Polestar Connect & Digital Key

Kenne ich, kommt auch aus :at:
Ich verwende aber Loxone, mit einem NFC und Nummern Pad in Verbindung mit einem Motorschloss in der Haustüre.

Nuki nutze ich auch… Super Investition, vor allem wenn man nach dem Großeinkauf nicht die Tür aufschließen muss :smiley:

Jetzt wirst Du aber übermütig :wink:

Soll ich dir was sagen? Diese Woche gab es ein Update der App und naja…

… das Geofencing funktioniert nicht mehr richtig

Hallo im die Runde! Ich konnte mit 1.9 endlich meinen DK wieder verbinden und er zeigt auch verbunden an. Allerdings funktioniert er nicht. Keine Reaktion, wenn ich die Griffe berühre … weder auf noch zu.
Hat da jemand eine Idee, was ich noch probieren könnte? Ich hab allerdings auch noch kein Reboot gemacht - weder Centerdisplay noch TCAM. Ich wollte noch auf Selbstheilung warten …

Man muss mit dem Handy schon recht nah an den PS ran. Ich hab es in der Hosentasche, und wenns nicht bei ersten Mal berühren der Türgriffe geht, schmiege ich mich etwas näher an den PS an :smiling_face_with_three_hearts: und dann geht es meistens… sieht vielleicht etwas komisch aus, ja, aber klappt.

1 „Gefällt mir“

Ich habe das in der Tat auch manchmal. Du solltest mal das Centerdisplay und bei Bedarf auch das Tcam resetten.

1 „Gefällt mir“

Wichtig, bitte nicht vergessen, die App muss im Hintergrund laufen. Wenn die App beendet wird und nicht mehr läuft, geht der DK nicht.

Gilt das auch für iOS? Eigentlich läuft die App doch immer, wenn sie einmal gestartet wurde (und nicht nach oben gewischt wurde).

Wenn man die app nicht nach oben wischt und aktiv beendet läuft sie im Hintergrund weiter. Es kann natürlich auch sein, dass sie von System beendet wird, was selten der Fall ist.

Edit: ich habe gerade das Auto geöffnet, ohne, dass die app im Hintergrund offen war.

Die App baut für den DK eine Bluetooth-Verbindung „Polestar 2“ auf. So lange diese Bluetooth-Verbindung als „verbunden“ angezeigt wird, ist der DK auch funktionsfähig.

Ich konnte nach 1.9 den DK endlich wieder verbinden, mir wurde auch stets „verbunden“ angezeigt - jedoch tat sich nichts beim Griff an die Türen.
Also:

  • CenterdisplayReset keine Änderung
  • TCAM-Reset keine Änderung
  • DK-Verbindung beendet und neu hergestellt keine Änderung
  • Bluetooth am Handy deaktiviert und wieder aktiviert … Funktionsfähigkeit hergestellt :+1:t2:

What ever … da wollten die beiden Googlesysteme wohl nicht ohne weiteres miteinander. Nun mögen sie sich wieder :clap:t2::clap:t2::clap:t2:

1 „Gefällt mir“

Klingt jetzt aber weniger nach Google als nach Bluetooth Kommunikation, welche sich neu „finden“ musste… :thinking:

1 „Gefällt mir“

Ja, aber mit einem Google Pixel 5 … also dann doch wieder etwas mehr Google :sweat_smile:

Dafür hat der DK aber nichts mit AAOS zu tun :stuck_out_tongue:

Das würde mich zB absolut unzufrieden machen. Was macht man dann, wenn der Aussetzer irgendwo unterwegs ist und der Schlüssel zu Hause?

Sehe ich genauso!
Die immer wieder auftauchenden Ausfälle im Zusammenhang mit dem DK würde ich nur durch mitführen eines Funkschlüssels ertragen.
Damit ist der DK für mich quasi ein 100% Ausfall. Ich nutze ihn nicht.

Ebenso die VZE: Wenn ich hier in gefühlt 10-20% der Momente, in denen ich überhaupt noch drauf schaue, fehlerhafte Anzeigen sehe, ist mein Vertrauen zu 100% ruiniert.

6 „Gefällt mir“

Seit etwa 20 (oder sogar 25?) Jahren nutze ich für mein jeweiliges Fahrzeug einen Funkschlüssel. Zuverlässigkeit: 99,9 %. Die fehlenden 0,1% sind auf eine schwächelnde Batterie des Funkschlüssels zurückzuführen, aber dann hilft ja noch der mechanische Schlüssel weiter. Mein letztes Fahrzeug meldete sogar eine schwache Batterie, so dass ein rechtzeitiger Austausch möglich war. Im Ergebnis gab es also keinen Fall, wo ich das Fahrzeug nicht öffnen oder starten konnte.
Dieselbe Zuverlässigkeit erwartete ich von jeder anderen technischen Lösung.

4 „Gefällt mir“

Dann bitte aber auch nicht den Activity Key verwenden, der hat nämlich keinen mechanischen mehr dabei.

Nach anfänglicher Begeisterung zum DK, weil er wunderbar funktionierte, hat dieser nach dem ersten CD und TCAM-Reset die Funktion eingestellt. Wir nutzen auch nur noch den normalen Schlüssel.
In diesem Zusammenhang: die Zuordnung der Profile zu den Schlüsseln funktioniert auch nicht mehr, so dass wir nun über das Display das Profil auswählen. Dort funktioniert aber die Zuweisung der Sitzeinstellung nicht mehr im Profil meiner Frau, so dass wir da jetzt auf die Memorytasten in der Fahrertür ausgewichen sind. Scheint alles sehr anfällig zu sein im hochtechnischen Polestar 2…