sorry, ist ein kleiner Hijack the Kategorie, aber ich mĂśchte keinen neuen Thread hier fĂźr die Schweiz aufmachen. Ich habe eine kurze Frage, betreffend Wallbox Installation in der Schweiz:
Ich habe seit 2 Wochen meinen Polestar 4. Mein Juice Booster funktioniert mit diesem leider nicht mehr (mit PS2 kein Problem er will nicht mit dem 4 - kann aber sein, dass ich daran schuld bin. Ich hatte das Kabel einmal verletzt, darum muss ich ihn wohl sowieso ersetzen).
Nun habe ich ein Angebot fĂźr eine Smartfox Wallbox, die gut mit meinem Solardach / Ăberschussladung funktioniert. Ich finde das Angebot relativ teuer und wollte eure Erfahrung hĂśren. Die Wallbox an sich kostet knapp 1000 CHF. Das Angebot mit allem Drum und dran ist 3â800 CHF.
Enthalten darin sind Dinge wie:
InstallationE-Ladestation Bestehendau s: ⢠Demontage CEE 16 Steckdose Aussen ⢠Auswechseln der Kabel Zuleitung 5x2.5mm2 ⢠Verlegen von Steuerungskabel U721x4x0,8 ⢠Montage/ Anschluss Smartfox Ladestation ⢠Einbau Steuerung EW abschaltung Ladestation in der Hauptverteilung ⢠Inbetriebnahme und Anbindung Smartfox
Anmeldung/Organisation
Bestehenda us: ⢠Erstelle/ Einreichen Technisches Anschlussgesuch ⢠Anpassung Prinzipschema ⢠Zusammentragen der Technischen Daten fuĚr das TAG ⢠Erstellen/ Einreichen Installationsanzeige ⢠Anpassung Elektroschema Hauptverteilung ⢠Planung/ Organisation/ Schlusskontrolle
Was ist Eure Erfahrung? Sind 3â800 Realistisch? Mich dĂźnkt es sehr viel zu sein.
Eher viel, aber je nach Gegebenheiten auch nicht unrealistisch.
Ich hab auch mit 2.5-3k fĂźrs Ăberschussladen kalkuliert und genau aus diesem Grund darauf verzichtet. Erstens kann man sowieso nie 100% Ăźberschussladen, da man ab und zu auch laden muss wenn die PVA zu wenig liefert und zweitens kriege ich einen ansehnlichen Teil auch mit dem Timer hin. Da wir 25Rp./kWh Einspeisung erhalten, hätte sich die Investition kaum gelohnt.
Aus meiner Sicht: viel zu teuer! Ich habe hier im Kanton ZĂźrich knapp CHF 2â000.00 fĂźr die Installation eines Fronius Wattpilot hingeblättert. Der Preis ist inklusive dem Gerät. Der Wattpilot kostet um die CHF 800.00. Der Elektriker war 1/2 Tag mit der Installation beschäftigt. Einen Anschluss in der Tiefgarage hatte ich nicht, d.h. der musste auch die ganzen Kabel legen und sich einen Weg durch die Wand bohren. Und das ganze musste dann noch mit dem Wechselrichter verbunden werden. Zusätzlich hat das der Kanton ZĂźrich auch noch mit CHF 500.00 subventioniert und ich habe die Installation bei den Steuern abgezogen.
Ich habe den Eindruck, dass bei dir das Administrative sehr komplex klingt, bzw. zu komplex. Bei mir hatte er ein paar Kreuze auf einem Formular gemacht und das Ganze ohne Schema der Certum eingereicht, welche dann ein paar Wochen später die Abnahme erledigt hat. Die Abnahme war kostenlos.
Aber Dank FĂśderalismus kann das bei dir natĂźrlich schon anders sein. Vielleicht sind die Anforderungen in Basel strenger und auch die Subventionen sind sehr unterschiedlich.
Man trifft sich eher selten, aber wenn dann Mal, dann sehr unvorhergesehen.
War Freitag, den 21.03.25 in ZĂźrich Hallenstadion an einem Konzert.
