den hinteren Becherhalter genommen?. Ich hatte den vorderen genommen und da tat es manchmal, manchmal auch nicht.
Ich habe nur zwei „Schlüssel“. Den großen mit den Tasten und den „USB Stick“.
Danke für die Ratschläge, schon Variante 1 erbrachte wohl den Treffer.
Habe die beiden Tastenschlüssel aus der Ferne probiert, funktionieren beide.
Dann mit dem Active Key am PS, keinerlei Regung, öffnet nicht.
Klar, nach drei Jahren wird die Batterie das Zeitliche gesegnet haben.
Die Anleitungen zum Öffnen des Keys sind ja gruselig, vielleicht gebe ich es auch an eine örtliche Technikbude und berichte mit neuer Batterie.
Ansonsten noch Ratschlag 2 und 3 befolgt, nach fünf Minuten habe ich abgebrochen.
Es war kein Ratschlage meinerseits zur zwei Schlüssel zu nehmen ich wollte damit nur sagen, dass ich generell nur die beiden habe. Hast du mehr als die Beiden?
Meine ursprüngliche Antwort bezog sich nicht auf deinen Beitrag, sondern auf den von Dynoshot. Ich wollte nur sagen, dass meine eigene Aussage kein wirklicher Ratschlag ist. Die Forensoftware stellt das etwas versteckt dar, sorry dafür.
Aber ja, ich habe noch einen zweiten Klotz, weil Launch Edition.
So schlimm ist es wirklich nicht. Hast Du nicht jemanden im Bekanntenkreis der löten kann? Der hilft sicher, ist ja nur einmal knacks und 2 Lötstellen.
Ansonsten kann das sicher fast jeder Shop, der von sich behauptet, Telefone reparieren zu können. Nur die neue Batterie solltest Du mithaben.
Ich würde Dir ja helfen, aber befürchte, dass der Niederrhein etwas weit ist, oder?
Absolut, östlichstes Brandenburg.
Nach Öffnung des Active Key habe ich die Lötstellen beidseitig per Cuttermesser geschnitten, bis sie sich leicht lösen ließen.
Die alte Isolierung um die neue Zelle herum befestigt (nicht weil ich ein Sparfuchs bin, sondern erstmal probeweise) und schon ließ sich der Polestar wieder öffnen.
Kopplung läuft nun sofort durch mit Abgleich Sicherheitscode. iPhone 12 wird auch im CD als gekoppelt ausgewiesen, die App scheint davon aber nicht interessiert und zeigt keinen Polestar an, ich könnte nur wieder neu koppeln.
Also noch einmal von oben bis unten hier lesen
Lesen beendet: Offenbar habe ich auch die fehlende Bluetooth Verbindung „Polestar2“. Es lässt sich nur als Telefon „Polestar PS2“ verbinden. Liegt wohl an der 3.2.4 wenn ich es richtig heraus lese. Werde im Service Center Termin buchen.
Nun funktioniert auch bei mir der Digital Key.
Lösung: Probehalber das CD auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, was hatte ich zu verlieren.
Einrichten klappte dann sofort, die Öffnung der Türen funktioniert jedoch nicht, da er trotz Freigabe innerhalb der Appabfrage die Bluetooth Verbindung Polestar 2 nicht angelegt hat.
Benötige ich auch nicht, da mir nur Standheizung /-klima und die Ladeplanung wichtig sind.
Vielleicht hilfreich für diejenigen, die nur den Digital Key light benötigen.
Das ist bei mir auch so, nachdem ich den Digital Key mit einem neuen Handy angelegt habe. Das müsste sich doch irgendwie fixen lassen. Der Polestar Support, dem ich das geschildert habe, meinte es läge an der Softwareversion, die ich installiert habe. Bei mir ist das 3.1.9, weil es OTA bisher keine andere gibt.
ich habe auch 3.1.9 und bei mir hat es letztendlich funktioniert. Lies dir mal bitte meinen Post weiter oben vom 12.02. 12:29 durch. Vielleicht klappt das ja bei dir auch.
Hallo in die Runde, in der Polestar-App wird beim Öffnen „Kopplungsprozess starten“ angezeigt. Das Fahrzeug ist aber komplett gekoppelt und es funktioniert alles, wie Digital Key, als Admin angemeldet, Telefon gekoppelt, Türen entriegeln und schließen. Angemeldet in der App.
Habe gestern eine neue Mailadresse eingerichtet, die sofort im Konto angezeigt wurde. Hab mich abgemeldet und neu angemeldet trotzdem wird der Startbildschirm mit „Kopplungsprozess starten“ angezeigt.
Die Kopplung funktioniert natürlich nicht.
Wer kann weiterhelfen oder muss ich alles abmelden und neu einrichten?
Vielen Dank schonmal und ruhige Ostertage.