Effizienz - Reichweiten-Rating

Bedenkt bitte, dass im Vergleich zum P2 gut 20% mehr Akku-Masse erwärmt werden müssen, falls das notwendig ist. Da geht schon einiges mehr an Energie drauf

Hab mal ein parr Daten zusammengetragen und mit folgenden Annahmen gerechnet: (wenn jemand bessere Informationen hat, bitte angeben)

Masse Akku: ca 800kg (grobe Schätzung)
Spez. Wärme Kapazität: ca 0,2 Wh/(kg*K)

Will ich jetzt den Akku um 10Grad aufheizen:
800 * 0,2 * 10 —> 1,6 kWh

Hier eine Quelle für die Formel und die Spezifische Wärmekapazität: https://lionknowledge.com/2-funktionsweise-von-lithium-ionen-batterien/2-8-waermeentstehung-und-waermeabgabe/2-8-2-waermekapazitaet-und-erwaermung/#:~:text=Die%2520Wärmekapazitäten%2520für%2520Lithium%252DIonen,%252F%2520(kg%2520x%2520K)%2520.

780 km in den Skiurlaub mit dem :ps4: SM zu fünft und viel Gepäck. Es war dauerhaft um die 0 Grad.


Die fehlende Vorkonditionierung ist leider ein erheblicher Mangel. Wenn dies ein „unexpected Bug“ ist, dann Bedarf das einem schnellen Fix. Mit 75 kW an der Ladesäule macht nicht so viel Spaß.

2 „Gefällt mir“

Wie oft musstest du laden? 1 oder 2 mal?
Nehme an du bist mit 100% losgefahren.

Ich bin mit 86% losgefahren, musste zweimal laden, habe aber dreimal geladen. Die Buchhaltung mag deutsche Quittungen. Bin mit 45% hier angekommen. Insgesamt 166,49 kWh geladen

1 „Gefällt mir“

Ich kann meinen PS4 DM alle Pakete 22 Zoll Winterreifen bei um 5-10C mit 21 KWh fahren - Landstraße 70 km/h und ganz ganz vorsichtig im Reichweiten Modus.
Fahre ich permanente Kurzstrecke im Stadtverkehr ohne zu mich bewusst zurückzuhalten (aber kein „heizen“), so waren das z. B. auf den letzten 44 km bei 27 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit ganz problemlose 37 kWh laut App und Tageskilometer-Rechner.
Keine Sitzheizung (ist seit Auslieferung defekt) Innenraumtemperatur 23
C.

Hier noch das aktuelle Beweismaterial für meinen Verbrauch im LRDM Performance. Evtl hilft ja das momentan fehlende Logo am Kofferraum dem CW-Wert :laughing:

Arbeitsweg Hinfahrt über den Hügel:

Rückfahrt ohne Höhenmeter und quer durch die Stadt:

2 „Gefällt mir“

Dein Auto steht aber in beiden Fällen in vergleichsweise warmen Garagen, oder?

Hi, hatte gestern auch eine interessante Heimfahrt. Aus der Tiefgarage in München, Autobahn nach Hause im dichten Verkehr mit Pilot 130km/h. Ich war daheim schon sehr überrascht, 23kwh/100km und das bei den derzeitigen Temperaturen.
Zeigt aber auch, dass man seine Fahrweise schon stark umstellen sollte, wenn man Bestwerte erreichen will, dass es aber auch geht. Bei meinen bisherigen Autos hatte ich darauf nie so wirklich geachtet.
Sicher hat auch die Tiefgarage ihren Effekt, ist mir zu Hase schon aufgefallen, dass ich den Eindruck hatte, dass vorheizen den Verbrauch deutlich verbessert…dann ist man nur offline unterwegs… wenn man den Trick nicht kennt ( so wie ich)…

1 „Gefällt mir“

In den Garagen ist es wohl um 10-12 Grad

Ich habe meine :ps4: erst seit Dezember. Mein Eindruck ist, dass Batterieheizung insbesondere auf Kurzstrecken den Verbrauch deutlich steigen lässt. Und mein Auto muss draußen schlafen :snowflake:

Unser 4-er steht auch draußen, für 100 km Kurzstrecke an 4 Tagen braucht er mit 10 min Vorheizen morgens und nachmittags 25kwh, das ist ok, der i-Pace hat sich 20% mehr gegönnt :smirk:

