Fragen und Antworten zum Polestar 4

Ja, ich weiß vom Tesla, dass die VIN erst existiert, wenn ein Fahrzeug produziert wird. Scheinbar sind die beiden Fahrzeuge noch nicht in Produktion gegangen…

Ich habe jetzt meine Sommerräder (20" Aero Felgen) aufgezogen bekommen und wollte die Räder nachziehen. Kann mir jemand sagen wie ich den Nabendeckel abbekomme, um an die Schrauben zu kommen?

Nabendeckel muss nicht runter. Einfach in die Schlitze der Plastikelemente fassen und die Elemente herausziehen.

1 „Gefällt mir“

Bei mir hat’s beim :ps4: ca. 6 Wochen von Bestellung bis VIN-Meldung gedauert.
Beim :ps2: waren es damals sogar 9 Wochen.

1 „Gefällt mir“

Hallo zusammen,
bin mir nicht sicher, ob ich das hier reinplatziere oder lieber einen neuen Thread eröffne. Suche hat mir noch nichts passendes dazu gebracht (nur im Polestar 2 Sub).

Ich bin derzeit Fahrer eines Tesla Model Y, Geschäftswagenleasing, läuft noch ein knappes Jahr (Feb 2026). Als Anschlusswagen kommt entweder das neue Model Y infrage, oder halt was anderes - bin da flexibel.
Familie, zwei Teenies, keine Hunde. Das Platzangebot im Model Y ist enorm, aber wirklich brauchen tun wir den großen Kofferraum und Frunk nur, wenn wir in den Urlaub fahren - dafür könnte man sich auch einen Dachkoffer mieten.

Der Polestar 4 gefällt uns allen sehr gut, Probefahrt steht noch an.
Das Model Y ist ein gutes Auto finde ich. Die Suspension ist kacke, Scheibenwischerautomatik langsam besser als noch letztes Jahr. Fehlende USS weiterhin ein absoluter pita.

Gibt es hier jemanden, der vom Model Y auf den P4 umgestiegen ist und berichten kann?

Danke und Grüße,
piano

Beim neuen Model Y zum Glück nicht mehr.

Ich. Erst M3, dann MS und MY.
Also drei mal je über 400 PS, immer AWD.
Jetzt bin ich zurück zu einer schwedischen Marke und wir haben uns den PS 4 SM gekauft. Völlig ausreichend, wunderschön, Platz satt, hinten sehr gemütlich, haptik überall besser, Optik innen sehr cool.
Man kommt nicht an die 800 L Kofferraum ran und vorne ist nur Mini, aber es reicht zu viert in den Südfranzösischen Urlaub.
Und ich bin weg von Tesla, auch nicht unwichtig…zur Inspektion zu Volvo, gleich um die Ecke und keine Sprüche wie „ist Tesla Standard“. Man muss nicht selber Geräuschdämmen, es ist ein Hinguckerwagen und es ist deutlich seltener auf der Straße als das Massenprodukt MY.

18 „Gefällt mir“

Der andere dachte bestimmt an eine Fehlfunktion und hat nur gehofft, dass seiner nicht auch „aus Versehen“ die Warnblinker an macht. Wollte den Bug bestimmt schon melden​:joy:

1 „Gefällt mir“

Danke Dir! Das Auto sieht einfach schick aus.

Ich liebäugle mit dem LRSM, Magnesium, microTech mit Dekor, Plus und Pilot, elektrochromes Dach, getönte Scheiben und 20“-Felgen. Preis und Leasingrate sind bestechend.
Eine Probefahrt wird wohl die Entscheidung bringen. Dann mal damit nach Hause und die übliche Beladung mit Koffern und Taschen hinten rein und dann mal sehen. Im Zweifel müsste halt für längeres ein Dachkoffer her.

Sind die Felgen eigentlich ähnlich bescheiden wie bei Tesla, dass sie über die Reifen hinausstehen? Wir haben inzwischen drei von vier Felgen beim MY am Bordstein zerkratzt…

Ich habe mich für Hankook Reifen ion entschieden. Die sind richtig schön leise und stehen ca 3mm über die 21“ pro Felge. Und das alles ist nicht günstig. Also immer schön aufpassen

Bin im Oktober vom P2 LRDM auf den P4 LRSM umgestiegen.
Vermisse den Allrad nicht, auch im Winter.
Etwas Leistung ja, aber damit habe ich auch locker 10% wenig Verbrauch, obwohl 100kW Batterie und damit schwerer.
Das Raumangebot wird dich sicher zufrieden stellen.
Wenn nicht, dann warte auf den Volvo ES90. Ist in etwa das selbe Fahrzeug nur nochmal 20 cm länger!

Ja, leider, so ist es zumindest bei den 22" Felgen von PS. Auch bei mir sind schon einige Felgen zerkratzt.

Der ES90 wird vermutlich etwas über dem Budget liegen, so wie das aussieht.

Ich hab gestern erst festgestellt, dass der P4 ja sogar noch breiter ist als das Model Y.
Wie ist denn das Manövrieren im Vergleich? Das MY ist ja ein Tanker…
Wenn der P4 noch behäbiger ist, wäre das ein starkes Argument gegen ihn.

Die PS4 ist meiner Meinung nach ziemlich unübersichtlich, vor allem beim Parken. Ich bin nie das Model Y gefahren, hatte davor einen Sharan, und der war – obwohl er ebenfalls groß war – deutlich einfacher zu handhaben. Daran muss man sich eben erst gewöhnen. Ich habe ihn erst seit einem Monat und komme langsam mit den Maßen zurecht.

Immerhin hast Du USS im P4, die mir im MY schon fehlen. Aber die Maße verunsichern mich jetzt schon etwas…

Ich habe nur beim Parken oder beim Rückwärtsfahren meine Probleme. Sonst fährt sich das Auto, wie jedes andere und macht viel Spaß. Ich würde mich nicht von den Maßen abschrecken lassen.

1 „Gefällt mir“

Breit ist der P4, aber ziemlich übersichtlich und der Wendekreis ist 1/2 Meter kleiner als beim MY und auf einem Niveau mit dem P2.

Hilft beim Rückwärtsfahren nicht die Kamera? Bei meinen M3 brauche ich nichts anderes.

Nach einer kurzen Eingewöhnungszeit fand ich es sehr entspannt. Durch die zahlreichen Einparkhilfen ist es sehr übersichtlich. Ich hatte zuvor ein Model Y und einen Enyaq - das gibt sich nichts.

2 „Gefällt mir“

Nach einer kurzen Eingewöhnung kein Problem!
War den ganzen Winter auch in den Bergen und auf engen Straßen.
Da hält er locker mit allen SUV mit.