P3: Erste Erfahrungen und Tipps

Hallo Zusammen,
Ich kann leider die Farbe der Ambiente Beleuchtung nicht zwischen Weiß und Gold ändern. Hierzu gab es doch bisher eine Auswahl bei Displays und Beleuchtung? Jetzt kann ich nur noch die Helligkeit ändern.
Wenn ich die Profile von Eigentümer auf Gast ändere und dann wieder zurück, dann habe ich manchmal Glück und es ist wieder Orange Gold.
Wie kann ich dauerhaft die Farbe Gold einstellen?
Hat hierzu jemand einen Tipp?
Ggf banales Thema aber finde in der dunklen Jahreszeit aktuell macht die Ambientefarbe viel aus.

Guten Morgen Markus,

bei mir ist der Streifen meistens Gold, nur manchmal stellt er sich zurück auf Weiß. Wenn ich dann in das Lichtmenü gehe ist aber noch Gold ausgewählt. Wenn ich dann einmal auf Weiß wechsle und dann wieder zurück zu Gold funktioniert es. Auf welcher SW Version bist Du?

Vielen Dank für die Rückmeldung!

In meinem Fall musste ich nichts tun, es hat sich von selbst geheilt…

Danke, liebe Grüße, RH

1 „Gefällt mir“

Bei mir gibt es die Auswahl garnicht.
Sw 1.1.23
Kannst ggf nen Foto vom Menü senden?

Hi Markus, gerne

Vielleicht außerdem noch praktisch:

Das habe ich in einem anderem Forum gefunden.

1 „Gefällt mir“

Danke. Die Auswahl zwischen Weiß und Gold ist bei mir garnicht da. Hab heute nen soft reset gemacht und war danach Gold. Soweit ich das verstanden habe soll er mit bowers wilkens auch diese Option der ambiente Farben haben?
Hat sonst noch jemand das Problem bzw wie ist es bei Modellen ohne Performance aber mit Launch Edition und plus?

Hi Markus, nagel mich nicht auf diese Aussage fest aber meines Wissens nach gibt es die goldene Farbe nur in Verbindung mit dem Performance oder Pro-Paket (letzteres Paket gibt es erst ab MY25).

Hallo. Gibt es auch mit der LE (2024).
Ist aber ein Software Käfer. Verständlicherweise hat es derzeit wohl nicht hohe Prio, da anderes wichtiger ist.
Einfach auf Weiss (Standard) stellen, bisschen warten und dann wieder auf Performance. Er wird es aber wohl wieder „vergessen“ bei der aktuellen Software. Ist bei mir zumindest so.
Frohe Festtage!

Guten Abend zusammen.

Meine Front- und Heckscheinwerfer laufen regelmäßig von innen an, hat das sonst jemand hier auch schon beobachtet und ggf. bei Polestar gemeldet?

Btw (sorry wegen OT) hat hier noch jemand Probleme beim Upload von Bildern ins Forum vom iPhone+Safari aus? Kann nur vom Mac hier Bilder hochladen :frowning:

LED Scheinwerfer… ganz normal.

ich berichte hier von einem fehler im lademanagement.

an der heimischen wallbox war plötzlich kein laden mehr möglich. die DC ladung funktionierte noch und an der öffentlichen 22kw ladebox zog er noch 6kw überzwei phasen. jeweils nach dem abstöpseln an der DC ladestation entweder kein aufwachen (alle displays blieben schwarz, reset hilft) oder eine fülle von allen möglichen fehlermeldungen, die aber zuverlässig wieder verschwinden.

ab zum servicepartner.

dieser hat nach absprache mit polestar zuerst neue software aufgespielt und sich nun nach einigem hin und her darauf geeinigt, das steuergerät zum lademanagement (OBC) zu ersetzen. wann dieses aus schweden hier eintrifft ist im moment noch offen.

polestar stellt mir einen 2er (BST 2023) als ersatzwagen zur verfügung.

ich melde mich an dieser stelle, sobald ich über den ausgang der geschichte berichten kann.

Hallo zusammen,

ich warte seit einem Monat auf Software Updates und mir kommen langsam Zweifel, ob mein P3 das überhaupt „kann“.

