Ladetarife Übersicht (ständig aktualisiert)
Letztes Update: 24. März 2025 um 17:19 Uhr
Ich eröffne mal diesen Thread mit einer Übersicht der aktuellen Ladetarife, Europa, DACH und regionale Angebote. Ich würde mir wünschen, dass sich alle beteiligen und wir uns untereinander ein paar Tipps geben, wo man aktuell mit wem günstiger laden kann. Vielleicht verschieben wir das auch in den Clubbereich? Die Möglichkeit kleine Tabellen einzubinden, habe ich nicht gefunden?!
Ladetarife mit Grundgebühr
Polestar Charge
Abo (13,99 pro Monat)
- Tesla DE: 30% Rabatt, Ausland: 30% Rabatt
- Ionity DE: 55ct, Ausland 30% Rabatt (EU Standardpreis folgt)
- Allego DE 55ct, Ausland 30% Rabatt(EU Standardpreis folgt)
- Total DE 55ct, Ausland 30% Rabatt (EU Standardpreis folgt)
- Festned DE 55ct, Ausland 30% Rabatt (EU Standardpreis folgt)
- Recharge DE 55ct, Ausland 30% Rabatt (EU Standardpreis folgt)
- Andere Anbieter: Variabel - 58ct bis 129 ct
Ionity
Abo PASSPORT MOTION (5,99 pro Monat)
- 0,49 EUR/kWh Deutschland, 0,39 EUR/kWh Frankreich, 0,57 EUR/kWh Italien …
Abo PASSPORT POWER (11,99 pro Monat)
- 0,39 EUR/kWh Deutschland, 0,33 EUR/kWh Frankreich, 0,47 EUR/kWh Italien …
Abo Details
Übersicht Ladesäulen
EnBW
Ladetarif S (0,00 pro Monat) (Ladekarte 9,90 Euro)
Ladetarif M (5,99 pro Monat) (Ladekarte 9,90 Euro)
Ladetarif L (17,99 pro Monat) (Ladekarte 0,00 Euro)
Gültig ab 05.06.2024
- EnBW Ladesäulen: S: 59ct, M: 49ct, L: 39ct
- PRE (Tschechien): S: 59ct, M: 49ct, L: 39ct
- Smatrics: S: 59ct, M: 49ct, L: 39ct
- Andere Anbieter: 59ct-89ct variabel
ADAC Charge
Abo (kostenlos wenn ADAC Mitglied)
- Aral Pulse: Preise noch nicht verfügbar
- BP Pulse: Preise noch nicht verfügbar
Tarif steht vsl. ab 1. August 2024 zur Verfügung.
Tesla (Direkt)
Abo (9,99 Monatlich oder 100 Jährlich)
- Tesla: Variabel 38ct-43ct bzw. 42ct-48ct (16-20 Uhr)
- Andere Anbieter: Nicht möglich
Übersicht mit Ladesäulen und Preisen
Jet
Noch sehr übersichtliche Anzahl Ladesäulen, dafür alle mit 400kW
- 49ct
- ohne Abo
Preis gilt für ad hoc laden (Zahlung mit Kreditkarte)
Aktionen von Ladetarifanbietern
- Aldi Süd: 29ct/kWh AC, 39ct/kWh DC (bei bestimmten Ladestationen, nicht generell)
- Aral Pulse: 56ct/kWh - Ladekarte aktuell Gratis
- EVDC: Comfortcharge 45ct/kWh DC
- EWEgo: EWEgo-Säulen 52ct/kWh, Partner-Ladestation 62ct/kWh, AC+DC (kein Unterschied) - keine Grundgebühr - Vor allem bei McDonalds zu finden
- Freshmile: Fastned - 30ct/kWh + 30ct Minute → ca 45ct bei vorgeheizten Akku
- Kaufland: 29ct/kWh AC, 44ct/kWh DC, 47ct/kWh HPC (mit Kaufland-App)
- Lidl: 29ct/kWh AC, 44ct/kWh DC (bei Nutzung der Lidl Plus-App)
- Maingau: AC 54ct/kWh, DC 64ct/kWh, (Ionity 75ct/kWh) - keine Grundgebühr - Für Maingau Kunden: 49ct AC und 59ct DC
- Northe: Ladenetzverbund 43ct/kWh AC, Compleo 48ct/kWh DC
- Octopus Electroverse: EWE Go (Original) 49ct/kWh
Lokale Tarife
Bayern
- Energie Südbayern - Wohnsitz in Ober- oder Niederbayern erforderlich - 38ct AC/kWh und 48ct/kWh DC - Grundgebühr 4,99 monatlich
ESB Ladekarte - Mobilität - Privatkunden - ESB
-
Bavaria Parkgaragen - München - Laden kostenlos - Parkgebühren fallen weiter an.
-
Bürger Energie Freisinger Land - Wohnsitz Landkreis Freising erforderlich - 41,9ct/kWh - Grundgebühr 9,90 einmalig
-
V-Märkte - 19ct/kWh AC - Virta App erforderlich - Keine Grundgebühr - Info
Brandenburg
- Stadtwerke Brandenburg - Wohnsitz im Versorgungsgebiet erforderlich - 35ct/kWh AC und 45ct/kWh DC - Grundgebühr 4,99 monatlich
Sachsen
- EINS (Chemnitz) DC Ladesäulen für 44,96 ct bis 31.06.2024 - AC Dauerhaft - Keine Grundgebühr - Info
- Parkaus Dresden Mitte - Laden kostenlos (Schuko) - Parkgebühren fallen an