Habe die gleiche Frage auch nochmal im Business-Leasing Thread gestellt. So ein paar Sachen sind mir da einfach noch unklar. Wenn das die endgültige Rate ist, warum soll man dann bei Interesse explizit die Kaufpreis-Option auswählen und die PDF dann an ALD, VW financial oder wen auch immer schicken?
Zusätzlich habe ich hier gelesen, dass ALD angeblich als einziger Leasinggeber massive Rabatte bekommt und daher die beste Rate bietet. Finde das alles nicht ganz so logisch und nachvollziehbar aufgebaut.
Mal sehen wie schnell die mit einem Angebot sind. Vielleicht krieg ich es ja schon morgen. Dennoch versteh ich den Sinn nicht so ganz. Ich könnte doch auch einfach Leasing auswählen und dann auf weiter klicken und hätte dann den Preis oder nicht? confused
Wir haben bei einem dritten Anbieter angefragt und auch zwei PS2 bestellt. Bei uns war ATHLON deutlich günstiger.
Wir haben mal bei ALD angefragt, dort haben wir jetzt eine Rate von 525 EUR/netto erhalten.
Allerdings steht auf der Konfigurationsseite, dass zum Beispiel die Tankkarte inklusive ist. Im Angebot wird diese allerdings mit 6,50 EUR/Monat angegeben.
Auch werden folgende Kosten in Rechnung gestellt, die eigentlich auch inklusive sein sollten:
Überführung: 840 EUR
Zulassungskosten: 140 EUR
Rückholservice: 299 EUR
Hat jemand andere Erfahrungen gemacht, oder ist der Konfigurator einfach nur fehlerhaft?
kurze Zwischenfrage:
welcher Anbieter hat jetzt den besten Dog / Camp Mode?
witziggggggggggggg
Hallo und willkommen,
Dogmode gibt‘s bisher leider nicht.
Bzgl. Deiner Kaufentscheidung kann ich aber sagen, dass ich mit genau derselben auch lange herumgeschlagen habe - mit identischen Argumenten.
Jetzt fahre ich den PS2 seit Mai und gut 14000km und bin überzeugt das richtige gemacht zu haben.
Gründe dafür:
Verbrauch ist nicht so schlecht wie dargestellt. Insgesamt liege ich unter 20 kWh/ 100km. Wenn ich die Ladeverluste dazu rechne sind es knapp über 22.
Komfort im Fahrzeug liegt Meilen über dem im TM3, was mir auf Langstrecken wichtig ist.
Und - völlig kindisch- ich freue mich bei jedem TM3 ( und das sind bekanntlich viele), dass meiner definitiv das schickere Auto ist.
Navigation mit GM ist übrigens auch cool.
Allerdings:
Pilot Assist liegt sehr weit hinter Tesla zurück.
Ach ja, bevor ich‘s vergesse: Die App ist ein RIESENMIST!
Viel Spass mit Deiner Entscheidung, wie auch immer sie ausfällt.
Meine Direktanfrage bei ALD damals war deutlich teurer als über die PS-Website, was dem Sacharbeiter auch recht peinlich war. Also hab ichs über die website gemacht (36 Monate, 40Tkm/a)
Was meinst du genau mit „wie dargestellt“?
Er meint wohl die zig Videos vom Polestar 2, wo der Verbrauch meist nicht ganz so gut wegkommt. An guten Tagen auf der Bahn mit 100-120 km/h um die 250-300km, wohingegen ein Tesla eher um die 350-400km schafft.
Bei der Reichweite muss man ein paar Abstriche machen.
Kann man mir jemand sagen, ob beim Polestar die Leistung auch so stark begrenzt wird nach einem Schnellladevorgang. Ist wohl schon einigen Testern beim Ioniq 5 aufgefallen, dass wenn sie z.B. eine längere Reise machen und die Batterie beim Laden eine bestimmte Temperatur erreicht, der Wagen ne ganze Zeit lang gedrosselt wird. Anstatt das dann über 200kW an Leistung anliegen, hat er nur noch ne Leistung von um die 70kW/95ps.
