RRRRRR-Geräusch beim Bremsen

kann ich bestätigen: nach 2 Jahren (in Ö) habe ich die Anschlussgarantie abgeschlossen und in dieser wurden dann auch die Wellen getauscht.

Das Klacken habe ich auch, aber keine 5 Minuten lang - für mich klingt das nicht besorgniserregend, ich denke da an die Lüftungsklappen, die sich ver- und einstellen.

1 „Gefällt mir“

wo rosten denn deine Tueren ?
Kannst du ein Bild einstellen ?
Mach dich nicht wegen dem RRRRRR…Geräusch verrueckt .
Meiner hat jetzt ueber 100000 km runter und manchmal ist es da ,dann wieder weg .
Das letzte Mal habe ich es im Sommer gehört .
Bei Anderen verschwindet es wenn man zwischen OPD und Segeln häufiger eimal wechselt .

so long

Baujahr 2022. Nächstes Geräusch ist auch schon da. Beim anfahren, auch wenn man nur leicht beschleunigt, kommt von hinten ein metallisches einmaliges Klack. Als würde ein Teil erst in Position rutschen um dann Zu beschleunigen. Mal ist es sehr laut, manchmal kommt auch kein Geräusch. Bremsbeläge sind das nicht. Man kann es gut reproduzieren, bei langsamer Geschwindigkeit um die 10 km/h mal vom Gas und dann kurz aufs Gas, wieder weg vom Gas usw. Termin ist schon gemacht.

Und ich habe vor einem Monat auch die Anschlussgarantie abgeschlossen. Mein Ansprechpartner beim Service meinte „sehr gut!!“.

Halt lieber danach auch Ausschau…

Mein, doch bemühter, Volvo Partner meinte: selten, aber bei einem XC60 hatte er es auch schon Mal…

Schon gelesen und ich werde danach schauen. :thinking:

Hatte ich nach der Tausch der Antriebswellen ebenfalls. Beide Wellen hatten Spiel und die Werkstatt konnte das nach Rücksprache mit Polestar reparieren. Viel Erfolg!

Ich hab einseitig vorne links schon die zweite Welle, wie habe sie es denn bei dir repariert?

Danke für den Tipp, werde ich beim Termin besprechen.

Bei mir wurden nur beide Wellen hinten einmal getauscht. Danach kam das Klacken beim Anfahren und kurz vorm Stillstand. Das wurde nochmal repariert, indem sie irgendwelche Schrauben eingeklebt haben. Leider konnte der Servicemitarbeiter es mir nicht genauer erklären.
Leider machen die vorderen Wellen mittlerweile jetzt auch Geräusche. Habe aber schon fast 100.000 km runter.

Genau den Austausches der hinteren Antriebswellen macht mein Volvo Partner heute. Sie haben auch vorne geprüft - ich weiß nicht, wie man das macht - vorne wäre okay. Ich vertraue ihnen.

Wisst ihr, ob die Wellen vorne und hinten konstruktiv anders sind? Oder wird hinten stärker belastet, weil primär mit hinten rekuperiert wird? (ist das tatsächlich so?)

Achso, ich habe MY21 aus 2020.

Kann ich mir nicht vorstellen, dass das stimmt.
Für das Fahrverhalten ist rekuperieren wie „leicht bremsen“ und gebremst wird bei allen Autos vorne stärker wie hinten.
Wie das aber dann bei bei Rekuperation mit reinem Heckantrieb zusammen geht und welche technischen Kniffe angewendet werden weiß ich allerdings auch nicht…vielleicht kann uns jemand aufklären?

14 Beiträge wurden in ein neues Thema verschoben: Lastwechsel und Eintauchtiefe bei Reku

Magst du teilen wie viel der Service gekostet hat und welche Teilnummern genau getauscht wurden?

