Sehr Interessant. Ich hätte nicht gedacht dass das Datenblatt so sehr von der Wirklichkeit abweicht.
Wirklich interessant. Ich suche ja immer noch passende Felgen für die Winterreifen für meinen mit PP. Gibt es denn da mittlerweile auch andere zugelassene Anbieter? Für Infos wäre ich sehr dankbar!
Ich auch nicht. Deshalb hatte ich die eigentlich plausiblen 11.4 kg auch nicht angezweifelt. Erstaunlich, dass der Reifen so schwer ist. Normalerweise gehören Conti Sport Contact zu den leichteren Pneu auf dem Markt.
@Rob
Wenn dir besondere Effizienz durch aerodynamisches Design oder extra leichte Felgen (<12 kg) egal sind, lassen sich mittlerweile sehr viele Felgen in 20“ für den PS2 finden.
Vielleicht wollen sie beim xc40 die typischen SUV-Schrankwand-Nachteile etwas mit schmaleren Reifen ausgleichen?
Heute habe ich bestellt:
19 Zoll anthrazit, Ganzjahresreifen
m. Felgen - siehe Bild!
Brigston!
Kompl. knapp unter 1800 Euro!
Da ich nun endlich meine neuen Felgen - OZ Hyper GT 8.5x20 ET45 - erhalten habe, konnte ich ein paar weitere Gewichtmessungen durchführen und habe dadurch weitere interessante Erkenntnisse erlangt.
Aber zunächst möchte ich mal auf den Vergleich zwischen den ContiSport Contact 6 „POL“ (CSC6) mit ContiSilent Technologie und meinen ContiWinter Contact TS 860 S (CWC860S) eingehen (beide 245/40R20).
Zur Info: direkt nach Auslieferung meines PS2 PP habe ich auf die original PP-Felgen die Winterreifen montieren lassen und bin bis gestern so damit gefahren. Deshalb habe ich zu den CSC6 keinerlei verwertbare Erfahrungen sammeln können.
Eigentlich hatte ich erwartet, dass der Sommerreifen hörbar leiser sein wird, aber dem ist nicht so. Insgesamt ist der CSC6 etwas lauter, rollt rauer ab und fühlt sich etwas „hölzerner“ an. Zum Verbrauchsunterschied kann ich aktuell nicht viel sagen, da mir hier auch noch die Erfahrung fehlt und die Gewichtsthematik, zu der ich gleich komme, auch einen Einfluss haben wird. In jedem Fall scheint die ContiSilent Technologie nicht viel zu nützen.
Aber jetzt komme ich zu den Gewichten und zum größten Nachteil des CSC6. Wie bereits zuvor von mir gepostet, wiegt der Reifen rund 13.35 kg in der „POL“ Ausführung. Meine neuen Felgen wiegen selbstgemessene ca. 10.8 kg und das Gesamtrad mit dem CSC6 nun rund 24.3 kg inkl. Ventil und Auswuchtgewichten. Die Überraschung kam dann aber, als ich die PP-Felgen mit den CWC860S gewogen habe: VA 8.0x20 ET50 → 24.0 kg und HA 9.0x20 ET53 → 24.7 kg
Damit hatte ich nicht gerechnet, würde sich aber mit den bisherigen Messungen von z.B. @Mausespatz durchaus erklären. Wie wir nun festgestellt haben, wiegen die geschmiedeten PP-Felgen statt der zuvor angenommenen 14.7/15.5 kg, eigentlich nur rund 12.8/13.6 kg. Daraus ließe sich schließen, dass der CWC860S rund 11.2 kg wiegt. Das Gewicht hätte ich auch vom CSC6 erwartet und würde auch mit dem von @Mausespatz durch das Datenblatt ermittelten Gewicht von 11.4 kg korrelieren.
Offensichtlich scheint der CSC6 mit der „POL“ Kennung deutlich schwerer zu sein, als ein Aftermarket CSC6. Das ungünstige dabei ist aber nun, dass das größte Gewicht am äußersten Rand des Rades liegt und dadurch wenig zu einer Verbrauchseinsparung beitragen kann. Selbst mit meinen OZ Felgen, die scheinbar aktuell die leichtesten verfügbaren Felgen für den PS2 zu sein scheinen (@reifenreber.de möge mich korrigieren, wenn das nicht korrekt ist), kann ich dadurch kaum eine Gewichtsreduzierung erzielen und somit auch keine Verbrauchsminderung.
