Nein, bei mir sind es weiterhin 35 ct.
Also die € 0.40 sind tatsächlich weiterhin ein sehr guter Preis - und Frist eingehalten, zudem sauber kommuniziert. Überhaupt haben sie grosse Fortschritte gemacht im Kundenservice. Heute mal wieder angefragt wegen Guthabennutzung in verschiedenen Währungen (CHF und €), bereits nach Stunden Antwort, auf Rückfragen fast innert Minuten - wirklich top meine neuste Erfahrung. Das war schon mal gaaanz anders - Monate hat‘s gedauert. Überdies Antwort auch inhaltlich gut (beide Währungen sollen wieder europaweit funktionieren) und als Punkt auf‘s i haben sie mir eine Ladung vom letzten Juni noch nachträglich vom geschenkten Prepaid-Guthaben abgebucht und die damalige Kreditkartenbelastung rückerstattet. Ich kann sagen, toll, mehr als ich erwartet habe, weiter so!
DAS ist interessant! Bis jetzt konnte man ja nur mit einer Währung das (ev. vorhandene) Guthaben belasten. Andere Währung(en) wurden immer von der Kreditkarte abgebucht.
Im Vergleich zu D haben wir in der CH ja scheinbar Glück, dass wir nur 2 Rp./kWh mehr bezahlen müssen, zum vorherigen Preis von 38 Rp./kWh. Der neue Preis ist nämlich nun mit 40 Rp./kWh hinterlegt
Was ja vielleicht auch daran liegt dass der Wechselkurs CHFEUR inzwischen bei ziemlich genau 1,00 liegt.
Ihr habt also seit einiger Zeit schon ca 10% mehr bezahlt als die EUROpäer.
Das stimmt wohl, aber als in der CH Lebender ist man es sich gewöhnt, mehr als die Bürger angrenzender Länder für Produkte und Dienstleistungen zu zahlen. Da ist dies ja mal eine erfrischende Abwechslung
Ich warte noch auf die PlugSurfing Mail und den neuen Preis in der App (aktive Karte seit 06/2021), aber ich wehre mich natürlich nicht direkt dagegen, solange Laden weiterhin auch möglich ist…
Kann ich irgendwo das Datum der Aktivierung der Karte sehen? Ich habe nichts gefunden und ich hab es mir nicht gemerkt.
In der Plugsurfing App unter Mein Konto zu Ladeverlauf gehen. Dort sind alle Ladevorgänge sichtbar. Der erste sollte es dann sein.
Ist die erst ab dem ersten Lagervorgang aktiv, Zeit dann erst ab dann?
Nein, die Zeit läuft sobald die Karte in der App registriert und aktiviert wurde - laden kannst du 100 Tage später oder auch direkt. Aber i.d.R. sollte da keine große Diskrepanz sein, warum aktiviert man sonst den Ladeschlüssel…
hallo peter,
ich hätte nicht gedacht, dass dies noch ein thema von interesse ist, aber evtl. halt doch. drum schreibe ich ein paar zeile und mein jungstes kapitel über plugsurfing.
hatte eben auch das problem, dass das prepaid guthaben nur in der landeswährung verbraucht werden konnte. drum liess ich für die urlaubszeit im sommer auf € umstellen. davon profitierte in dann im umland. zurück in der schweiz wars dann wieder tabu und es kam stets eine rechnung und belastung der kk. soweit so bekannt.
jetzt sind die urlaube leider vorbei und ich möchte prepaid nun wieder in der CH benutzen. darum wieder eine mail an plugsurfing mit der bitte um umstellungauf zurück in CHF. daraufhin, und jetzt wird es interessant, kam eine mail von plugsurfing zurück, sie hätten festgestellt, dass mit meinem konto etwas nicht stimme. der fall werde eskaliert. mir wurde daraufhin angeboten, alle über die kk abgerechneten ladungen zurückzuerstatten und vom prepaidguthaben abzuziehen. das habe ich so gerne angenommen und so ist es geschehen. kurze zeit später lief das konto zusätzlich auch wieder in CHF. was mir noch fehlt, ist die erfahrung, ob ich auch noch in € über das prepaid guthaben verfüge. aber das wird wohl hoffentlich der fall sein, sonst kippt die geschichte ins absurde!
