Heizung auf ECO oder nicht?
Bei mir steht sie auf Eco. Tat sie vor dem Problem aber auch immer
Noch mehr Energiesparmaßnahmen? ![]()
In ECO passiert es bei mir auch immer mal wieder (schon von Anfang an) und geht dann auch nicht dauerhaft weg.
Wenn es wieder passiert, mal Eco ausschalten und sehen, ob es dann passt. Ja, dann braucht er mehr Energie, aber man kann die Physik halt nicht immer überlisten.
Nee, kein Eco. Das ist ja das doofe. Wobei es mir so vorkommt, dass selbst Eco mal besser war…
So nach Feierabend Selbstheilung. DK funktionierte zum Tür öffnen und Starten.
Ob Standort nun korrekt funktioniert kann ich noch nicht sagen.
Ob Polestarkonto noch aktiv ist muss ich morgen mal überprüfen.
Installation von P2.12 ist problemlos durchgelaufen, in der App wurden die laufende Installation und dann deren Ende korrekt angezeigt, und im Moment funktionieren Fahrzeug ( inkl. Polestarkonto, etc.) und alle Funktionen der App wie vorgesehen.
Die Vorklimatisierungsfunktionen (inkl. Sitz- und Lenkradheizung) prüfe ich bei nächster Gelegenheit.
Hallo PS2-Leute, hat jemand den Limiter/CC/ACC mal wieder gestestet nach Einspeilen von P2.12. Ich werde leider erst Ende nächste Woche testen können.
Bleibt bei mir innerhalb +3 km/h… tat er allerdings vorher schon (MY24).
was soll sich verändert haben? das Facebook-Video kam nach der Ankündigung von 2.12 also kann da noch keine Anpassung in der Software drin sein, auch wenn Polestar plötzlich eine 180 Grad Wende einlegen würde.
@Pako @Wurzelsepp29 Bei mir war von P2.10 MY24 Auslieferung auf P2.11 eine Verbesserung spürbar. Von +8 - +9 kmh (bei 90 kmh) Hügel runter auf +5 - +7 kmh.
Von daher könnte es doch sein das sich doch etwas getan hat.
Vorklimatisieren heute bei 5° Außentemperatur angeworfen.
Sitzheizung wahrscheinlich angegangen (waren uns nicht 100% sicher, werde das beobachten), Lenkradheizung definitiv NICHT.
Ich habe heute mal festgestellt, dass das Polestar-Konto nicht hinterlegt war. Da habe ich im letzten Jahr nicht einmal nachgeschaut. Es kann also sein, dass das schon länger weg war. Einen Effekt hatte es augenscheinlich nicht. Wozu also sollte man das Konto im Auto hinterlegen (DK war weiterhin aktiv und in der App hat auch alles „funktioniert“ ohne Konto im Auto)?
Ich habe das Update vorgestern installiert und mich heute mutig auf die erste Fahrt mit meinem MY24 nur mit DK gemacht, immer in Support-Reichweite von Zuhause („Schatz, kannst Du mir mal den Autoschlüssel vorbeibringen“). Was soll ich sagen, es geht! Einwandfrei! Vorher ging so gut wie garnichts mit dem DK.
Danke, Polestar!
nunja, Update lief über Nacht. Am nächsten Morgen dann kein Internet, somit kein Spotify und kein Navi. Selbstheilung nach dem 5 CD Reset. Dann fehlte in der 360 Ansicht das Auto, da war nur ein schraffiertes Quadrat. Kein Drama. Nach weiteren 5 CD Resets war alles wieder okay.
nun, wenn ich hier die teilweisen Updateprobleme lese, bin ich ja richtig froh (toi toi toi), dass mein PS2 seit 16 Monaten jedes OTA-Update absolut problemlos aufnimmt, und danach auch noch alles funktioniert.
Dafür habe ich schon (seit Km 12.050) den zweiten Motor drin ![]()
Ich habe heute, nach der Installation des Updates, mal wieder die Heizplatte aktiviert.
Und siehe da, die Energie wurde zum Laden des Handys genutzt und nicht zum Aufheizen!
Ich muss das noch mal auf einer längeren Strecke ausprobieren…
Hat jemand die gleiche Erfahrung gemacht?
Update ohne Probleme installiert.
DK funktioniert, zumindest öffnen (ging die ganze Zeit) als auch starten des Autos (ging einmal und dann nie wieder, außer bei genauer Positionierung des Handys im Fußraum des Beifahrers). Das sieht schon mal sehr gut aus. ![]()
Kofferraum ging nicht ohne Probleme auf und da ich im Regen stand, hab ich nicht weiter probiert, sondern die Tür geöffnet. Werd das aber weiter testen.
Edit: MY23
Dieses Problem mit den Scheibenbeschlag hatte ich auch leider schon ein paarmal, das war auch nicht so schön, weil ich teilweise wirklich die Straße nicht mehr sehen konnte, siehe Foto. Ich hab das auch in der Werkstatt angesprochen bei Volvo aber der Techniker meinte so: ja, keine Chance, das ist normal, ist bei allen unseren Volvos auch so. Etwas Unbefriedigende Aussage, aber weiß auch nicht was ich jetzt machen soll. Außer vielleicht dem Tipp mit Eco mal aus. Aber ist es bei euch auch so arg schlimm wie bei mir auf dem Bild teilweise
Bilder hinzufügen
ja, das ist schon krass, aber zumindest bei mir war es immer sofort in Ordnung, wenn ich Eco ausgeschaltet habe.
Muss ich auch sonst immer mal wieder machen wenn es mir zu kalt oder zu warm ist, weil in Eco sonst ewig nichts passiert. Wenn dann die Temperatur wieder passt, kann ich in der Regel zurück auf Eco. Wenn „Beschlagwetter“ ist, hilft da aber oft nur dauerhaft Normalmodus.
Ist aber imho kein reines Polestar Problem. Kenne ich von anderen Autos auch.



