Ich versuche seit 2 Wochen den Leasingvertrag abzuschließen. Erst wurde mein Vertrag storniert, weil irgendwelche Unklarheiten bestanden, ohne dass sich jemand bei mir gemeldet hat. Danach sollte ich die Bestellung erneut aufgeben und es besteht nun das Upload Probleme. Ich kann es einfach nicht fassen, dass der Bug-Fix mehrere Tage dauert. Das ist alles so unglaublich unprofessionell. Polestar zeigt sich machtlos und verweist auf ALD. ALD vertröstet und sagt, dass die IT daran arbeitet. Aber mal ehrlich, wenn ich Autos verkaufen möchte, dann ist so ein Bug in 2-3 h erledigt. Alles verkehrte Welt… 0 Service
Vielleicht nicht in 2-3h, aber man erwartet doch eine Info, wann es wieder funktioniert, oder eine Alternativlösung. Bei mir kam damals nur Schulterzucken
Das war der Moment, wo mein Vertrauen in ALD auf null ging und ich auf Barzahlung wechselte!
ALD ist hier seit Monaten ein Dauerthema, egal ob privates oder geschäftliches Leasing. Im Juni und Juli konnte man sich noch mit neuen Prozessen, Start-up-Blah-Blah und anderen Erklärungen herausreden aber im November?
Ich frage mich, warum hier nur Leasing über diese eine Leasinggesellschaft angeboten wird.
@Polestar wenn etwas so schlecht läuft muss man entweder den Exklusivpartner in den Griff bekommen oder Alternativen öffnen.
Naja, ich meine das ist keine Wissenschaft mit den Daten-Upload. Überlege Dir doch mal wie Tesla die Bestellungen durchpeitscht, um die Quartalszahlen zu pushen. Da wäre so etwas schon in 2-3h gefixt oder der Dienstleister gewechselt. Bei anderen Herstellern wie Daimler das gleiche…zum Jahresendgeschäft werden die Leasingverträge innerhalb von einem Tag realisiert. Daher bin ich komplett überrascht wie untätig POLESTAR hier zuschaut…im Endeffekt sieht es so aus, dass kein Mensch einen Polestar bestellt, tatsächlich kommt der Dienstleister mit seinem Bestell-Flow nicht klar. So richtig scheint es aber Polestar auch nicht zu interessieren…ich meine, das muss doch auffallen, wenn seit Tagen keine Bestellungen mehr über Leasing rein kommen?!
Habe heute aus lauter Frust schon angefangen mit dem Tesla Model 3 Komfigurator rumzuspielen.
Im zweiten Teil (dass Polestar fast nur zuschaut) stimme ich Dir in Teilen zu.
Aber „mal eben“ irgendwelche Änderungen an der Webseite…? Ganz so einfach ist das halt auch nicht. Irgendwelche Browser/Betriebssystem Inkompatibilitäten (nur als Beispiel) müssen ja auch erstmal gefunden werden. Dann muss jemand die Lösung implementieren und dann sollte das auch noch geprüft werden, bevor es Online geht. Das kann schon dauern…
Aber man muss dann mit den Kunden reden und sie nicht planlos im Regen stehen lassen…
Ja, aber das ist ja seit Bestellstart im März schon so. Ich war auch im März davon getroffen. Da konnte man das mit viel Wohlwollen noch unter Anfangsschwierigkeiten abtun, aber jetzt?
Manchmal hab ich echt das Gefühl, dass ALD einfach keine Polestars verleasen will.
Und ich habe das Gefühl, Polestar ist es auch völlig wurscht wie ALD agiert.
Ich wollte auch keineswegs ALD in Schutz nehmen - eher im Gegenteil.
Ich sehe das ähnlich wie beim Auto: Fehler (vor allem technische) können passieren, der Umgang damit macht’s!
Wenn ALD nach wie vor nur mit den Schultern zuckt (und Polestar dabei immer noch zuschaut), dann sagt das viel aus.
Mir ging’s nur um die „da kann man doch mal eben den Fehler auf der Webseite beheben…“ Aussage. Die ist halt so auch nicht richtig!
Ich auch, hier kannst Du Dir auch sicher sein, dass die Bestellung bei Tesla funktioniert und das deren CRM Dich nicht mehr los lässt. Ich glaube das Polestar vielleicht gar nicht liefern kann. Sonst würde man so einen schlechten Service nie tolerieren und @anon84607803 - einen Formular-Upload zu fixen dauert mit Sicherheit keine Tage. Hier ist Null-Priorität und Kunden Support dahinter. Für mich ist das Ding erledigt. Ärgerlich nur die vertrödelte Zeit und das unnötige hinterher telefonieren…
Also… Ich will ALD ganz sicher nicht in Schutz nehmen, ganz sicher nicht!
Aber, es gibt durchaus Gründe, warum so etwas länger dauern kann.
Outsourcing wäre so ein Thema. Wenn die Programmierer in Indien sitzen, dann musst du halt warten, bis die wieder an Bord sind.
Dann ist es ja kein absoluter Fehler gewesen, sondern es hat bei einigen Kunden nicht funktioniert, nicht bei Allen!
Versuch mal als Programmierer über den Support MA an die notwendigen Infos zu kommen. Und wenn du die Infos dann hast, kannst du das Puzzle zusammensetzen. Musst dann aber, wenn du es ernst meinst, auf einem nicht produktiven System testen und dann irgendwann kontrolliert Online bringen.
Deswegen habe ich aber auch gesagt, dass in so einem Fall ALD Alternativen vorschlagen muss (z.B. Scan per Email schicken statt Upload), damit die Sache weitergeht.
Das haben sie bei mir damals in zwei Fällen, jeweils 5 Tage lang nicht geschafft.
Heute sind die Buttons zum Upload der Fotos auf der ALD Seite wieder da. Danach ist der Prozess bis zur Bestellbestätigung von Polestar ohne Probleme durchgelaufen.
Geschafft - er ist bestellt.
Gibt es schon jemanden aus dem Forum der Privat geleast hat (ALD) und bei dem schon eine Monatsrate abgezogen wurde? Also bei mir noch nicht und mir schwant schon böses, wenn dann auf einmal mehrere Raten fällig werden! Oder ist es so, dass Polestar aus Kulanz die ersten 2 Raten übernimmt
??
Ich habe vor 3 Tagen (abgesehen von 3 Leasingssonderzahlung-Rechnungen: 2 x falsch, 1 x richtig, aber das ist eine andere Geschichte) jetzt die Leasingrechnung(en) von fordlease.de bekommen. Eine anteilige Rechnung für September und dann eine Folgerechnung für die Restlaufzeit des Leasingvertrags.
Auf die Rückzahlung der von mir überzahlten Mietsonderzahlung warte ich immer noch
Herr R. von polestarleasing.de ist seit Monaten informiert und dafür zuständig, aber nix passiert…
Von Kulanz seitens Polestar ist nix zu erkennen.
Nun ja, die schnellsten waren sie noch nie ! Hast du es mal über Frau L. versucht ?
Auch nach vier Monaten ist noch keine Rate angefordert worden bei mir.
Ich hatte bisher nur Kontakt zu Herrn R. (polestarleasing), von dem ich die 1. überhöhte Sonderzahlungsrechnung bekommen habe. Die habe ich dummerweise (weil ich im Urlaub war)
komplett bezahlt. Nach dem Urlaub habe ich dann Herrn R. angeschrieben und auch eine korrigierte Rechnung bekommen, aber keine Rückerstattung. Dann trudelte eine 3. Sonderzahlungsrechnung ein, in Höhe der Überzahlung (von Frau M. von fordlease). Erwartet hatte ich eigentlich eine Gutschrift in genau dieser Höhe. Also habe ich Frau M. angeschrieben - keine Antwort. Dann habe ich sie nochmals angeschrieben und es kam immerhin eine Antwort von Frau M.: Herr R. wird sich der Sache annehmen.
Das ist aber erst 3 Wochen her und bei ALD dauert alles wohl eher Monate.
Zu Frau L. hatte ich noch keinen Kontakt und auch keine E-Mail.
Fordlease? Ich ähm… was? Das ist zwar auch „ein Produkt“ der ALD… aber hat da jemand das falsche Briefpapier verwendet oder wissen sie nicht was sie tun?
Sorry, da hab ich mich schlecht ausgedrückt. Die Rechnung ist schon von Polestar Leasing.
Aber die Sachbearbeiterin Frau M. ist von fordlease. Die Mitarbeiter von Polestar Leasing sind wohl etwas überfordert mit „der Flut“ des Arbeitsaufwands.
Ahh… Verstehe. Alles klar Danke für die Erklärung. Ein verrücktes Jahr.