P2.12 - Okt./Nov. 2023 (ab 31.10.23 auch als OTA)

  • Einführung der Zeitplanung für Over-the-Air (OTA) Software-Installationen.

Welche Anwendungsszenarien (use cases), lassen sich denn nun damit lösen?

Bei mir auch erfolgreich erledigt:

Das habe ich mich heute Morgen auch schon gefragt. Entweder macht man das Update, wenn man aussteigt oder eben nicht. Warum ich das Update jetzt machen sollte, wenn ich tief und fest schlafe, erschließt sich mir auch nicht wirklich.

Aber zumindest funktioniert es. Ich würde es jetzt vielleicht nicht machen, wenn wir wieder auf Sommerzeit umstellen, denn… ihr wisst schon.

2 „Gefällt mir“

Ich habe gestern Abend als Startzeit 2:00 eingestellt, weil ich nicht sicher war, ob ich das Auto noch mal brauche, oder im Haus bleibe. Hätte ich direkt gestartet, hätte ich im Zweifel nicht fahren können, hätte ich gewartet, hätte ich wann anders starten müssen.

Ist jetzt kein wirklich wichtiger Fall, aber natürlich ganz nett (bei Windows gibt es sowas ja auch, wenn da die beliebten Neustarts gemacht werden müssen, da benötige ich das allerdings selbst auch nicht).

1 „Gefällt mir“

Lutscht mich rund und nennt mich Bärbel - die Sch… läuft!
Digital Key funktioniert tatsächlich auf einmal so wie erwartet.
Wenn jetzt beim Vorkonditionieren noch Sitzheizung UND die Lenkradheizung gehn, wäre das das erste Update, das mir was gebracht hat.

Ich denke, wenn man das Auto nochmals benötigt, aber das Fahren des Updates nicht vergessen möchte.
Und ich finde, das die das auch richtig gut hinbekommen haben (auch mit den Nachrichten in der App).

1 „Gefällt mir“

Von wegen vergessen. Bislang hat er mich bei jedem Abstellen, Aussteigen daran erinnert. :wink:

Mir wäre wichtiger daß man endlich das Ladelimit SOC auch in der App einstellen könnte.

6 „Gefällt mir“

Hat hier irgendeiner schon mal erlebt, dass die manuelle Suche nach einem Update tatsächlich geliefert hat, dass ein neues Update verfügbar ist?
Ich war vorhin im Auto, immer noch keine Wolke. Nach Update gesucht und wieder nichts gefunden. Hab dann noch kurz was im Handschuhfach gesucht und wollte grad aussteigen, war die Wolke da.
War bisher immer so. Die manuelle Suche ist für die Katz.

1 „Gefällt mir“

Ich glaube das ist noch ein Überbleibsel aus dem Standard AAOS, dass Polestar drin gelassen hat. Deren Update-Mechanismus ist aber irgendwas eigenes…
(Ist bei irgendwelche Custom-ROMs für Handys etc ähnlich, dass die Seite in den Einstellungen ist, da muss man aber dann das ROM händisch installieren, also haben wir da zumindest „Glück“ :-p )

1 „Gefällt mir“

Ich hätte gern, wie bei Volvo, eine Push Nachricht in der App wenn das Update verfügbar ist.

3 „Gefällt mir“

Allgemein könnte Polestar in der App die eine oder andere Benachrichtigung einbauen:

  • Update verfügbar
  • Update abgeschlossen
  • Laden abgeschlossen
  • Alarmanlage wurde ausgelöst

  • (meinethalben auch wenn die nen neuen News-Artikel posten)
5 „Gefällt mir“

Mein erster Update-Versuch war gescheitert. Davon hat die App aber nichts gesagt, sondern nur weiter „Update läuft“ angezeigt. Erst das Auto hat mir mitgeteilt, dass das Update nicht gestattet werden könnte (aber nicht, warum).
Prima: Da gibt es bekannte Software-Zustände. für die sogar Meldungen vorgesehen sind. aber der Austausch zwischen Update- und App-Programmierer findet wieder nicht statt.

Beim zweiten Versuch hat das Update dann geklappt.

Durch die vielen positiven Meldung hier ermutigt, habe ich das Update, dass mir heute Mittag als verfügbar angezeigt wurde, vorm Einkaufen im Parkhaus gestartet :grimacing: Ja, ich lebe gern gefährlich :wink:

Als ich nach ca. 30 min wieder kam, lachten mich die Standardkacheln des CD. Als sich das Auto jedoch mit AK nicht über die Türgriffe entriegeln ließ, wurde mir kurz heiß und ich verfluchte meinen Leichtsinn :angel: Über die Taste am Kofferraum ging der Wagen allerdings auf. Auf der Heimfahrt bootete das CD nochmal und meldete ‚Update komplett‘. Zuhause ließ sich der Wagen dann normal über die Türgriffe verriegeln.

War wahrscheinlich 2 min zu schnell und das TCAM hatte noch nicht fertig gebootet. Ende gut, alles gut :+1:

2 „Gefällt mir“

Ich hoffe, du hast etwas Hanftee gekauft?

1 „Gefällt mir“

Ich habe dann mal ein Media System Reset gemacht und auch ein TCAM Reset durchgeführt. Danach lief die App wieder so gut wie vorher. :thinking: :thinking:

Bei mir kommt bei manueller Suche und auch danach nichts, sei froh, dass es bei Dir so gut funktioniert​:wink::joy:

Ausser dem üblichen verschieben der Kacheln und Polestar Konto weg, alles normal. Die App hat mir sofort alles richtig angezeigt, inklusive Position des Fahrzeug.

Polestar Konto war auch weg, sonst alles gut.

N‘abend zusammen,
bei mir lief die Installation völlig problemlos und auch DK funzt jetzt wie erwartet.
Aber: Als ich heute nach Feierabend in‘s Auto gestiegen bin war die Scheibe ziemlich beschlagen, was nach dem Temperatursturz heute auch kein Thema ist. Was mich aber gewundert hat, ist, dass selbst nach 5km noch außergewöhnlich viel Beschlag da war. Normalerweise geht das immer relativ schnell weg, aber heute hat es selbst mit Max. Belüftung gefühlt eine Ewigkeit gedauert. Das hatte ich noch nie. Und als ich die Lüftung wieder auf meinen standard gestellt habe, haben sich die Scheiben wieder leicht beschlagen. Echt seltsam.
Hat die Erfahrung hier noch jemand gemacht?

PS: seit heute ‚schafft‘s‘ mein Polestar auch, 5km schneller als das eingetragene Limit zu fahren :woozy_face:

Die Erfahrung habe ich mit meinem auch gemacht. Habe aber immer noch 2.11 und kam bei mir auch erst mit dem Update auf 2.11​:man_shrugging:t3: