In der Rate sind auch Einlagerung und Wechsel sowie der Service das Auto zu holen und zu bringen mit drin. Ist trotzdem teuer hab’s aber auch gemacht da ich jetzt gerade auf den Winterreifen vom letzten Auto sitzen bleibe und sie wohl am Ende kostenpflichtig entsorgen darf… Da zahle ich gerne etwas mehr und habe keine Sorgen.
Danke, ich finde den Aufpreis trotzdem unverschämt. Zumal ich die nach Leasingende wahrscheinlich entweder mit abgeben muss, oder mir bei Übernahme zusätzlich nochmal Kosten dafür berechnet werden.
Tipp: Wenn du die anderen Reifen wirklich nicht verkauft bekommst, stell sie bei e***-kleinanzeigen zu verschenken rein. So wird alles abgeholt. Oft gabs für uns sogar noch ne Tafel Schokolade oder einen Obstkorb
Nein wenn sie Teil des Leasings sind gehören sie auch bei Abgabe des Fahrzeugs mit dazu. Darum kümmern musst du dich nur wenn du dir selbst welche kaufst.
Ja es ist teurer jeder muss das selbst wissen für mich der in Hamburg das sonst immer direkt bei Volvo gemacht hat sind das aber am ende nur ein paar 100 Euro mehr die es mir persönlich wert sind.
Schon versucht seit ein paar Monaten will niemand haben… Landen dann inkl. Alu Felgen auf dem Schrott.
Hi, wie kommst du auf die 6069 Euro für den BAFA-Anteil? Brutto/netto spielt doch hier keine Rolle? Der Bafa-Anteil von 5000 Euro wird meines Wissens vom Bruttopreis abgezogen.
Den BAFA- Bundesanteil bekommst du auf dein Konto überwiesen und es ist keine USt enthalten, es gibt da auch ein Schreiben der OFD Frankfurt zu:
Auszahlung Umweltbonus Bund: Die Auszahlung des Umweltbonus Bund wird direkt vom BAFA vorgenommen. Es handelt sich um einen sog. echten Zuschuss. Der echte Zuschuss führt für den den Zuschuss erhaltenden Unternehmer weder zu einem Umsatz noch mindert er den Vorsteuerabzug für den Kauf des Fahrzeugs.
In der Leasingsonderzahlung hingegen ist USt enthalten welche der vorsteuerabzugsberechtigte Unternehmer als Vorsteuer vom Finanzamt erstattet bekommt.
Ich weiß nicht ob das schon irgendwo erwähnt wurde, habe nichts gefunden. Ich habe nach der Rückgabe des Fahrzeugs bei Polestar angefragt und folgende Antwort erhalten:
Nach der 36 monatigen Laufzeit ist das Fahrzeug an den Leasinggeber zurück zu geben. Es kann dann entweder direkt zu unserem Gebrauchtwagenstandort ist 29683 Dorfmark zurück gebracht oder durch unseren Logistikdienstleister abgeholt werden.
Wären für mich rund 4 Stunden (eine Strecke) - wäre interessant zu wissen was alternativ der Logistikdienstleister kostet.
jupp,
ihr habt es ja wenigstens geschafft, das Auto zu kaufen… ich komm nicht mal so weit… Über die Kommunikation von Polestar kann ich wirklich nur noch lachen… Leasingvertrag unterschrieben… Das ist seit Tagen das einzige was ich bekomme…
An error occurred while processing your request.
Reference #30.2673dd58.1597695246.204a0f6d
Ich kann niemand erreichen, telefonisch bekomme ich die Info, schick uns ne Mail, die dann tagelang niemand beantwortet… tut mir leid, die Kommunikation von Polestar kann man wirklich nicht mehr schön reden… es ist miserabel.
Welche Kommunikation?
Die einzige Kommunikation, die ich mit Polestar bisher erreicht habe, war via Chat und selbst die war gar nicht mal so gut…
ich weiß tatsächlich nicht, ob ich jetzt ein Auto gekauft habe oder nicht…
bin ich knapp 800€ im Monat ärmer oder nicht, keine Ahnung… ich warte bis Freitag ab, danach storniere ich meine Bestellung (falls eine Bestellung existiert)
Wie hast Du es geschafft, einen Leasingvertrag zu unterschreiben ohne Bestellung? Da wird es doch wohl eine konkrete Konfiguration mit Bestellnummer gegeben haben auf Grund derer ALD kalkuliert hat . Streng genommen ist es nun an ALD, Dir diese Fahrzeug zu beschaffen, sonst kein Leasing.
Dann liegt das Problem wohl eher an der website, die hier nix anzeigt.
Hatten das andere Kollegen hier nicht auch schon mal, Bestellung plötzlich weg oder so?
Kopf hoch, Alles wird gut
ich weiß nicht wie ich es geschafft habe. Telefonisch hieß es, ich muss meine Bestellung abschließen und die 1000€ bezahlen. Erst dann ist die Bestellung abgeschlossen. Ich kann es aber nicht machen, da die Fehlermeldung ständig kommt. Ausprobiert habe ich 2 Notebooks mit Edge, Chrom und iE und 2 Smartphones (IOS, Android)…
Keine Chance
edit:
es ärgert mich halt furchtbar… ich hab am 1.8 bestellt, da gab es ein Systemfehler von ALD und ich musste die Bestellung am 10.08 wiederholen… wenn die jetzt damit kommen, ich soll alles wieder machen, dann lass ich es wirklich sein…
Das ist dann nachvollziehbar, wobei ich da ja eher den Fehler bei ALD sehe als bei Polestar, oder fehlt mir da nun eine kleine Randnotiz?
ALD meint bei uns ist alles durch, Sie müssen nur noch bei Polestar die 1000€ für die Reservierung zahlen…
laut System hänge ich wohl zwischen Leasingantrag wurde bestätigt und bezahlen sie die 1000€ um die Kiste endgültig zu kaufen fest
Ist dann natürlich auch super… ruf ald an, ruf polestar an…
Hat jemand die Mail Adresse von Frau L. für mich?
Lebst Du außerhalb Deutschland, evtl. in der Schweiz ioer weshalb musst Du bei einer verbindlichen Bestellung noch eine Reservierungsgebühr berappen? Ich habe am 09.04. bestellt ohne Reservierungsgebühr und über ALD geleast. Irgendwann später wurde ich dann per mail aufgefordert, die Bestellung zu bestätigen. Dazu musste dann natürlich die Bestellung vorhanden sein. …
Nein. ALD hat uns auf die Persönlichkeitsrechte der Mitarbeiter aufmerksam gemacht und explizit gefordert dass persönliche Daten (wie Namen und E-Mailadresse) nicht kommuniziert werden dürfen.
Dann geh mal über Polestar Deutschland ganz oben, Alex Lutz, Er ist meines Wissens sehr an der Prozessabstimmung mit ALD interessiert.
me2.
Das wundert mich ehrlich gesagt nicht, aber was soll man machen wenn auf Emails keine Antwort kommt bzw. einige Fehler im IT System sind die den Bestellvorgang unmöglich machen ?