Polestar Connect & Digital Key

Warum es gestoppt wurde hat am Sonntag der CEO von PS ja geschrieben, die Schwelle der Anzahl der problematischen Installationen die sich sich gesetzt hatte war überschritten… Daher erst mal stopp und die vielen Probleme analysieren bzw. wenn alle Ihre App / Key zum laufen gebracht haben, dann weitermachen. Ansonsten bricht auch irgendwann der Support zusammen und viele Probleme sind vielleicht auch so, dass sie wiederkehren weil alle irgendwas gleich „falsch“ machen oder verstehen.

Das Thema mit der Password der Polestar app die keine Sonderzeichen haben darf wäre so etwas… (falls das tatsächlich ein Problem gewesen ist)

Angeblich wird immer auf 22 Grad temperiert.
Im Sommer kann ich damit leben, aber im Winter muss ich da dann erstmal alle Fenster öffnen, da meine Wohlfühltemperatur bei 18 Grad liegt.

1 „Gefällt mir“

Ja, es wird lediglich der Vorklima-Direktstart (30 Minuten, 22 Grad) ausgelöst, den man auch direkt im Auto ansteuern kann.

Sorry, dem kann ich überhaupt nicht zustimmen! Ich gehöre dann wohl eher zu den wenigen der 1000 Mitglieder die mit jedem Update einer Funktion enttäuschter werden.
Noch nie bin ich liegen geblieben, noch nie hatte ich ihrgend einen Defekt. Aber meine Erwartungen an dieses Auto werden nicht erfüllt.
Die vielen Präsentationen im Vorfeld haben die Latte einfach zu hoch gelegt.
Aber jetzt kommen wir etwas von Thema ab. Ich würde mich als Firma nicht trauen eine solche App auf den Markt zu werfen.
Und was mich interresieren würde: Wie heist der Hersteller der es noch schlechter macht?

6 „Gefällt mir“

So wirklich schlau werde ich aus dem Ding irgendwie nicht… :roll_eyes: :face_vomiting:

Also ich persönlich habe - so wie man Polestar kennt - nicht erwartet, dass die App und der DK beim Release zuverlässig funktionieren.

Insofern bin ich auch nicht enttäuscht. Man muss einfach seine Erwartungen runter fahren :sweat_smile:

2 „Gefällt mir“

Bis jetzt läuft der DK wieder zuverlässig.
Kann aber auch daran liegen, dass ich den kleinen Schlüssel jetzt gut verpackt dabei habe und sich der DK nicht schämen möchte :grin:
Allerdings verbindet er sich erst, wenn ich an einer der vorderen Türen durch anfassen des Griffs aufsperre.
Von hinten kommen und den Kofferraum auf kicken hat bisher nicht funktioniert.

Doch, das hatte bei mir heute auf Anhieb funktioniert, ich war selbst etwas erstaunt, da ich am Türgriff auch oft zweimal anfassen muss.

Kofferraum mit Kick und nur DK öffnen funktioniert.
Allerdings kann ich dann nicht mit der rechten Taste (Kofferraum schließen und verriegeln) schließen, der piepst dann nur.
Aber linke Taste Kofferraumschließen und am Türgriff verriegeln geht dann.

1 „Gefällt mir“

Heute beim einkaufen hat es mit dem Kick bei mir auch super geklappt.
Dafür hat mich ein Kollege gefragt ob ich noch ganz dicht bin als er meinen Schlüssel in Alufolie gesehen hat…
Ich konnte es aber dann schlüssig erklären nachdem ich meinen Aluhut aufgesetzt hatte. :joy:

1 „Gefällt mir“

Dann trag ihn doch gleich unter deinem Aluhut :stuck_out_tongue:

2 „Gefällt mir“

Frohen Vatertag an alle…

Auch ich möchte hier mal meinen Senf dazugeben.
Nachdem ich letzte Woche das Update 2116.5 OTA geladen hatte, habe ich natürlich auch gleich versucht, den Digital-Key zu installieren.
Smartphone: Samsung S10e

