Kein Pixel-LED mehr im Pilot-Paket

Bis heute keinerlei offizielle Aussage im Internet-Auftritt von Polestar zum Entfall der Pixel-LED (und Nebelscheinwerfer und Lichtsequenzen). Stattdessen dilettantisches Entfernen der Ausstattungsmerkmale im Laufe des Tages - es gibt immer noch genug fehlerhafte Verweise, bspw. ist unter der Serienausstattung immer noch beim Verweis auf das Pilot-Paket zu lesen:
„Pilot-Paket
Fahren Sie sicherer mit Technologie, die Ihnen stets zur Seite steht und andere Verkehrsteilnehmer schützt. Das optionale Pilot-Paket ergänzt die Sicherheitsmerkmale des Polestar 2 unter anderem durch Pixel-LED-Scheinwerfer und eine 360°-Kamera.“

Gleichzeitig lobhudelt man sich heute selbst mit fragwürdigen Aussagen: https://polestar.fans/t/2s-day-with-polestar-2/9495: "Ein 2-deutiger Dienstag mit Polestar 2 …, dachten wir uns, dass es keinen besseren Zeitpunkt gibt, um einen Blick auf unsere eigene Nummer 2 zu werfen.

Und im (öffentlich zugängigen) Teil von Facebook findet man am 17.02. - zwei Tage vor der „Pixel-LED-away-Aktion“ - so etwas:

Ich weiß nicht so richtig ob das jetzt zum Lachen oder zum Weinen ist.

7 „Gefällt mir“

Wollte ich ja, aber es sind keine mehr verfügbar. Aktuell nur einer aber ohen Pilot Paket…:frowning:

Warte noch etwas, das ändert sich ständig, welche dort verfügbar sind

Das kommt immer darauf an, was die beim Durchfegen des Schiffs nach dem Entladen noch so in den Ecken finden…

3 „Gefällt mir“

Hier ein Vergleich der Standard-Scheinwerfer mit Pixel-LED:

3 „Gefällt mir“

Gerade eine E-Mail bekommen. Lerne Deinen Polestar kennen…

Da sind die Pixel LEDs nicht mehr Bestandteil des Pakets.

Die Seite ist somit wohl überarbeitet worden und den „Tatsachen“ angepasst.
Mein PS ist schon unterwegs (Indischer Ozean), mal sehen, ob er noch „vollständig“ ist.

Hallo Zusammen,

genau das habe ich eben gemacht. Nun bin ich gespannt, ob das Pilot-Paket mit LED enthalten ist.

VG Dieter

1 „Gefällt mir“


Servus Zusammen, gerade kam meine Bestätigung. Ihr könnt euch nicht vorstellen, was mir für ein Fels vom Herzen gefallen ist :wink:
Ich drücke jede:m die Daumen!

3 „Gefällt mir“

Berichte mal, ob das der Fall war. :slight_smile:

Interessant. Für die USA haben sie anscheinend genug Chips. Und es soll wohl einen 1000€ Nachlass geben.

3 „Gefällt mir“

Danke für den Thread. Seit November überlege ich. Endlich kommen Interessenten für mein „Altes“ Auto und ich wollte bestellen, sobald mein Plugin weg ist, aber so werde ich es wohl sein lassen. Das Auto kostet wesentlich mehr und kann damit weniger und die vorkonfigurierten Autos sind nicht so wie ich sie möchte. :frowning:

2 „Gefällt mir“

Das ist echt ein wenig komisch, dass es so unterschiedlich ist und in UK angeblich 1000 € Rabatt gibt. Was mich auch irritiert ist die Aussage, dass er erst Fahrzeuge betrifft, die erst Mitte/Ende März produziert werden und hier davon einfach keine Rede ist bzw. Es auch keine weiteren Infos gibt.

Was etwas frustriert, die Vorführwagen sind noch gut ausgestattet, hätte ich das hier nicht gelesen, ich hätte es auch nicht kapiert. Obwohl ich den Konfigurator seit November gefühlt alle 2 Tage mache… schade, ich habe hier gerne mit gelesen, aber knapp 60k€ für ein schlechteres Auto auszugeben ist irgendwie nicht der Bringer. Wünsche euch viel Spaß mit diesem schönen Wagen! :slight_smile:

Das offizielle Narrativ in den USA und Kanada ist, dass das Pixel Licht verbaut ist und per OTA freigeschaltet wird, sobald die amerikanische Zulassung durch ist.

1 „Gefällt mir“

Das ist im Übrigen die Antwort auf Anfragen in FB, ob der Preis nach Streichung des Matrix-Lichts nach unten korrigiert werde, bzw. warum dies bislang nicht erfolgt sei.

Statt einer klaren Ausage eine gewohnt verklausulierte Antwort, dass Polestar ausschließlich denjenigen, die bereits geordert haben einen Nachlass von 1.000€ einräume. Der Rest ist ja dumm genug für den signifikant reduzierten Umfang den vollen Preis zu zahlen.

Ähnlich geht es in einer Antwort zu, ob denn nun - wie zugesagt - die Matrix-Pixel-Funktion in USA und Canada freigeschaltet werde:
„Man sei erfreut, dass die Funktion nun zugelassen sei, man warte auf nähere Informationen, dann werde man prüfen, ob es technisch unverändert machbar sei, dann müsse noch geprüft werden, ob das Matrix-LED tatsächlich per Software OTA freigeschaltet werden könne. Leider werde dieser Prozess sicher einige Monate dauern.“

Also wahrscheinlich nur unwesentlich länger als die ersten von uns auf‘s Carplay warten - oder es kommt garnicht, weil die angesprochenen Prüfungen leider, leider keine Möglichkeit ergeben.

Ich versuche ja schon vieles zu verstehen, was Polestar so tut, aber beim Umgang mit seinen Kunden und einem derartigen Geschwurbel einige Tage nach einem Werbespot „No bla bla bla“ klappt das mit dem Verständnis irgendwie nicht.

:thinking: … oder schreibt man Spot mit Doppel-T?

5 „Gefällt mir“

in dem Falle glaube ich schon.

2 „Gefällt mir“

Interessant. Polestar Australien äußert sich offiziell im internationalen Forum:

https://www.polestar-forum.com/threads/australian-polestar-2-delivery-date.4917/page-39#post-103532

Schade, das diese direkte Mitwirkung in D unerwünscht zu sein scheint.

1 „Gefällt mir“

So Kinners, hier mal die Antworten von heute auf mein Nachfragen beim Polestar Support:

  • es soll einen Preisnachlass geben

„ Für neue Pilot-Lite-Pack-Bestellungen gilt ein Preisnachlass von 1000 EUR gegenüber dem ursprünglichen Preis des Pilot-Packs.“

„ Aufgrund der weltweiten Verknappung von Halbleitern bei den Zulieferern wurden die folgenden Merkmale im Pilot Pack geändert:
a. Pixel-LED-Scheinwerfer mit Kurvenlicht und adaptivem Fernlicht wurden durch Standard-Voll-LED-Scheinwerfer mit aktivem Fernlicht ersetzt
b. Die Begrüßungs- und Verabschiedungslichtsequenzen wurden durch eine Ein- und Ausblendanimation ersetzt.
c. LED-Nebelscheinwerfer sind weiterhin erhältlich, jedoch ohne Abbiegefunktion“

  • Außenspiegel und 360 Grad Kamera seien nicht betroffen
1 „Gefällt mir“

Hm soweit ich weiß kosten die Pixelleds pro Seite ca. 1500€. Was die Differenz zu den normalen ist kann ich nicht sagen.