Ich hoffe sehr, dass, ob wir nun ein Guthaben in der Schweiz (SFr.) oder in Deutschland (€) haben, diese Guthaben auch in allen Ländern „verbrauchen“ können. Schauen wir Mal.
Hab sie schon vorher aktiviert, um die Richtigkeit sicher zu stellen.
Der erste Ladevorgang war später.
Aber danke für die Info.
Danke für den Hinweis!
Plugsurfing hat auch ganz tolle Praktikanten, siehe nachfolgende E-Mail.
Liebe Nissan-Fahrer:Innen,
wir aktualisieren unsere Nutzungsbedingungen, um die Änderungen in unserer App zu berücksichtigen. Bei der Gelegenheit möchten wir Sie darüber informieren, was unter der Haube passiert. Die neuen Nutzungsbedingungen gelten für alle Nutzer ab dem 9. Mai 2023.
Sie können die neuen Nutzungsbedingungen hier einsehen. Wenn Sie keine Einwände gegen die neuen Nutzungsbedingungen haben, brauchen Sie nichts zu unternehmen und können Ihr Nissan Charge-Konto wie bisher zum Aufladen nutzen. Wenn Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen möchten und folglich die Nutzung unseres Dienstes beenden wollen, senden Sie uns bitte bis zum 9. Mai 2023 eine E-Mail an service@plugsurfing.com. Wenn wir keine E-Mail von Ihnen erhalten, betrachten wir dies als Einverständnis mit den neuen Nutzungsbedingungen.
Wir haben die wichtigsten Änderungen hier zusammengefasst, um die juristische Sprache zu vereinfachen, damit Sie genau verstehen, was auf Sie zukommt:
- Werden neue Nutzer keine monatliche Abrechnung mehr erhalten. Alle Ladevorgänge werden zum Zeitpunkt des Ladevorgangs abgebucht. Diese Änderung betrifft nur jene Nutzer, die derzeit keine monatliche Abrechnung haben. Diejenigen unter Ihnen, die derzeit monatlich abrechnen, können dies auch weiterhin tun. Alle verfügbaren Zahlungsmethoden sind in der App zu finden, wie in den neuen Nutzungsbedingungen angegeben.
- Wir werden in diesem Jahr Vorabautorisierungen (Reservierungen) in unserem Service einführen. Das bedeutet, dass wir einen bestimmten Geldbetrag auf Ihrem Konto reservieren, ehe Sie mit dem Aufladen beginnen. Der genaue Betrag wird Ihnen in der mobilen App angezeigt, bevor wir die Vorabautorisierung vornehmen.
- Da sich die Elektromobilitätsbranche rasant entwickelt, werden wir die Kündigungsfrist für die Änderung unserer Nutzungsbedingungen von 8 Wochen auf 6 Wochen verkürzen. Alle künftigen Änderungen unserer Nutzungsbedingungen werden Ihnen 6 Wochen vor Inkrafttreten der Änderung mitgeteilt. Wir haben auch kleinere Änderungen im Wortlaut der entsprechenden Klausel vorgenommen, um sie verständlicher zu machen.
- Die neuen Nutzungsbedingungen enthalten auch eine Klausel, die es uns ermöglicht, den bestehenden Vertrag zwischen Ihnen und der Plugsurfing GmbH auf eine andere juristische Person, die zur Plugsurfing-Unternehmensgruppe gehört, zu übertragen. Wir ändern auch die Definition von Plugsurfing, damit alle Unternehmen der Plugsurfing-Gruppe Ihnen unseren Service problemloser zur Verfügung stellen können.
Die Änderungen haben weder Auswirkungen auf die wesentlichen vertraglichen Verpflichtungen, einschließlich ihrer Art und ihres Umfangs, wie z.B. die zu liefernden Waren und zu erbringenden Dienstleistungen, noch auf die Laufzeit des Vertrages (einschließlich der Kündigungsbedingungen).
Wenn Sie Fragen oder Bedenken haben, steht Ihnen unser Support gerne zur Verfügung.
Fahren Sie vorsichtig,
Your Nissan & Plugsurfing Teams