HNY auch Dir, Klaus-Peter.
Und ich stimme Dir völlig zu. Ist doch schön, dass der PS noch selten ist. Ich werde mich umso mehr freuen, sollte ich bald einmal einen anderen sehen.
Genau richtig mir ist es auch egal was die Nachbarn sagen und aktuell finde ich es auch gut das Polestar nicht so bekannt ist. Aber ganz ehrlich wer sich wirklich für die Elektromobilität beschäftigt wird aber so oder so nicht an Polestar vorbei kommen. Ob sich die oder der Interessent dann auch ein Polestar holt steht woanders aber bei der Suche nach einem Elektroauto im Internet gibt es viel über Polestar zu lesen.
Ich bin noch nicht so viel unterwegs gewesen erst knapp 11000 Kilometer von August bis heute aber in der ganzen Zeit habe ich noch keinen Polestar gesehen aber diverse M3‘s und war froh das es nicht andersrum ist.
Hallo, wir in Luxemburg müssen noch ganz andere Wege gehen um überhaupt zu einem Polestar zu kommen . Ich habe vor einem Jahr angefangen im Netz und bei den großen Volvo Händlern nach der Marke und dem Auto zu suchen und bekam entweder die Antwort dass es die Marke noch nicht gibt oder für den Luxemburger Markt nicht zu haben sei. Nun wurde ich im Oktober in Belgien fündig und ich bekomme meinen PS2 ende Januar aus Belgien. Das heißt mein nächster Polestar Händler ist für mich 220 km entfernt. Ich habe aber gehört, dass sich im Jahr 2021 diesbezüglich was tuen soll und wir einen Händler oder wenigstens eine Werkstatt (Volvo) zugewiesen bekommen. Aber ich finde, dass es doch auch nicht dieser Mainstream ist, was eine gewisse Einzigartigkeit eines Autos mit sich bringt, den Reiz ausmacht. Wollen doch viele ein Auto haben was im Moment noch ein Exot ist. Mich hat das Design, die Schlichtheit oder Coolniss der schwedischen Marke als auch die technischen Daten zum Kauf dieses Autos bewegt. Und es war kein SUV! Das ich mir jetzt einen ID3 oder ID4 kaufen würde sehe ich nicht, dann wäre ich wieder zu Mainstream. Den Preis dieses Auto zu fahren ist nicht nur der Geldbetrag denn man dafür zahlen muss, sondern auch die Entwicklung zu einem ausgereiften Auto was wir in dieser frühen Phase des Autos mitgestalten und beeinflussen, indem wir uns in diesem oder anderen Foren austauschen. Und wenn ich manchmal auch mit dem Gejammere von verschiedenen Usern meine Probleme habe, so bringt uns oder besser gesagt Polestar weiter in ihrer Entwicklung. Ich hoffe, dass der Status, dass wir einen Exoten fahren noch etwas anhält, und bin bereit dafür noch einige Fehler zu erdulden. Euch noch ein gutes Jahr 2021
Ne, genau anders herum!
Wir bringen Polestar weiter in der Entwicklung…
Ich finde es gerade gut, dass ni hat jeder Hansel den PS kauft. Im Moment ist er noch ein herrliches Alleinstellungsmerkmal.
Ihr versteht nicht was ich meine. Mir ist es auch vollkommen egal, ob mein Nachbar weiß was das für ein Auto ist. Auch ist es mir egal, ob es irgendwer anders weiß.
Ich meine es nur im Sinne von Polestar. Es wird schwieriger ein Auto zu verkaufen, wenn niemand weiß, dass es existiert.
Und wir haben auch was davon, wenn es mehr verkauft wird, nämlich längerer Support für das Auto (mehr Updates), mehr Apps, mehr Servicepartner, mehr Zubehör durch Drittanbieter, längere Ersatzteilversorgung, etc.
Schon klar!
Polestar ist aber auch nicht mit dem Anspruch angetreten, ein Massenprodukt anzubieten. Die kommunizierten Ziele waren sehr zurückhaltend.
Wenn sie also ihre Ziele derzeit erreichen, wieso sollten sie dann verstärkt „Werbung“ machen (egal ob erkennbarere Bezeichnung am Fahrzeug, oder echte Werbung)?
Momentan können sie offensichtlich selbst die aktuelle Nachfrage nicht vernünftig abarbeiten.
