Habe heute von meinem alten PS2 LRDM MY2023 auf einen neuen LRSM MY2025 gewechselt und was soll ich sagen, der PilotAssist hat permanent kleine Bewegungen des Lenkrades.
Das war beim alten nicht so. Hat vielleicht jemand von euch ein ähnliches Verhalten beobachten können ?
Habe ich genauso, es ist mit der Zeit etwas angenehmer geworden aber jenseits von Premium. Support weiß von mir bescheid… Vl schreibst du ihnen auch. Gibt ja - bezogen auf die geringen Zulassungszahlen - dann doch einen gewissen Anteil an Fahrzeugen mit dem genannten Problem. Vorallem wenn man bedenkt, dass auch nicht jeder mit dem Problem hier ins Forum finden wird.
Klebende Lenkung ist mit ±5000km deutlich besser geworden, das hat auch jemand an anderer Stelle schon geschrieben. Mittlerweile habe ich es seltener und wenn dann nur beim Links-Einlenken. Rechtslenken gar nicht… Ich vermute trotzdem irgendwie einen Software-Murks dahinter.
Ich warte noch das nächste OTA-Update ab und sonst fahre ich in die Werkstatt (wofür ich derzeit eigentlich null Zeit und Kopf habe…)
Wenn der PilotAssist permanent lenkt, machst du es als Mensch dann auch? Teste mal ob du bspw. auf einer geraden Autobahn das Lenkrad los lassen kannst oder ob er dann abdriftet?
Ich vermute, er driftet ab, denn nur deshalb lenkt der Assistent dagegen.
Wenn er abdriftet, ist die Frage weshalb: Verstellte Lenkung, „klebende“ Lenkung, etc.?
Ok, danke schonmal für die Antworten, dann liegt das Problem nicht nur an meinem Fahrzeug, ob das nun besser oder schlechter ist weiss ich noch nicht -
Habe es direkt gestern beim Zuständigen Verkäufer gemeldet.
Ein „klebendes“ Lenkrad habe ich nicht bemerkt, allerdings fühlt sich das Lenkrad irgendwie nichtmehr ganz so gut an wie das alte ( was ich pers. sehr schade finde ), aber immer noch besser als das vom PS4 .
Habe ich gemacht, es ging nur gerade aus, das Fahrzeug ist ohne den PilotAssist ganz normal geradeaus gefahren. Ich habe es auch an verschiedenen Stellen getestet, bzw. kenne die Strecke ja und bin sie mit dem alten Model genauso gefahren, dort gab es keine Lenkradbewegungen und die Spur wurde dennoch mittig gehalten … sehr seltsam alles, hoffentlich nur ein SW Problem was sich schnell lösen lässt, weil so kannste ja nicht fahren, das macht einen total nervös-
Ahoi, das Problem kenne ich auch, aber nur in Verbindung mit der ‚klebenden Lenkung‘. Allerdings wird es mit jedem km besser. Versuche mal ein Stück damit zu fahren und gegen zuhalten…das hat bei mir geholfen
Deswegen war ich Montag im Werkstatt. Ich habe das Gefühl, dass bei 10 Grad es viel besser wurde, als früher bei minus Graden (ich habe das Auto erst seit Januar). Der Werkstatt hat erstmal neues SW draufgespielt, und jetzt schauen wir. Besser ist es definitiv nicht geworden, aber wie gesagt generell scheint das System warmes Wetter besser zu mögen. Habt ihr auch solche Erfahrungen, oder war es einfach ein Zufall bei mir?
Ich kann euch vielleicht etwas Hoffnung geben. Habe meinen MY25 am 6.12.24 erhalten und hatte die klebende Lenkung und damit einhergehend auch den unzumutbaren Pilot Assist. Es war alles an der Lenkung unzumutbar… Und auch mein Pilot Assist hat das Auto auf der geraden aufgeschaukelt wie ein Schiff im Sturm.
An andere Stelle hat schon jemand geschrieben, dass bei ihm mit ca 5000km die Probleme stark nachgelassen haben. Und auch mir ist es bei 4800km erstmals aufgefallen, dass sich die Lenkung deutlich verbessert hatte. Mittlerweile habe ich 7500km auf dem Tacho und der Polestar fährt sich weitestgehend sehr angenehm und so wie er soll. Gelegentlich habe ich noch Ansätze von der Klebenden Lenkung, aber das sind eher Ausnahmen.
Ich kann nicht sagen ob es auch ein wenig an den wärmeren Temperaturen liegt, allerdings ist es bei uns derzeit ähnlich wie Anfang Dezember warm/kalt.
Der PA hat sich dadurch auch gebessert und fährt mittlerweile sehr angenehm und so wie ich es von anderen Fahrzeugen (anderer Marken) kenne.
Generell zeigt es aber, dass es hier offensichtlich einen systematischen „Fehler“ bei den MY25 Fahrzeugen gibt… Es gibt alleine hier im Forum unzählige Personen mit dem selben Problem(en)… Angesichts der geringen Zulassungszahlen ist sicher eine nicht unbeträchtliche Prozentzahl an neuen Fahrzeugen betroffen.
count me in… genau das gleiche, auch kombiniert mit der „klebenden Lenkung“ wie in einem anderen Beitrag beschrieben. Wobei klebend bei mir nicht ganz treffend ist. Eher ist es so, dass sich die Lenkung manchmal einfach schwerfälliger anfühlt und wenn das passiert, ist auch der PA absolut unbrauchbar und zuckt nervös hin und her. Definitiv ein Zusammenhang. Bei mir ist es auch so, dass es bei wärmeren Temperaturen tendenziell besser wird. Ich habe jetzt ungefähr 3500km runter, mal schauen ob es sich, wie von anderen beschrieben, ab 5000 noch bessert. Das tönt ja fast wie danach, als ob das „Lenkgestänge/Gewinde“ irgendwie „eingefahren“ werden muss… Gspässige Sache.
Hab jetzt 8500km drauf und es ist bis auf weiteres verschwunden, hoffentlich ist es bei dir auch dann so.
Wenn es so bleibt kann ich damit leben! Anders war es natürlich eine Zumutung ein neues Auto so auszuliefen… Scheint auch so wie wenn fast jedes MJ25 damit daherkommt.
Telegram
Kanal & Gruppe
Chatten.
Chat
Für Small Talk nutzen wir den Telegram-Messenger. Hier kannst du unserer Gruppe beitreten: