„alles funktioniert“ ist manchmal ein weiter Begriff…
Wenn sie geschrieben haben man soll die Polestar-Edition der App nutzen, dann würde ich das auch machen
Du siehst, ich vermute dass du nicht die Polestar-Edition durch das Upate bekommen hast. Oder ist es bei Android anders?
Falls doch, dann ignoriere meinen Beitrag…
Übrigens auch nach nun schon ein paar Monate alter Umstellung:
Die normale Plugsurfing App ist bei mir noch immer günstiger.
Welche ich seit Anbeginn daher nutze, sollte klar sein
Interessanterweise ist es kein einheitlicher Preis. Ich habe jetzt schon Preise zwischen 34ct und 39ct/kWh (Nebenzeit incl. Mitgliedschaft) an unterschiedlichen SuC in der App festgestellt. Was immer noch echt günstig ist.
Bei T wird jeder Standort einzeln bepreist. Das kann schon Unterschiede machen.
Große Stationen sind i.d.R günstiger als Stationen mit weniger Stalls. Und auch der Standort spielt in die Preisgestaltung mit ein.
Aber dennoch: Im Vergleich zu EnBW und Co sind die absolut markttauglich, die T-Preise.
…und ich würde fast wetten, dass uns die kommende Urlaubszeit je nach Standort, Wochentag, Datum, (Tages-) Zeit und sonstigen Variablen (?) dank EM’s KI Anwendungen noch so die eine oder andere Überraschung bereithält, denn Optimieren kann er…
soweit ich das verstanden habe, war auf ein jahr begrenzt der 35ct preis. danach galten dann, bis auf weiteres, die 40ct. Mittlerweile gibts die 35ct aber ja nicht mehr für neubestellter
Ich konnte schon vor Fahrzeugübergabe über die neue App (Plugsurfing Polestar Edition) vergünstigt für 40ct bei Ionity laden. Für die Einrichtung der App braucht man ja lediglich die FIN vom Polestar, die ja relativ früh im Polestar Benutzerkonto hinterlegt ist.
Ab dem Tag der Fahrzeugübergabe waren es dann 35ct. Keine Ahnung ob das Übergabedatum bei Plugsurfing hinterlegt ist, oder ob es daran liegt, dass bei der Übergabe die Ladekarte mit dem Plugsurfing Profil verknüpft wurde.
Bekommt man die „40Cent Ladung“ nur noch mit der neuen App oder geht das auch mit der Ladekarte?
Habe leider keine Ionity Ladesäule in der Nähe und bislang vielleicht 5 x auf Reisen bei Ionity geladen.
Du musst deine Ladekarte mit der neuen App verknüpfen, sonst zahlst du den regulären Preis!
Hast du sie verknüpft, kannst du entweder die neue App nehmen (aber nicht den QR-Code scannen) oder die Karte an das Lesegerät halten. Das ist dann Schnuppe.
Übrigens kam am 03.07. die erste und einzige Mail, in der ich darauf hingewiesen wurde, dass ein Umstieg auf die neue App zwingend notwendig ist und es ab dem 04.07. (!) in der alten App nicht mehr den 35-ct-Preis gibt. Das nenne ich mal rechtzeitig. Ich habe gerade umgestellt und jetzt steht erstmal 40 ct als Preis in der neuen App. Mal schauen, ob sich das von allein heilt. Edit: Ich habe über die App den Livechat bemüht und nach insgesamt keinen 2 Minuten ab Chatbeginn war der richtige Preis von 35 ct hinterlegt. Das nenne ich mal Service, von dem sich Polestar etwas abschneiden kann.