Ist euch schon mal ähnliches aufgefallen?
Bei uns ist (war) das Problem eher, dass die Batterie zu kalt war.
Letzten Sommer hatte ich bei 30° und 180+ keine Probleme. Der Lüfter war allerdings deutlich lauter als das AVAS
Kann gut sein, muss aber nicht.
Eine Meinung, was @Frank66 wohl meinen könnte habe ich ja auch, die bringt mich aber nicht weiter.
Meine Damen und Herren,
entweder ändern wir das Thema oder ihr ändert eure Beiträge: Es passt sonst nicht zusammen.
Dog/Camp-Mode ist hier wohl kein Thema mehr?
Warum nicht diesen Teil rausknipsen?
Finde ich auch sehr gut. Persönlich interessiert mich das Thema Dog Mode und dann haben wir dies sauber getrennt.
Man könnte es sonst in „Kaufinteresse - Pros/Cons“ oder so umändern? Wer nach dog oder camp mode sucht, kommt dann ja auch automatisch hier her. Das Thema ist ja interessant, nur leider ist es ziemlich schnell abgefrühstückt. Gibt es einen dog mode, nein, fertig. Also vielleicht doch eher den Titel abändern?
So isses…und jetzt noch 20 Zeichen
@Enso wie sieht’s aus? Kannst du den Titel abändern? Ich find auf dem Handy nicht die Möglichkeit den Titel umzubenennen. Ansonsten wird hier ja geschlossen. Fände ich schade
So, haben jetzt ein paar Angebote vorliegen. „Günstigster“ Anbieter mit Abstand ist die ALD bisher mit ner Rate von 469 EUR über 48 Monate mit 20.000 km/Jahr bei ca. 63k Liste. Ziemlich, ziemlich teuer.
Tesla schickte einfach die Konfigurationsdatei als Angebot wieder zurück, dort gibt es also keine weiteren Rabatte, der angezeigte Preis ist dann also auch der Endpreis. Liegt damit also sogar höher als beim Polestar 2.
Wenn ich mir dagegen unsere Audi 4 etron Konfiguration ansehe, dann krieg ich so langsam ein schlechtes Gewissen. Da liegen wir bei um die 77k Liste bei nur 36 Monaten bei 510 EUR monatlich.
Wäre die Lieferzeit mit nun knapp 10 Monaten nicht so abartig lang, würde ich dann wohl tatsächlich den Audi wählen. Den EQC habe ich auch mal spaßeshalber angefragt mit 85k Liste, mal sehen was dabei rumkommt.
Nun warte ich mal ab was der Chef so sagt, denn der LF bei Polestar und Tesla ist einfach nur schlecht.
So, bei mir wird es jetzt „leider“ das Model 3 Performance. Hätte, wenn ich es mir jetzt hätte aussuchen können, wohl doch den Polestar 2 gewählt. Der Chef konnte sich leider nicht rechtzeitig entscheiden und die Leasinggesellschaft ALD machte ihm die Entscheidung auch nicht wirklich einfacher^^ Leider änderte sich im Laufe der letzten zwei Wochen die Lieferzeit auf März-April, anstatt wie vorher Januar-Februar.
Hatte für morgen in Bremen einen Probefahrttermin vereinbart, überlege, ob ich diesen jetzt dennoch wahrnehmen sollte oder ihn einfach storniere.
Für die anderen Leute, die vor einer ähnlichen Entscheidung stehen, hier unsere Liste für den Polestar 2:
Pro:
- Kofferraum (große Klappe, gut für mittelgroßen Hund bzw. Kinderwagen)
- Design
- Matrix LED-Licht
- belüftete Ledersitze
- guter Autopilot (nur auf der AB)
- Volvohändler als Werkstatt möglich
Kontra:
- Ladegeschwindigkeit verbesserungswürdig
- noch kein Dogmode
- Reichweite i.O. für normale AN (auf Langstrecken hat der Tesla ein paar Vorteile, aber verschmerzbar)
- Appsteuerung noch nicht ganz so schick