Natürlich erst einmal mehr oder weniger nach Anleitung… später dann genau nach Anleitung… und noch später mit Inbezugname der Tipps aus dem Forum und Polestar/Facebook.
Ich habe alle geschilderten Probleme durchlebt.
Profile gelöscht, neu angelegt, heruntergefahren, neu gestartet, neu installiert… Ja ich habe mich sogar schon zeitweise in eine ruhige Ecke zurückgezogen und gebetet. :thinking:

Mein derzeitiges Resultat zum DK ist nunmehr:
Die App funktioniert meistens relativ gut und zuverlässig. Ich kann über die App die Türen öffnen/schließen, die Vorklimatisierung starten/stoppen und die Reichweite/SoC ablesen.
Was noch nicht ein einziges Mal funktioniert hat ist der DK. Weder Türen öffnen/schließen noch fahren.
Was mir in der App auch noch schleierhaft erscheint, ist die Seite Verwalten - Fahrzeugeinstellungen - und dann kommt da: DigitalKey - der digitale Schlüssel und halb darüber geschrieben: Aktivieren!
Wenn man hier klickt kommt immer eine endlose Suche die zu nichts führt.
Ich denke hier wird irgendwo der Fehler zu suchen sein.

Ich danke allen für die guten Beiträge und wünsche noch einen angenehmen Vatertag

5 „Gefällt mir“

Hier genau das gleiche, auch mit ein S10e.

Moin Moin!
Mit meinem Pixel5 funktioniert alles sehr zuverlässig. Wenn jemand Fragen zu Einstellungen oder die Wünsche nach Screenshots hat, meldet euch gern.

Die Kopplung hatte relativ unkompliziert stattgefunden und ich habe schon mal einen Unterscheid zu einigen problemberichtenden Kollegen hier festgestellt, dass ich nämlich unter Bluetooth nur einen Polestar (andere haben zwei) stehen habe.

Also, feel free to ask me!
Schicken Tag sonst für die Herren!

Kann die Probleme mit dem Pixel 5 auch nicht so nachvollziehen. Könnte mir auch vorstellen, dass die Paarung Android Automotive und Smartphone auch von Haus aus mit einem Pixel Phone getestet worden ist und daher vielleicht zuverlässiger funktioniert.

Auch mit dem Smartphone Akkuverbrauch habe ich bei allem permanent aktiviert keine Probleme.

1 „Gefällt mir“

ja, ist bei mir leider genau so, nur mit dem Samsung Note 9, App an sich funktioniert, nur der DK lässt sich nicht „Aktivieren“, obwohl er auf dem Handy (Statusbar) anzeigt das er aktiv wäre, lässt sich in der App aber nicht aktivieren, da kommt nur eine Endlossuche …aber die App ist erst einmal wichtiger. Ich würde dem DK jetzt so und so nicht wirklich vertrauen.

Dein Bericht könnte auch aus meiner Feder stammen. Ich habe die genau gleichen
Erfahrungen gemacht und durchlebt. Die Kopplung hat dann irgendwann nach einer Wunderheilung über Nacht geklappt. DK geht auch bei mir nicht :disappointed_relieved:(Samsung S10). Die nächste Wunderheilung kommt bestimmt :face_with_head_bandage: :smile:.

interessanterweise funktioniert bei mir auch DK bisher zuverlässig (Iphone 11), somit scheinen sich apple und android doch zu mögen, oder zumindest zu akzeptieren

Habe Gestern meine App nach Anleitung eingerichtet und konfiguriert. Es funktioniert alles, trotzdem steht in der App unter Verwalten und dann Fahrzeugeinstellungen, dass ich dem Polestar nicht erlaubt hätte, auf meinen Standort zugreifen zu können. Ich habe aber in de Sichereitseinstellungen alles auf „ja“ gestellt.
Ist dies ein bug oder habe ich da noch etwas übersehen??

Eben bein neuen Versuch die SOC anzeigen zu lassen popt noch eine weitere Mitteilung,dass ch die Datenfreigabe nicht aktiviert habe. Dies habe ich aber definitiv.