Wenn hier nicht jemand zufällig in der Buchhaltung deines Arbeitgebers arbeitet, wird dir das kaum jemand verbindlich sagen können. Frag am besten dort nach, ob sie es/ wie sie es akzeptieren.
Du könntest es zum Beispiel über das Spesenkonto oder als Reisekosten abrechnen. Rechtlich einwandfreie Möglichkeiten gibt es einige.
wir möchten uns entschuldigen. In unserer vorherigen E-Mail haben wir das falsche Datum angegeben. Die neuen Ladetarife treten am 31. März 2025, nicht 2024, in Kraft. Wir bitten um Entschuldigung für die Verwirrung.
@wirsch Hi Kalle, ja nur an JET eigenen Ladesäulen. Das JET Ladenetz ist im Aufbau und wachst ständig. Man kann das aber nur in den JET Interseiten sehen glaube ich.
Ich meine mich zu erinnern, dass Polestar-Charge die Zusammenarbeit mit SuC beendet hat.
Ich bin unsicher, ob die nun unter „andere Ladepunktbetreiber“ laufen. Jedenfalls kann ich einen SuC nicht direkt in der Polestar-App anwählen, sondern muss wie früher in die Tesla-App wechseln. Ich habe keine Idee, ob dort dann noch die Polestar-Charge-Ladekarte hinterlegt ist und ob die dann auch belastet wird… oder ob sich die Tesla-App dann heimlich die Kreditkarte als Zahlungsmittel zieht.
Also bei mir hat schon seit Januar 2025 die Belastung über die Polestar Charge Karte bei Tesla nicht mehr funktioniert. Es wurde mir dann einfach die Kreditkarte mit dem normalen SuC Tarif belastet. Beim neuen Polestar-Charge Abo ab 1.4.2025, auf welches ja automatisch umgeschaltet wird (jedenfalls in der Schweiz), ist ja der SuC nicht mehr drin.
Ja, so war es bei mir im Januar 2025 auch. Dann hat Polestar-Charge die Zusammenarbeit mit SuC wohl beendet. (War IMHO auch eine Pressemeldung zu draußen).
Ich habe gestern noch altes Polestar Charge-Guthaben aufbrauchen müssen (1Tag vor Ablauf). Ich konnte am SUC Laden und das PolestarCharge-Guthaben wurde über die Ladekarte in der TeslaApp belastet.
Da ich zu dem Zeitpunkt KEIN PolestarCharge Abo aktiviert hatte… habe ich den Tesla-Normalpreis bezahlt.
Frage an Alle:
Hat schon jemand mit Polestar Charge-Abo bei Tesla geladen und welchen Preis hat er gezahlt? -30%?
Ich bin gerade von Bremen in den Schwarzwald gefahren mit Polestar Charge (hab da noch immer Guthaben die Ende des Jahres ablaufen)
Bin über Tesla gefahren und hab gerad nicht schlecht geschaut als die 30% Rabatt fehlten.
Man… heute hat aber auch nichts mehr längere Zeit bestand.
Wer ist günstigste Anbieter bei abgeschlossenen Polestar Charge Abo?
Ich verliere den Überblick…die ständigen Änderungen sind nicht mehr akzeptabel.
Mir scheint auf ersten Blick hier Ionity mit 48 Cent wäre jetzt der günstigste. mit dem Polestar Chage Abo
Die Abokosten selbst gehen im übrigen nicht vom Guthaben ab… die bezahlt man separat…
In der App wird aber von 30% ZUSÄTZLICH an ausgewälten Netzwerken gesprochen… erklärt wird es aber nicht wo die 30% gelten…
was ein „toller“ Laden.
Ich beneide die Leute nicht die ständig Langstrecke fahren müssen.