Das hatte ich im Interview mit Thomas Ingenlath ganz anders herausgehört. Da sprach er davon ,dass sie schon über 100K vom P2 pro Jahr verkaufen müssten, damit es sich überhaupt lohnt.
Reiner hat schon recht, dass die ja jetzt schon nicht hinterher kommen vernünftigen Support für die Bestandskunden zu leisten.
Wozu dann noch mehr Verkaufszahlen, die man noch weniger stemmen kann?
Das stimmt natürlich. Ich hoffe, dass sie das schnell in den Griff bekommen, damit sie auch überhaupt mehr verkaufen können.
Warten wir mal Anfang März ab.
Wenn dann - wie hier schon vermutet - Volvo seine Version des P2 mit Volvo-Logo ankündigt, bleibt für Polestar kein großer Markt, um einen etwas exklusiver ausgestatteten Polestar 2 zu verkaufen.
Dann kann Polestar in seinen kleinen Spaces den P1 und P3, später den Precept anbieten und der Polestar 2 bleibt vielleicht als Variante des Volvo V40.E mit Vmax 205 km/h auf Bestellung noch im Angebot.
100.000 mit Polestar Emblem sind dann nicht mehr drin.
Das ist doch aber nicht gut für uns, oder?
Wir fahren dann einen Volvo mit anderem Logo.
Vorteil ist: Volvo wird davon mehr verkaufen und vor allem die 2WD Version wird deutlich günstiger und attraktiver => mehr Kunden, mehr Updates auch für uns hoffentlich
Ja, das wäre natürlich ein Vorteil. Mal sehen.
Doch, das ist doch Sinn und Zweck von Modell-Plattformen.
Nein, das wird dann der 3. Rückruf inkl. Markenlogo-Umrüstung, da eh verboten bzw. zu ähnlich zu Citroen und entsprechendes Softwareupdate, dass alles auf Volvo umgerüstet wird.
Hinzu kommt noch, dass wir dir Fahrzeugpapiere wieder für Änderungen einschicken müssen…
Hallo.
Selten wird der Polestar 2 in Luxemburg noch einige Zeit bleiben. Bei mir ist der Auslieferer in Belgien 160 km entfernt und bis jetzt auch der einzige Ansprechpartner. Mein PS2 wird der 5te mit Luxemburger Kennzeichen werden, und habe bis jetzt noch keinen gesehen weder mit Luxemburger noch mit anderem Kennzeichen. Mich freut es sehr wenn Leute nich wissen welches Auto ich fahre oder was es kostet. Ein Bsp ist meine Familie seit ich den Mustang habe sprechen einige nicht mit mir weil.sie glauben ich fahre einen Luxussportwagen wann xxxtausend Euro. So antwortete mir der Sohnemann von 13 auf die Frage ob er ihm gefällt: ja aber er stehe nicht so auf Luxusautos, er hätte dann lieber das MB G Modell. Ich denke mit dem Polestar wird es nicht anders laufen wenn keiner weiß was es ist ist es automatisch Luxus. Und ich will meinen schlechten Ruf behalten also hab ich alles richtig gemacht.
Den Neid hab ich mir also verdient.
Wo kommt eig das Gerücht vom V40e her?!
Muss ich mehr InsideEVs und Electrek lesen?!
Für alle anderen, guckst du hier:
Es ist eine Vermutung, basierend auf Hinweisen wie
- es gab ja schon 2016 den Volvo 40.2 concept aus dem der Polestar 2 hervorgegangen ist
- der Polestar 2 ist überraschend erfolgreich
- die Premium-Positionierung von Polestar oberhalb Volvo wird verwässert, wenn man nun günstigere Ausstattungen und 2WD mit der Polestar-Marke anbieten würde
- ein völlig neues E-Auto lässt sich nicht unangekündigt entwickeln und plötzlich ist ein weiteres CMA-Modell in Aussicht
- „more streamlined body“ und „a very good-looking car“ passen zum Polestar 2
Eine Überraschung wäre es für mich wenn am 2. März mehr verkündet würde.
Echte Insider-Infos habe ich bisher allerdings nicht gehört.
Ist er das?
Die aktuellen Verkaufszahlen laut KBA sagen was anderes: 112 verkaufte Polestar 2 im November vs. 2439 VW ID.3 vs. 1617 Model 3.