Polestar 2 - Versicherung

Ich hab ihn: 10% Rabatt im ersten Jahr (macht bei mir schon mehr aus).
Laut App würde ich heute nur noch 7% bekommen :sweat_smile: - zeigt eigentlich auf jeder Strecke an, ich hätte stark beschleunigt…
Mal sehen wie es dann im nächsten Jahr aussieht, wenn das wirklich herangezogen wird.

Bin erstaunt, dass der Unterschied bei Dir so gering ist. Evtl. liegt’s am Wohnort oder anderen Variablen Wieviele Km im Jahr hast Du angegeben?

Die HUK24 hatte den PS im August noch nicht gelistet, sonst wäre ich wahrscheinlich direkt da gelandet.

Telematik geht nicht, da der OBD-Port bereits belegt ist :wink:

Telematik geht ohne OBD-Port: Du bekommst ein kleines Kästchen für die Windschutzscheibe

Da klebt schon die automatische Parkuhr :stuck_out_tongue:

Ich denke aber nicht, dass ich möchte, dass die Versicherung über mein Fahrverhalten Bescheid weiss :wink:

Ja klar, dann wirst Du natürlich 100% zahlen müssen (und wollen).
So ein Anreizsystem führt mMn zu einem faireren Tarifmodell.

Ähnlich wie bei anderen Angaben:
Wer mehr km pro Jahr fährt sollte mehr zahlen (wer das nichts angeben will wird vermutlich auf 100.000km gesetzt), wer alles und jeden mitfahren lässt (oder weil er keine Angaben zu seinen Kindern machen will) zahlt mehr, …

„Mit dem Start-Bonus sparen Sie bereits zu Beginn 10% auf Ihren Versicherungsbeitrag in der Kfz-Haftpflichtversicherung und Kasko und das unabhängig von Ihrem Fahrverhalten. Im Folgejahr können Sie – abhängig von Ihrem Fahrverhalten – bis zu 30% sparen.

:sweat_smile::sweat_smile::sweat_smile:

1 „Gefällt mir“

Bei SF20 sind das nur noch 2.5% im ersten Jahr. Im 2. dann eher 1% :wink:

Du meinst vermutlich, dass es bei Dir mit SF20 nur wenige € ausmacht.
10% von X sind immer 10% auch wenn X eine kleine Zahl ist.
Bei mir ist X mit SF9 schon recht ordentlich und 10% davon spare ich gerne.

Nee, das macht schon bei jedem mit SF20 (oder höher) nur wenige € aus :wink: Zumindest, wenn die jährliche Laufleistung im Privat- und nicht Außendienstlerbereich liegt.

Aber jeder wie er mag. Mir ist nicht wohl bei dem Gedanken, dass die Versicherung, die für evtl. Kaskoschäden aufkommen soll, mein Fahrprofil oder die letzten Meter vor dem Ereignis kennt. Meine persönliche Entscheidung, dass kann man natürlich auch anders sehen.

ohh mann… durch meine Unwissenheit komme ich nicht weiter… Ich hab bisher immer meine Autos selbst an und abgemeldet…

jetzt hab ich das Gefühl dass ich scheiße gebaut habe und hab keine Ahnung ob ich da rauskomme… Könnt ihr mich unterstützen? Falls sich jemand auskennt?

Folgendes… @Speed wollte von mir ja eine EVB Nummer für die Zulassung… Ich hab dann eine EVB Nummer von meinem bisherigen Versicherungsgesellschaft Versicherungskammer Bayern beantragt und übergeben… Das Auto wurde zugelassen und danach nicht ausgeliefert (Rückrufaktion)… Jetzt 2 Monate später darf ich das Auto abholen und wollte zu HUK wechseln… HUK meint ich soll VKB anschreiben und mein Versicherung widerrufen und muss halt die 2 Monate bezahlen… VKB meint… so einfach geht das nicht, da die EVB Nummer genutzt wurde, hätte ich mich doch gebunden… Ich hab aber noch keine endgültige Versicherung bei EVB abgeschlossen… Komme ich da jetzt wirklich nicht mehr raus oder hat die gute Mitarbeiterin auf gut deutsch nur „sche…“ erzählt…

1 „Gefällt mir“

Schau dazu mal hier:

das hab ich gestern auch gelesen.

Den Widerruf müssen Sie in Textform (zum Beispiel als Brief oder E-Mail) an die alte Versicherung schicken. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage und beginnt ab dem Erhalt des Versicherungsscheins.

Ich hab noch kein Versicherungsschein… deshalb dachte ich, dass wäre kein Problem… schlimmsten Fall halt die 2 Monate bezahlen und gut ist… Aber die stellen sich quer… Ich hab jetzt einfach eine Kündigungsmail verfasst und schaue was kommt.

Hast du mit der eVB-Nummer eine Tarifinformation mit entsprechendem Tarif in € als Info bekommen ?
Bei mir hat diese Info fast 5 Wochen bis nach Zulassung gedauert.
Diese Infos sollten aber doch für einen Vertragsabschluss vorhanden sein. Außerdem ist die bloße Zusendung der eVB noch kein gültiger Vertrag, oder hast Du da etwas unterschreiben oder stillschweigend eine Tarifinformation akzeptiert ?
Bei mir hat sich die HUK jedenfalls gemeldet, weil mein Versicherungsfritze 6 Wochen nach der Zulassung mit eVB immer noch nicht bei mir war und wir keinen Vertrag hatten.

Nein, ich habe gar nichts bekommen, Kein Versicherungsschein oder Rechnung… Ich hatte 2 Mitarbeiter von VKB am Telefon… beide haben mir beinahe schon gedroht… Entweder wissen sie die Gesetzeslage nicht oder die Stellen sich dumm und hoffen, dass ich so nicht Kündige… Oder ich lieg komplett falsch und die haben recht

Hat jemand mit der digitalen Versicherung FRI:DAY bereits Erfahrungen gemacht? Ich habe alle möglichen Versicherungen gecheckt und bisher bietet FRIDAY die besten Konditionen an.

Welche Konditionen bieten die denn konkret und explizit für Elektroautos?

Edit, hier stehts:
https://www.friday.de/e-auto#:~:text=Da%20E-Autos%20meist%20als,Fahrzeugs%20ist%20bei%20FRIDAY%20mitversichert.

Also ich habe es soeben durchrechnen lassen bei mir.

Bei der HUK24, wo ich derzeit bin, habe ich deutlich bessere Konditionen, als bei anderen.
Auch die Friday kommt da nicht dran.

4 „Gefällt mir“

Was hast du für eine SF?

wie hast du das gemacht? Die kennen auf der Homepage weder Polestar noch die HSN/TSN

@MrMidnight
auch ich habe bei HUK24 den besten Tarif für mich
gefunden…

1 „Gefällt mir“