Hey, habe ne Fahrt vom Harz nach Bremerhaven hinter mir. 270 km vom Supercharger Rhüden ohne Stau durchgekommen. Seitenwind, 14 Grad, zwei Personen, SMLR, 21“ pro Felgen,
fast nur 13o km/h
Basel-Südfrankreich:
Klassischer Gotthardstau, der leider die Durchschnittsgeschwindigkeit nach unten gedrückt hat. Ansonsten einfach toll, der LRSM
Also bei mir wird der Verbrauch auf Kurzstrecken in der Stadt (bis ca. 5 km) auch bei über 20 Grad nicht wirklich besser. Los geht’s immer mit 30-40 kWh (einmal sogar 80!) und erst nach ein paar km geht es langsam Richtung 23-24 kWh und dann sehr langsam weiter runter. Wenn ich unter 20 kommen will, muss ich extrem vorsichtig mit dem Gas (Oma-Modus) sein. Das hatte ich mir doch deutlich besser vorgestellt beim SM und ist ziemlich enttäuschend.
Hallo Daniel!
Kann deine Beobachtungen, was die Kurzstrecken angeht, bestätigen. Bei mir geht es sogar, unabhängig von den Außentemperaturen bei Anfang der Fahrt mit 99KWh los. Offenbar abhängig von der Temperatur der Batterie normalisiert sich dieser Zustand aber mehr oder weniger schnell. Im Winter habe ich mich über die Verbräuche meines Autos sehr geärgert, sie entsprachen nicht meinen Erwartungen und waren in meinen Augen viel zu hoch. Das ging ja auch vielen anderen hier im Forum so.
Jetzt bin ich seit circa anderthalb Wochen im Urlaub, vom Ruhrgebiet nach Südeuropa gefahren, habe ordentlich Kilometer abgespult und bewege mich bei eher warmen Temperaturen. Ok, zugegebener Weise fahre ich zur Zeit meist gemäßigt, was nicht nur am Tempolimit liegt, aber siehe da, der Wagen kann auch anders. Fahre LRDM Performance. Hoffe trotzdem noch auf softwareseitige Optimierung dadurch PS!
Hi! Danke für die Infos - das lässt ein wenig hoffen, auch wenn es dafür nicht über 30 Grad warm sein sollte, um diese Werte zu erzielen. Und der SM sollte ja auch noch mal weniger verbrauchen als der DM.
„…Und der SM sollte ja auch noch mal weniger verbrauchen als der DM…“
Stimmt! Ich glaube, ein wichtiger Punkt sind hier die deutlich höheren Nachttemperaturen (der Batterie), tagsüber hier max. 23-24Grad.
Kann eigentlich jemand sagen, was die optimalesten Temperaturbedingungen für E-Autos sind?
Meiner bisherigen Erfahrung nach so ca 18-22 grad. Da wird weder gross geheizt, noch gekühlt. Und die Batterie bleibt in einem
Guten Fenster zum schnellladen.
Das hat sich beim Jaguar ipace so gegeben und beim PS4 scheint es auch so zu sein.
Hi Daniel,
Bei deinem Bild ist mir aufgefallen was ich mich schon länger frage: die Fahrstatistik „seit dem letzten Laden“ und „Auto“ zeigt bei mir immer exakt das gleiche an, und zwar eine Art Tages-Statistik, bei längerer Standzeit geht’s wieder bei 0 los - und zwar auch für die Einstellung „seit dem letzten Laden“
Ist das bei Dir/Euch auch so
Grüße
Michael
Ich verstehe es so, dass man das eine oder andere verfolgen kann.
Jau, so ist es. „Seit dem letzten Laden“ funktioniert zuverlässig, „Auto“ hat so seine eigenen Launen bei der Aufzeichnung, benutze ich nicht mehr.
Bediene ich was falsch? Bei mir zeigt seit dem letzten Laden immer nur die Kurzzeit Tagesstatistik
O.k. … ein bisschen gemogelt. Die Fahrt ging vom Erzgebirge nach Dresden … also freier Fall

ABER: Für die entgegengesetzte Strecke waren es auch „nur“ 20,7kWh/100km … macht einen Schnitt von 16,2 …

Ich fürchte, ich verstehe nicht ganz, was du meinst. Ich kenne 3 Möglichkeiten, um meinen Verbrauch zu checken. 1. Über die re. beschriftete Lenkradtaste, dann ins entsprechende Menü gehen und auswählen, 2. über die Tageskilometer App im CD(siehe Foto oben) und letztlich 3. über die Kachel dieser App im CD, wo man über die Pfeiltasten zwischen „letzen Laden“ und „manuellem KM Zähler“ wechseln kann. Falls „Auto“ in der App aktiviert wurde, zeigt die Kachel entsprechend dieses an. War das deine Frage??
Jo war es, allerdings zeigt „seit letztem Laden“ bei mir auch nach einer Ladung die gefahrenen KM an dem Tag direkt an - er setzt sich durch das Laden nicht zurück. Wenns bei euch kein Bug ist dann bediene ich irgendwas falsch? Hab auch die Kachel direkt im Display angezeigt
Hmm, soviel gib’s da nicht zu bedienen, klingt eher nach einem Bug bei dir ?!
Ich habe genau dasselbe Problem. Beide Werte sind gleich. „Seit dem letzten Laden“ funktioniert dabei nicht.
Ich habe immernoch Winterreifen 22 Zoll auf meinem Dual Motor.
Daher sind meine Erfahrungen vielleicht nicht so ganz repräsentativ?!
Aber über Land, gaaanz vorsichtig im Range Modus, komme ich nur mit extremster Vorsicht und Zurückhaltung auf 20 KW/h.
Fahre ich im gleichen Modus, ohne auf irgendwas zu achten, liege ich bei 25 KW//h.
Auf der Autobahn bei 130 km/h liege ich im Range Modus ebenfalls bei um die 25KW/h.
Zügiger gefahren, ohne zu rasen, liege ich problemlos bei 30 KW/h im gemischten Verkehr.
Das alles bei Temperaturen um 15*C plus, …
Wie hier alle angeblich problemlos auf 18er Werte kommen, ist mir ein Rätsel - schiebt ihr das Ding?
Heute waren die Temperaturen angenehm mild und eine kurze Ausfahrt über Landstrassen und 30er Zonen Dörfchen mit Auf und Ab ergab einen Wert, den ich sogar mit dem PS2 SRSM MY23 nie erreicht hatte
Ich hab jetzt seit 1 Woche die Sommerreifen drauf und schlechtere Verbrauchswerte als mit den Winterreifen… Wie ist das bitte möglich?! Werkseitige Pirelli Sommerreifen.
Laufrichtung hab ich kontrolliert. Die passt…