Tesla ist bei Polestar Charge nun raus.
Vergünstigte Polestar Charge Betreiber
Nur aus dem Abo, nicht aus Polestar Charge.
Die Preise sind dann aber ein Stückchen höher, wie für Fremdmarken oder nicht?
Aktuell nicht und in die Zukunft kann ich nicht schauen
Dann kann man ja auch gleich bei Tesla selbst ein Abo mit günstigerer Grundgebühr abschließen.
In Zukunft die einzige Option, um den vergünstigten Tarif zu bekommen. Hier ging es aber um den Standardtarif.
Das stimme ich dir zu.
Ich habe auf der letzten Urlaubsfahrt ENBW ausprobiert und war sehr enttäuscht, da die ENBW-Säulen eher in der Stadt oder an Baumärkten etc. stehen, aber nicht an den Transit-Routen.
Für mich fällt EnBW als Urlaubsfahrer raus.
Ist denn eine ladekarte bei der Abholung des Wagens dabei? Bekomme eine Leasingwagen über die Firma. Falls sie nicht dabei ist, muss sich die Firma bei der polestar charging App registrieren und ich nutze deren Account oder wie läuft das?
Ich schließe mich an. Habe mich auch schon gefragt, wie ich an die Karte herankomme.
Ich hatte mich dies auch gefragt, da ich einen gebrauchten Polestar 2 gekauft habe.
Man erstellt einen Account in der Polestar Charge App und dort kann man sein Fahrzeug verlinken.
Die Karte kann man dann in der App bestellen (Ich habe 10 CHF bezahlt).
Davon ab, werde ich Polestar Charge aber diesen Monat kündigen, da Tesla nicht mehr vergünstigt dabei ist. Damit ist Polestar Charge dann schlicht nutzlos, da selbst die Ionity Preise höher sind, als im Ionity Abo. (Sprich ich werde entweder auf Ionity oder Tesla jeweils direkt wechseln)
Es gibt in meinen Augen schon auch eine „Daseinsberechtigung“ für die Polestar Charge App/Karte, zumindest vorübergehend. Ich plane gerade Urlaubsreisen nach Südeuropa (Südfrankreich, Korsika; Sardinien, Italien) und für diesen Fall scheint eine Allround App/-karte neben z.B. Chargemap zwar nicht die günstigste Lösung zu sein, aber eine unkomplizierte Möglichkeit in der Provinz bei den örtlichen Netzverbünden (neben den großen Anbietern z.B. an den Autobahnen) zu laden.
Und ewig grüßt das Murmeltier!
Auch diesen Monat das gleiche Trauerspiel…
@Enso Wie war denn die Antwort so?
Verschoben auf 2025-03-12T23:00:00Z
Laufen SuC jetzt unter ‚andere Betreiber‘?
kommen die 30% Rabatt bei Monatsabo noch oben darauf?
Oben drauf? Nein, die werden rabattiert → also verringert sich der Preis.
Aber die mails sind ohnehin Blödsinn. Als Datum wird er 31.03.2024 genannt. Das wäre also eine rückwärtige Preisanpassung für April, Mai und teilweise Juni 2024, denn seit 21.06.24 gelten ohnehin genau diese Preise. Siehe hier:
Das ist maximale Kundenverwirrung von Plug&Pol!
Die DC Preise sind für mein Empfinden jenseits von gut und böse, zumindest wenn man nicht bei
Ionity lädt. Sehr schade die „Preisanpassung“…
Erschreckendes Qualitätsmanagement, dass das niemandem aufgefallen ist vorher.
Oder ist die gesamte E-Mail falsch und es ist nur eine Dublette der Mail aus 2024?
Ist denn nicht der einzige Unterschied, dass jetzt noch zwei Anbieter (Monta und Vaylens) bei den gesondert genannten dazugekommen sind? Preiserhöhungen sehe ich davon ab nicht.
Wenn der Arbeitgeber die Stromkosten an Ladesäulenzahlt, ich jedoch meine Ladekarte bei ionoty nutze. Wie kann ich jetzt, wenn ich selbst lade und meine eigene Karte samt Tarif nutze, die Kosten meinem Arbeitgeber in Rechnung stellen, sodass das Finanzamt keinen Ärger macht?