Als ich in der hintersten Ecke in einer blauen 30er Zone am parkieren war, fuhr ein in Magnesium durch. KS dĂźrfte BS oder BL gewesen sein.
Nur dass du es weisst, ich hab dich gesehen (falls du hier mitliest)
Achja, Polestar und blaue ZoneâŚklar, er stand Ăźber der blauen Linie hinausâŚwar mir dann bisschen âpeinlichâ
Naja, um das zu verhindern, wusste ich mir dieses Mal zu helfen.
Es gibt keine charmantere Parkhilfe als meine bessere Hälfte. Wer braucht schon RĂźckfahrkameras und Cross Traffic Alert (oder wie auch immer das heisstâŚ), wenn die Frau draussen gestikuliert und artikuliert .
Ich bin gerade geschäftlich in Basel und Grenzach unterwegs und mir ist vorgestern ein grauer PS4 entgegengekommen. Ich war aber nun schon Üfter hier und mir ist auf der Autobahn schon mehrmals ein anderer PS4 und vorallem auch PS2 entgegengekommen. In der Schweiz habe ich bisher mehr Polestar 4 gesehen als bei mir daheim. PS3 bisher noch gar keinen.
Am Mittwoch war ich vormittags tatsächlich im Raum Basel-Grenzach mit dem PS4 in Magnesium unterwegs
Ich sehe auch PS2 Modelle sehr viel häufiger auf den Strassen wie noch vor einem Jahr
PS3 habe ich genau wie einen EX90 noch nie gesehen, nicht mal als Testauto.
Nicht ganz mein Gebiet, sonst hätte ich endlich Mal einen privaten auf der Strasse gesehen.
Seit meiner ausgiebigen Testerei letztes Jahr im Oktober habe ich genau 1x einen gesehen. Und der war das Testfahrzeug mit den Stickern und ZH Kontrollschild.
ziehen deutlich an. Ich hab schon einige gesehen, meine bessere Hälfte schickt mir hin und wieder ein Foto wenn Sie irgendwo einen fahren oder stehen sieht.
die gibt es mittlerweile ziemlich häufig zu sehen. GehÜrt definitiv zum gewohnten Strassenbild.
Ich war kĂźrzlich in Schwerin (DE) und von dort aus in Finnland und Schweden.
Finnland und Schweden habe ich prompt gesehen, in Good Old Germany keinen.
@kasju
EX90 sehe ich täglich 2x Ich fahr an zwei Volvo Händlern vorbei. Da stehen die in der Einfahrt. 1x dieses beige und 1x dieses mausgrau. Imposante Erscheinung
Schade, bin aber mit einem Firmenwagen (PS2) hier. Heute Abend geht es wieder nach Hause. Den EX90 habe ich einmal in MĂźnchen gesehen, das war auch ein Privater
Na gut, aber beim Händler ist dann ein wenig wie beim Polestar Space
Das tolle ist jeweils die Freude bei PS2 Menschen, wenn sie den P4 sehen und einem Winken. Ich muss auch gestehen, dass der PS2 ein wahnsinnig schĂśnes Auto ist, das sofort aus der Menge hervorsticht und sich davon abhebt. Man erkennt ihn sofort als PS2.
Von hinten weiss ich in einem Tunnel oft bei einem durchgezogenen Lichtbalken bis zuletzt nicht, ob das vor mir ein Mercedes, Audi, VW, Cupra oder Porsche ist. Der PS2 ist sofort klar zuzuordnen
Definitiv so.
Ich vermiss hin und wieder meinen . Eines der stabilsten, schÜnsten und zuverlässigsten Fahrzeuge die ich je hatte. Nur die Sitze waren bisschen arg hart
Das mit dem GrĂźssen funktioniert noch nicht so rund. Ich hatte mit einem Fahrer das VergnĂźgen. Der ist im Auto vor Freude rumgehĂźpft. Falls du hier mitliest, lieber Kollege (blauer ) auf der A2 in Richtung SĂźden (HĂśhe Sursee). Sei gegrĂźsst.
Anonsten hat mich ein anderer dem ich gewunken habe, mit strafenden Blicken abgewatscht. Wie Wo Was behalte ich fĂźr mich