Gibt es bei Euch Autos, die das (ggfs. anfangs) nicht konnten und erst mal in eine Werkstatt mussten für das erste Update oder ging das immer OTA? Und über welchen Zeitraum zeiht sich das Rollout eines Updates wohl hin? Ich bin immer noch auf 1.1.14 unterwegs und hatte schon 20x den Support kontaktiert, die immer sagen, es käme als OTA Update…

Danke und einen guten Rutsch an alle!

Philipp.

War bei mir auch so, hatte initial wegen des Komplettausfalls in der Werkstatt die 1.11 bekommen und dann irgendwann genervt weil alle anderen schon OTA hatten einen Werkstatttermin gebucht. Am Tag davor kam die 1.22 per OTA an.

Vermute dass sie die Autos immer erst etwas auf dem manuellen Stand lassen und dann zum guten Zeitpunkt das erste OTA Update für das Auto freigeben.

1.22 auf 1.23 war auch gruselig, zack zack durch und Fehler ohne Ende. Verschwand aber alles, die zweite Hälfte dann beim Fahren. Ich nehme zumindest Fehlermeldungen nicht unbedingt wörtlich sondern schaue ob sie nicht verschwinden.

Könnte mir vorstellen dass Sie Dich im Januar beliefern.

Ich bin ganz zufrieden in Summe mit dem Auto, die drei Resetmethoden und ihre Voraussetzungen sollte jeder kennen.

Henning

2 „Gefällt mir“

Ich meine OTA geht auch erst ab einem bestimmten Software Stand und vorher muss er auf jeden Fall nochmal rein.
Hatte das Glück das meiner Mitte Dezember schon mit 1.1.23 ausgeliefert wurde und läuft seit Beginn recht stabil.
Wenn ich da an die ersten Probefahrten im Sommer denke wo noch spaces Mitarbeiter dabei waren und zwischendurch ein Software reset gemacht werden musste weil nichts mehr ging…
Dann sind wir jetzt schon um Welten weiter.

2 „Gefällt mir“

Bei mir tat sich auch nie was. Ich war beim Service für das Update von 1.1.8 auf 1.1.14 und dann auf 1.1.22. Erst mit dieser bekam ich die Meldung im Wagen, dass 1.1.23 verfügbar ist und es wurde erstmals OTA installiert.

Ich vermute bei Dir, dass du mindestens auf 1.1.22 beim Händler updaten lassen musst.

P.S. Habt ihr auch eine Polestar-Mütze vom Polestar HQ in Köln mit Weihnachts- und Neujahrswünschen bekommen? :smiling_face:

Ebenfalls einen guten Rutsch, Murphy

1 „Gefällt mir“

Seit 1.1.23 ist der Wagen wirklich sehr stabil und brauchbar geworden. Ich habe nur ab und zu noch fehlende Features (Verkehrszeichenerkennung geht nicht, Innenraum- und Fahrerüberwachung gestört), die dann aber über Nacht oder Softreset verschwinden.

Seit ich gelernt habe, dass es bei nicht funktionierender Annäherungsüberwachung reicht, unter den Griff zu fassen, um den Wagen zu öffnen, hat auch das seinen Schrecken verloren. Ich hatte zudem seit 1.1.23 nie wieder den Innenraumüberwachungsfalschalarm oder dass der Schlüssel nicht erkannt wurde.

Mein Bruder meinte neulich: „Es sieht so aus, als würde doch noch ein richtiges Auto aus ihm werden“ :joy:

Viele Grüße an alle und einen guten Rutsch in das Jahr 2025

Murphy

2 „Gefällt mir“

Moin. Ja habe auch die Mütze​:grinning:.

Ansonsten genau so. Sehr stabil.

Allerdings habe ich seit 3 Tagen ein Problem mit der heckklappe. Beimöffnen und schließen bewegt sie sich immer Max 5 cm und blockiert dann piepend. Hat das noch jemand?
BG

Meine bleibt auch gerne mal in der Mitte stehen

Noch blöder wenn der Kopf drunter ist und sie zugeht, das ist mit der .23 aber gefühlt etwas weniger geworden.

Ist bei mir anders. Kommt 5 cm hoch, blockt und piept. Ich drücke auf die entriegelumg und sie geht weitere 5 cm hoch und blockt und piept. Gibt es da einen Sensor oder so?

Beim schließen das gleiche problem