1 „Gefällt mir“

Hallo zusammen, ich habe seit ein paar Tagen auch einen Polestar 4 SM und verstehe die Verbrauchsanzeigen nicht ganz - ähnliche Thematik, wie oben schon einmal diskutiert. Ich bin heute circa 100 km gefahren, wodurch die Batterie von 45% auf 10% gesunken ist. Das entspricht ja einem Verbrauch von 35kwh/100km, oder zumindest 30 wenn man niedrigere Nettokapazität berücksichtigt.
Das Auto behauptet aber steif und fest, dass ich nur 20-25kwh/100km verbrauche.
Habe ich einen Denkfehler oder sind die Verbrauchswerte im Display komplett daneben?

Google Maps lag mit den Schätzungen des Restakku bei 25km Fahrten auch locker 3-4% daneben.

Das ist beim Tesla auch so.

der i-pace hat bei mir meist um die 32-35 gezogen, daher hat er ganz schnell den Stall wieder geräumt. Dank Mangel und Wandlung ging er zurück

Bei uns waren es nicht ganz soviel, aber 25 kWh waren es meistens, sind halt überwiegend Kurzstrecken bei uns. Mit unserem 4-er kommen wir derzeit auf diesen Strecken bei aktuellen Temperaturen 10 Grad mit guten 18 kWh hin. Mal schauen, wie es im Frühjahr wird

Hallo,

:ps4:LRDM und 18kwh/100km? Klingt gut!
Darf ich fragen mit welchen Reifen und welcher Durchschnittsgeschwindigkeit ihr unterwegs seid?

VG Patrick

Ne, ist SM, 20“.

Automatischer Tageskilometerzähler *

Entfernung

Durchschnittliche Geschwindigkeit

Durchschnittlicher Verbrauch

29.5 km

41 km/h

18.0 kWh/100 km

4 „Gefällt mir“

Ich verstehe die Angaben in der App auch nicht und es scheint etwas willkürlich zu sein. Ich fahre viel Kurzstrecke in der Stadt und habe bei den aktuellen Temperaturen (0-10 Grad) meist einen Verbrauch von ca. 25-28 kWh/100km.

Gestern bin ich dann eine Strecke (halb Landstraße, halb Autobahn 130km/h) von ca. 100km gefahren. Auf dem Hinweg lag der Verbrauch bei Sonne und ca. 5-6 Grad bei 24 kWh/100km. (leicht bergauf)

Für den Rückweg wurde mir dann das hier angezeigt:

Es war kälter (ca. 0 Grad) die Heizung lange Zeit auf „Hi“ statt 23 Grad, Sitzheizung und Lenkradheizung an und auf der Autobahn viel mit Tempo 150 unterwegs.
Zwar ging es dann leicht bergab (von ca. 400 auf 100m), aber so richtig Sinn macht das nicht.

LRSM, 21" Pro mit Falken Allwetterreifen (C)

Moin,

Bin gestern meine erste Langstrecke von 432km gefahren in Hamburg nach Niedersachsen rein. Also viel gerades Gelände/ Strecke.

Dabei war es ausschließlich Autobahn mit wenig Verkehr. Meist im Tempomat mit 125km/h und einer Außentemperatur von durchschnittlich -1 grad Celsius.

Bin jeweils 216km hin und 216 zurück gefahren mit einem Ladestopp. Verbrauch waren am Ende 25,2 kW/100km. Bin ruhig unterwegs gewesen mit Klima auf 22°C.

Kein Plan ob der Wert gut ist.
Meine persönliche Erwartungshaltung wäre, dass es ein Stück weniger wird im Verbrauch. Ich würde in der Theorie gerne die gesamte Strecke mit einer Ladung schaffen, dann wäre ich vollstens zufrieden. So komme ich nicht ganz 400km. :slight_smile: was sicherlich immernoch ein Wert ist, der in Ordnung ist. :slight_smile:

Was mir dabei aufgefallen ist: Auf dem Hinweg lag Google mit ca. 8% daneben. Sollte mit 26% ankommen und am Ende waren es 18%.

Auf dem Rückweg wurde der Wert eingehalten. Google hat also im Hintergrund meine Fahrweise verarbeitet und die Rechnung angepasst

Gefahren mit SM und den 20’ Rädern.