Richtig. Darum ja der Hinweis, dass das ein Konzept ist, das nicht von Polestar stammt und keinerlei Hinweis darauf gibt, wie der P7 aussehen könnte. Zumal die Designsprache auch ziemlich weit weg ist von dem, was man sonst von Polestar kennt.
Hat der CEO Thomas Ingenlath erzählt. Der 7 wird der Nachfolger des 2. Mehr kann ich leider nicht anbieten, habe die Seite nicht gespeichert, wo das Interview war.
Hab ich das heute richtig verstanden im neusten video von Polestar " Unser nächstes Kapitel – Business- und Strategie-Update | Polestar", dass der Polestar 7 ein Kompakt SUV werden soll? Wenn ja wäre das ja mega trauig…
Abwarten, vielleicht wird ein möglicher 8’er ein geeigneter Nachfolger des P2.
Eigentlich verständlich. Diese Fahrzeugvariante hat die besten Absatzchancen - auch wenn das die Polestar2-Besitzer nicht gerne hören.
Bedeutet im Umkehrschluss aber ja nicht, dass der PS2 keinen Nachfolger erhält. Vielleicht bleiben sie auch bei der 2 als Modellbezeichnung. 2027 dürfte das Baureihenende spätestens erreicht sein. D.h. bis Ende 2026 wissen wir dann ob es eine weitere Modellüberarbeitung gibt oder ein ganz neues Modell - oder eben auch keines.
Siehe meine Gedanken hier:
Gemäss Aussage eines Polestar Verantwortlichen, soll der PS7 vor dem PS6 kommen, meldet heute Motor Authority https://www.motorauthority.com/news/1145612_polestar-6-sports-car-won-t-arrive-in-2026-polestar-7-takes-priority
autoblog.nl interpretiert daraus, weil der PS6 für 2026 angekündigt war, dass der PS7 Ende 2025 oder in 2026 gezeigt werden könnte.
Es bleibt spannend.
Hm, das halte ich für Spekulatius.
Ich persönlich würde erwarten, dass der P6 eher hinten angestellt wird. Noch vor kurzem hatte T.I. ja erklärt, dass der Polestar 7 ein Nachfolger des P2 werden würde. Das wurde durch M.L. nun bereits anders kommuniziert, und der P7 wird ein Kompakt-SUV. Da hätte ich bedenken, dass der P7 überhastet entwickelt wird, wenn der wirklich so früh kommen sollte. Buggy Software würde aber natürlich auch wieder in Polestars Tradition passen
Polestar will sich ja nun darauf konzentrieren, schwarze Zahlen zu schreiben. Ein solides Volumenmodell hilft da sicher mehr als ein hochpreisiges Super-Car. Das sind dann eher Spielereien für die profitablen Tage würde ich vermuten. Aber das ist auch von mir nur Spekulatius
„The highly anticipated Polestar 6 will arrive at a later stage,“ Polestar spokesperson Mike Ofiara said. The EV brand will continue the rollout of its 3 and 4 SUVs, followed by the 5 fastback, due to arrive later this year, then the 7 SUV, and finally the Polestar 6, he said.
The Polestar 7, in contrast, will be a small SUV that could replace the Polestar 2 as the EV brand’s entry-level model. Polestar confirmed earlier this month that it will be built in Europe, allowing it to avoid steep tariffs currently placed on Polestar’s Chinese-made vehicles. An SUV body style, entry-level positioning, and European production will likely set the Polestar 7 up for higher potential sales volumes and profits than the 6.
… wenn er dann doch vielleicht auch wieder ein Heckfenster hat …
Das Heckfenster vermisse ich am wenigsten
Meiner Meinung kann der vom neuen CEO prophezeite positive CashFlow nur mit einem Volumenmodell erreicht werden - Ende 2025 ist wohl eher nur Wunschdenken - dieses Szenario sehe ich frühestens ab Ende 2027 - aber irgendwie muss er ja die Aktionäre bei Laune halten. Das Risiko für eine Dekotierung bei der NASDAQ ist aktuell sehr hoch.
Wenn ich mir eine Baugröße vom Volvo XC/EC 40 im PS3 Design vorstelle (auf neuer Plattform), dann könnte das sicher auch für viele interessant sein und die Modellpalette gut ergänzen. Ich hätte gerne was höheres. Und der P3 ist mir da leider zu groß und zu teuer.
So etwas in der Art? Die Lichtsignatur wäre wohl ein getrennter Thors Hammer, welcher die Emanzipation von Volvo symbolisieren soll. Das ist beim 4er und 5er deutlich sichtbar, wo die Trennung beim 5er noch klarer ist als beim 4er.
Na, das ist ja eher ein EX30 im Polestar-Kleid. Hoffentlich gibt es da noch ein paar Unique-Designs, die das Auto attraktiver machen.
Diese Quelle ist konkreter: The Polestar 7 SUV is coming in 2026 – and it wants to take the fight to Tesla’s Model Y | TechRadar
„Polestar has revealed that it will be adding a new member to its gang of stylish-yet-understated electric vehicles with the upcoming Polestar 7 SUV, which the company says will come before the much-hyped Polestar 6 sports car.“
„Although Polestar 7 details are fairly scant, Lohscheller has promised that it will ride on an all-new platform (although he won’t say which of the Geely-owned companies will provide it) and boast “the latest technology”, which can be construed as 800V architecture and 350kW fast charging capabilities.“
Wie das bezüglich Grösse und Preis aussieht, steht hier:
„The new CEO also said that it would sit in-between the Volvo EX30 and EX40, which gives a good indication of size, while pricing will likely also sit between those two models, so between £40,000 and £45,000 in the UK. That will work out as $45,000 and $55,000 for the US market (or around AU$72,000-AU$87,000).“
@Enso: Ich bin mal optimistisch, dass es mehr als ein EX30 im Polestar-Kleid wird. Dass der PS3 sehr anders (und mMn viel schöner) als der EX90 aussieht, ist Anlass zu dieser Hoffnung.
nix für mich.
202020
Das ist doch der Zeekr X… Das würde einerseits Sinn machen, andererseits mich aber ganz und gar nicht abholen. Und zudem kleiner
Keine voreiligen Schlüsse ziehen. Das sind alles Spekulationen.
Der Polestar CEO meinte, es werde etwas zwischen einem EX30 und EX40. Dem schenke ich eher Glauben als so spekulativen Fotos. Wenn man bei Google Polestar 7 eingibt, sieht man alles Mögliche
Jipp, auf jeden Fall. Sind wir mal gespannt ich kann noch bis 2028 warten
Und der Zeekr X passt perfekt dazu:
Volvo EX30 4.233 mm L x 1.836 mm B x 1.555 mm H
Zeekr X 4.432 mm L x 1.836 mm B x 1.566 mm H
Volvo EX40 4.440 mm L x 1.863 mm B x 1.647 mm H
→ So lang wie ein EX40 und so „flach“ wie ein EX30. Wenn es tatsächlich dazu kommen sollte, wäre das aber kein adäquater Ersatz für des PS2, sondern würde sich darunter einordnen. Er würde den PS2 zwar als Einstiegsmodell ablösen, aber wäre nicht zwangsläufig der Nachfolger. Ich hoffe weiter auf ein Schwestermodell zum Zeekr 007.