Bei mir wurden die Antriebswellen hinten ohne Garantieverlängerung getauscht. Das Glücksrad ist erstmal nicht mehr zu hören, allerdings ist mir der ‚Klack‘ beim Lastwechsel bei niedrigen Geschwindigkeiten aufgefallen.
Bezahlt habe ich knapp 1400€ inkl Ersatzwagen für einen Tag (EX30, furchtbares Auto*). Allerdings mit 40% Kulanz durch Polestar. Wir reden also über etwa 2500€ ohne Kulanz.
Eingebaut wurden:
VO36003708
VO36003709

*Wenn sich Diesel-Dieter in dieses Auto setzen soll, verstehe ich, warum Elektromobilität nicht ankommt. Und ich frage mich wieder, warum wir die Farbe vom Ambientelicht nicht ändern können.
Aber von außen ist er schick…

1 „Gefällt mir“

Sagt mal, ist das Glücksrad auch beim Beschleunigen mit voll eingeschlagenem Lenkrad bekannt? Hab gerade am Bahnhof eingeparkt und es mit geschlossenem Fenster wahrgenommen. Hab dann mal mit offenem Fenster herum experimentiert und ein Video gemacht:

Weiß nicht, ob man es im Video sieht/hört, aber sobald ich den Lenkwinkel etwas verringere, wird das Geräusch viel leiser bzw. hört auf.

Es handelt sich hier um eine Launch Edition mit nun 57’000 km auf der Uhr. Hinten hab ich das Glücksrad beim Bremsen auch, Werkstatttermin diesbezüglich steht noch aus.

Das Geräusch hat meiner (auch Launch PP) mit jetzt 81Tsd km auch, gefühlt jedoch schon immer.
Dazu halt das hier besprochen Rrrr beim Rekuperieren.

Sicher dass das nicht die Achs-Manschetten sind? Die Werkstatt kann die schmieren und das Geräusch ist weg. Klingt jedenfalls ähnlich und hat bei mir geholfen (klingen in dem Video allerdings schon sehr stark aber wenn es weniger wird bei weniger Einschlag würd ich mal die Werkstatt nach den Manschetten fragen)

1 „Gefällt mir“

Nach 2 Antriebswellen vorne links wird nächste Woche an der selben Halbachse das Radlager getauscht.

Wenns so weiter geht hab ich bald ein rundum erneuertes Fzg. /s

1 „Gefällt mir“

Danke für den Hinweis! Hab mich daraufhin nochmal auf die Suche gemacht und den Thread hier gefunden:

Das Video im ersten Post ist quasi genau mein Fehlerbild und weiter unten im Thread wird auch von den Manschetten gesprochen. Wird also genau das sein.

1 „Gefällt mir“

Kleines Update zu meinem 22er P2 PPP.

Nach nun 2 Versuchen mit neuen Antriebswellen wurde auch das Radlager vorne links getauscht. Auch die Bremsen wurden erneuert, da eine Spange angerostet war.

Guter Dinge verließ ich den Hof - 2 Tage später hab ich ein noch lauteres Geräsch andere Vorderachse.

Das Poltern der Hinterachse kann sich noch niemand erklären, hier wird jetzt sukzessive Teil um Teil getauscht.

Zumindest wurde mit einem Polestar-Techniker das Schadenbild aufgenommen (Geräusch) - ich leide also nicht an Hypochondrie/Paranoia und auch so bestätigt.

Damit ist keines meine Probleme behoben worden… und gute 5 Monate vergangen.

Der Ablauf zu den Garantieanträgen ist leider Polestarseitig (aus meiner Perspektive) weit unter dem was ich von anderen (vermeintlich) "Premium"Herstellern kenne.
(Die Werkstätte ist wirklich bemüht und auch entgegenkommen - hier ein großes Lob)

Ich entferne mich immer mehr von Polestar und liebäugle mit einem i5 touring. So kann man bereits gewonnene Kunden natürlich auch wegtreiben - schade. Wirklich schade.