Das ein- und ausschalten der Ladung bezweifle ich ja nicht, das macht meines auch im Auto - aber nicht zuhause. Z.B. hier:
Dieser Screenshot ist hingegen von einer längeren Autobahnfahrt gestern:
Das ein- und ausschalten der Ladung bezweifle ich ja nicht, das macht meines auch im Auto - aber nicht zuhause. Z.B. hier:
Ja, und mein Screenshot ist eben von Zuhause. Mein Telefon macht es immer.
Warum? Frag was leichteres…
Ich wollte ja auch nur ein Beispiel liefern, das An/Aus nicht notwendigerweise „kaputt“ bedeutet.
Ich möchte jetzt nicht der Profi für Mobile-Laden sein und auch nicht werden…
Ok, verstanden. Dann habe ich diese Hypothese - zumindest für das Pixel 5 - hoffentlich ausreichend falsifiziert, so dass PS dieses Argument nicht vorschieben kann.
Nein, die Art der Regelung - kontinuierlich oder getaktet - könnte immer noch von der Kombination Schale-Mobile abhängig sein.
Könnte, das hilft uns aber hier nicht weiter. Fakt ist, das Telefone, die nachweislich an bzw. auf anderen Ladeschalen problemlos laden, in der PS-Ladeschale nicht korrekt laden. Und damit wird es zu einem PP - einem Polestar-Problem.
Deshalb haben wir doch die Umfrage gemacht, deren Ergebnis das Problem eben gerade nicht auf bestimmte Telefone beschränkt. Wie ist doch die aktuelle offizielle Stellungnahme seitens PS? ‚Wir sind uns des Problems bewusst und arbeiten an einer Lösung.‘
Die habe ich für mein Iphone 13 mini auch, es wird aber wirklich sehr heiß und lädt eher temporär bis gar nicht.
Heute auf einer 4 Stunden Fahrt wurde es auch heiß und hat nicht geladen. Scheint Tagesformabhängig zu sein
Hi ich habe auch Probleme beim Laden mein iPhone XS wird aber sehr warm beim Laden! Hat da jemand ne Idee?
Hanftee trinken…
Ich kann dir nur ein Workaround sagen, der für mich hervorragend funktioniert:
Ein USB C auf Lightning Kabel in einen der beiden hinteren USB Slots stecken und das Kabel nach vorne legen. Ich stecke das iPhone bei Bedarf ein und lege es in die mittlere Ablage (neben dem Knie) oder in die rechts Ablage der Mittelkonsole (neben dem induktionslader). Lädt deutlich schneller, Handy wird nur geringfügig warm und das Kabel ist schnell versteckt, wenn nicht benötigt.
Einziger Wermutstropfen: Man lädt halt per Kabel, mit dem Vorteil dass es schnell und zuverlässig klappt.
Bei mir das gleiche Problem. Polestar 2, 1 Woche alt, iPhone 12 Pro in Apple Leder Hülle wird nur heiß und läd fast null. Werde es nun mit Kabel nutzen. Am liebsten würde ich das induktiv laden für immer ausschalten. Wie macht man das am Besten?
Induktiv laden halte ich eh für den größten Schwachsinn. Ich sehe darin kaum Vorteile. Im Fiat 500e ist es genauso miserabel wie im Polestar, würde also nicht sagen dass es ein Polestar Problem ist.
Ladematte samt Elektronik ausbauen und Stecker raus!
Der Praktikant hat die ehemals Abschaltbarkeit ganz geschickt „rausprogrammiert“ und findet nun die gelöschte Komandozeile nicht mehr.
Aber wie ich Polestar kenne, arbeitet man (seit Jahren) mit Hochdruck an einer Lösung für das Problem.
Danke für die Antwort! Wie baue ich das aus? Einfach dran ziehen bis die ab ist? Will nur nichts irreparabel kaputt machen. Vielleicht kommt die ja wieder rein, wenn das Softwareupdate erhältlich ist.
Also im Kona E und im BMW I3 funktioniert es sehr gut, nur in meinem PS nicht.
Dazu musst du erstmal die Mittelkonsole ausbauen (Anleitungen dazu gibt hier im Forum).
Erst dann kommst du an die Ladeelektronik, sowie an die Ladematte.
Ist beides nur geklipst.
Oder iPhone einfach mit dem Display nach unten ablegen. Dann lädt er nicht. Habe selbes iPhone und selbes problem und mache es genauso.
Dann ein kurzes Ladekabel einstecken (siehe phone) und du kannst es (Wenn es auf dem Display liegt) einfach unten einstöpseln.
Schade dass man keine Lachsmilies deinen Beiträgen geben kann
Kann ich nicht sagen, hatte das bisher noch nie (außer halt im Fiat) und vermisse es auch nicht wirklich.
Seit ich nun P2.2 installiert jabe lädt mein iPhone 11pro ziemlich zuverlässig und zackig kabellos.
Kanal & Gruppe
Chatten.
Für Small Talk nutzen wir den Telegram-Messenger.
Hier kannst du unserer Gruppe beitreten:
Offizielle Website
Informieren.
Community
Diskutieren.