Wahrscheinlich denken jetzt einige, warum macht sich der Typ wegen ein paar wenigen kg solche Gedanken, aber mich hatte das Thema bei meiner langen Suche nach passenden Felgen beschäftigt und deshalb wollte ich meine Erkenntnisse mit euch teilen.
Auf jeden Fall würde ich, wenn die CSC6 mit „POL“ Kennung mal runter gefahren sind, nicht mehr durch die selbigen ersetzen, sondern gegen Aftermarket-Reifen ersetzen.
Und zu guter Letzt noch ein Foto meines PS2 mit den neuen Rädern:
— diese Felgen gefallen mir sehr gut
Mag ich echt gerne leiden. Haben aber auch ein stolzen Preis die Dinger…jetzt noch ein ein paar mm tiefer und die Karre ist perfekt
Ich hatte zuerst auch Bedenken, wie die Felgen dem PS2 stehen würden, aber je mehr ich mir die Kombi ansehe, desto mehr gefällt es mir. Aus rein optischer Sicht dürfte der Querschnitt ruhig eine Nummer kleiner sein (245/35 statt 40), aber das würde dann wieder nicht mit der Traglast passen, da diese Reifen eine 95 hätten und der PS2 mindestens eine 96 benötigen würde. Und ja, eine Tieferlegung von 20-25 mm wäre noch ideal, aber da habe ich irgendwie Angst, dass es früher oder später Probleme mit den Öhlins-Dämpfern geben könnte. Ein Komplettfahrwerk als Alternative wäre mir dann aber wieder fast zu teuer. Ich hadere aktuell noch
Der Kaufmann in mir denkt: Warum bestellt man eigentlich das Performance Paket für 6.000,- Euro und baut dann doch ein anderes Fahrwerk ein? Für noch mal ein paar Tausender. Wegen der gelben Bremsen, Ventilkäppchen und Gurte?
Jaja, ich weiß schon, wegen der viel besseren Bremsen.
Vielen Dank an @reifenreber.de
Und hier nochmal als Nahaufnahme:
Und bei mir kommt auch das KW Fahrwerk rein @nobrett
ich warte auch auf das Fahrwerk von KW, dann sieht er nicht mehr so hochbeinig aus und vielleicht kann man noch etwas den cw wert verbessern.
Die Frage wäre …welche Reifen nimmt man als ersatz für die original 20"?
Noch habe ich die 19" drauf …aber leider mag ich die OZ Felge wirklich gern leiden…und die ist nun mal 20"
Leise leicht haltbar und sicher und vielleicht noch mit wenig Rollwiderstand…quasi die Eierlegendewollmilchsau. Vermutlich hat noch niemand sein ersten Reifensatz durch
Naja, meine Contis haben ja nun auch erst rund 2000 km runtergespult, ich bin aber guter Dinge, dass sie nur noch den nächsten Sommer halten werden. Meine bisherigen Erfahrungen mit UHP-Reifen waren zwar gut, aber beileibe nicht von Dauer…erst recht nicht bei schweren Fahrzeugen.
Aktuell kämen in Summe aller jeweiligen Eigenschaften für mich nur folgende drei Reifen in Frage: Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5, Michelin Pilot Sport 4 S und der Conti SportContact 6 ohne POL-Kennung. Die drei Reifen bzw. Reifenhersteller sind die leichtesten am Markt und mit ihnen auf der OZ Hyper GT (oder anderen leichten Felgen), sollten die rotierenden Massen im Vergleich zu den Conti SportContact 6 mit POL-Kennung deutlich reduziert werden, um auch in Richtung Verbrauchseinsparung etwas zu erreichen. Natürlich würden sich auch gleichzeitig die ungefederten Massen reduzieren.
Aber zum Thema EV-Reifen bzw. OE-Reifen für EVs mit spezieller Kennung, habe ich noch folgendes interessantes Video gefunden: What makes EV tires different, and why should you fit them!
Dadurch ließe sich nun auch das deutlich höhere Gewicht des Conti SportContact 6 mit POL-Kennung erklären, aber ich bin überzeugt, dass der PS2 mit den oben von mir genannten Reifen keinen merklichen Performance-Unterschied „erfährt“.
Das sind auch die Reifen die ich ins Auge fasen würde. Den Good Year hatte ich bereits auf meinem Audi und war damit auch sehr zufrieden.
Hallo Zusammen
Anbei noch zwei Bilder von meinen Winterfelgen
Typengeprüft in der Schweiz
Brock RC32 Himalaya Grey
Optisch eine sehr gute Wahl. Gefallen mir zum PP.