Klackgeräusch bei eingeschlagener Lenkung

Hallo in die Runde!
Ich habe bei mir seit einer Weile ein metallisches Klackgeräusch aus dem linken Vorderradbereich, wenn ich mit voll eingeschlagener Lenkung fahre. Erst nur bei Rechtseinschlag, nun auch ab und an bei Linkseinschlag. Eine gewisse Temperaturabhängigkeit scheint es auch zu geben.
Ich hatte das vor ein paar Wochen schonmal und war deswegen in der Werkstatt. Die waren ziemlich ratlos, weil es da wegen kälteren Temperaturen nicht immer auftrat. Nach Rücksprache mit PS wurde dann der Antrieb gewechselt. Dann war auch erstmal Ruhe.
Nun ist es wieder da. Es ist nicht das Ratschengeräusch der Gummis, das kenne ich auch. Klingt wirklich eher metallisch.

Hat von euch jemand eine Ahnung oder Idee?

Das Geräusch ist nur 1x da, wenn du an den Lenkanschlag knallst?

Nein, wenn ich am Anschlag halte, ist es mehrmals da. Allerdings auch nicht nachvollziehbar synchron zur Radumdrehung. Hab aber auch noch keine Dauertestung gemacht. So groß ist mein Interesse bislang noch nicht gewesen, dass ich ne halbe Stunde im Kreis fahre. Ist nix für mich, Karussell fahren :sweat_smile:

In etwa so:

Wow, das hört sich aber krass an :flushed:

Ganz genauso!!! Was ist das?

Das Problem hatte ich auch und war zigmal bei meinem Volvo Händler. Bei mir wurde mehrfach versucht das Problem zu reparieren (Manschette, Radlager getauscht, Dämpfer neu eingestellt, Bremsscheibe kontrolliert). Manchmal war es für kurze Zeit weg, manchmal kurz nach verlassen des Hofs wieder da. Hat alles nichts gebracht.

Schlussendlich wurde das Radlager auf die Antriebsachse geklebt. Wäre bei älteren Volvo Modellen auch in der Vergangenheit gewesen. Laut Werkstatt vermutlich etwas zu viel Spiel zwischen Radlager und Achse. Das Einkleben ist bei mir jetzt gut 8 Wochen her (ca. 3000km) und seither ist das Geräusch nicht wieder gekommen. Einziger Wermutstropfen laut Werkstatt. Durch den Kleber lässt sich das Radlager später schwer tauschen.

Deine Wekstatt kann sich gerne beim Autohaus Leibssle in Reutlingen (Herr Klett) erkundigen. Die kennen mich und das Problem :partying_face::wink:

3 Likes

Hab herzlichen Dank! Das werde ich so weitergeben.

Mal als Feedback. Meine Werkstatt hatte das Geräusch ebenfalls aufgenommen und an Polestar geschickt. Vom dort kam ein Workaround zur Behebung in Form von ein paar Klebepads an den Bremsbacken. Offensichtlich soll das Klacken demnach von den Bremsbacken kommen.
Ich habe meinen PS jetzt wieder, hatte aber nun keine Temperaturen über 25/26 Grad mehr. Das Klacken wir nur dann reproduzierbar. Also abwarten … im Zweifel bis nächsten Sommer :grinning_face_with_smiling_eyes:

Dafür habe ich nun ein leicht-sanftes Quietschen an den Hinterrädern. Auch nicht immer … aber immer öfter. Heute Abend hatte ich das OPD ausgeschaltet und den Eindruck, dass es dann weg war. Ich gehe auf Beobachtungsposten …

Hallo Leute, Bad News … das Klicken ist wieder da und gefühlt intensiver als zuvor. Nächste Woche beim Winterreifenwechsel spreche ich das mit der Werkstatt nochmal ab.
@PS2RT Vielleicht das Kleben doch die richtige Lösung. Ist es bei Dir noch ruhig?

Hallo Mikke! Ja, bei mir ist immer noch Ruhe… :+1:

Update: Ich hatte meinen PS2 ja nun zum Wechsel auf die Winter in der Werkstatt und bei der Gelegenheit sollte und wollte der Werkstattmeister sich das Ganze mit dem klacken nochmal ansehen. Dieses war tatsächlich intensiver geworden, nicht nur bei Volleinschlag sondern bereits bei leichtem Lenkeinschlag und nun auch deutlich innen wahrnehmbar.
Als ich das Auto abholte, wurde mir mitgeteilt, dass man sich leider nicht mit dem Knacken befassen konnte, einen neuen Servicefall bei Polestar eröffnen wurde und wir usn dann wegen einem gesonderten Werkstatttermin verständigen würden. Das war für mich okay.
Aos fuhr ich mit den Winterrädern auf der Achse von Hof und siehe da … Stille. Ich wollte es zunächst gar nicht glauen und habe es jetzt aber ein paar Tage beobachtet. Kein Klack-Geräusch mehr da. Mit der Werkstatt habe ich abgesprochen, dass ich das mal noch etwas im Auge bzw. Ohr behalte und ein Feedback gebe. Wenn sich dies so also bestänidg bestätigt, dann liegt das Problem meiner Meinung nach eher an der Felge. Vielleicht ist da eine Fertigungstolleranz, die die Felge noch 100% plan anliegen lässt oder sowas.
Das mal als Update-Info bzw. Tipp für Leidensgefährten.

Polestar Owners and Enthusiasts
Telegram Group Polestar

Telegram

Kanal & Gruppe

Chatten.

Polestar Forum

Chat

Für Small Talk nutzen wir den Telegram-Messenger.
Hier kannst du unserer Gruppe beitreten:

Los geht's!
Polestar Club Owner and Enthusiasts

Polestar

Offizielle Website

Informieren.

Polestar 2

Polestar.com

Zur offiziellen Website der Automarke Polestar.
Hier geht's zum Traumauto:

Abfahrt!
Polestar Club Germany

Facebook

Community

Diskutieren.

Polestar Community

Facebook

Geschlossene Facebook-Gruppe insbesondere zum Polestar 2:

Beitreten!