Hast Recht, nur wird das im Zweifel weder Polizei noch Versicherung interessieren. Aber das weisst Du ja.
Gibt es denn inzwischen Empfehlungen für Winterräder aus dem freien Handel?
Ja, vier Stück, an jede Ecke Eines
PRO-Tipp: möglichst überall dieselben nehmen
Ich hab mal im Forum nach „Winterräder“ gesucht… ist leider alles ziemlich verrissen. Irgendwie gab es in allen Diskussionen keinen eindeutigen „Sieger“.
Ich hab mich auf unseren Reifenhändler verlassen. Es wurde denn ein Michelin, „P5 Pilot Alpin“. Kann aber nicht viel dazu sagen, weil ich nach der Montage nur 10m auf den Abschlepper gefahren bin und der Wagen jetzt in der Werkstatt steht
Waren 1.100€ mit Montage auf die Sommerfelgen…
Abgesehen davon das dies verboten ist - Dad würde ich auf keinen Fall versuchen!
2,2 rutschende Tonnen wieder einzufangen - Dafür ist keine Straße breit genug!
Auch riskierst Du deinen Versicherungsschutz

Na dann bin ich mal gespannt.
Ich habe einen Termin dort für den 7.12.
Viel erfolg
So, eh‘ der Rückruf-Thread zum Winterreifen-Thread mutiert:
Gerade meinen P2 wieder abgeholt. Volles Programm , also R10055 (Inverter) und S10057 (Heizer), Software,…
War der erste Umbau bei ToeFi in Krefeld, d.h. für Deinen, @42kw haben die nun 2 Tage üben können. Vor Abholung Anruf, eigentlich wäre alles o.k. - nur der SOS-Call zicke ’rum. Man habe Anfrage bei polestar, warte aber noch auf Antwort. Habe dann erklärt, dass dies ein bekanntes Phänomen mit der Entladung des Mini-Akku im Rahmen der Aktion sei und sich im Laufe einiger km löst. Später hatte sich dann auch noch polestar beim Service-Partner gemeldet und dies bestätigt.
Einerseits ja witzig, dass wir durch die community einen Wissensstand haben, mit dem wir auch mal aushelfen können, andererseits wäre es schon besser, wenn bekannte Dinge von polestar an seine Servicepartner kommuniziert würden. Keine Ahnung, wie lange vorher nach dem Fehler gesucht wurde.
Ansonsten in Kürze die Fakten:
- Hardware getauscht
- Stand Android-Sicherheitsupdate jetzt November, vorher (nach R10053) September
- Ladeempfehlung nun auch bei mir 90%
- Klimatisierung per Zeitplan möglich
- guter Service, anständiger Mietwagen (XC60)
… und ein wenig ungesicherte Gefühlsdusselei:
- bei der Abgabe (Hinfahrt) hatte ich 23kWh Schnittverbrauch in der Anzeige, bei der Rückgabe bin ich mit >60kWh Verbrauch gestartet und habe den Schnitt bis daheim nicht unter 40kWh bekommen
Edit: Deutlicher Mehrverbrauch wurde einen Tag später auf extrem sparsamer Testfahrt bestätigt (30,50,70 km/h durchgehend mit Tempomat) - Nur mit größter Mühe knapp unter 32kWh. Aktueller Verbrauch bei 50 km/h auf Ebene lt. Fahrdaten 38-41kWh! (s.u.)
So, PS2 hat sein großen Service fertig .
Auch diesmal hat VC-Mühlheim einen hervorragenden Job gemacht. Termin schon vor ein paar Tagen gemacht, Annahme, Leihwagen wie immer top. Gewaschen und geladen per SMS informiert das er fertig ist. Herr Poerschke und das Team sind DER Servicepartner für Polestar und Volvo. Schulnote 1+++
Wir hatten am Samstag nach 50 Sonnenkilometerladung an heimischer WB mal wieder die 12 Volt Fehlermeldung. Ich hatte unseren P2 meinen Schwestern in der Garage gezeigt. Dies heute Mittag beim wöchentlichen Besuch des Autohauses Nagel erwähnt, worauf mir empfohlen wurde nicht mehr mit dem Auto zu fahren und über die Connect Taste das Fahrzeug in die Firma abschleppen zu lassen.
Ich war erstmal völlig platt. Zwar hatte ich nach dem Laden noch keinen Meter unseren P2 bewegt, sah aber keinen Grund ihn nicht selbstfahrend dort abliefern zu können, was auch völlig problemlos gelang. Hätten wir allerdings ein Ersatzfahrzeug benötigt, hätten wir nach MA Aussage nur über den Abschleppweg einen bekommen können.
Überrascht waren Petra und ich, als wir erfuhren, dass die Ersatzteile erst morgen bestellt werden würden. Ob mit Erfolg blieb unbeantwortet. Wir sind gespannt, ob das Versprechen unser Auto mitte nächster Woche abholen zu können, eingehalten wird.
Mir schienen schon 2 oder 3 Sterne abgearbeitet und ein neuer aus BOR auf dem Parkplatz dazugekommen zu sein. Vielleicht berichtet hier ja noch jemand.
Bei mir haben Sie nun 2 Tage gebraucht da sie Ihre Arbeitsschritte optimiert haben. Also wird am 14.12 bei dir auch alles gut laufen
Ich habe meinen heute bei Nagel abgeholt. Rückfahrt nach Hamm war schonmal ohne Fehlermeldungen. Ich musste allerdings direkt feststellen, dass das Lenkrad bei Geradeausfahrt etwa 10° nach links verdreht ist und der Softwarestand noch nicht aktuell ist: Keine Timer-Funktion und Android-Sicherheitsupdates Stand 1. Oktober 2020. Das hatte ich vorher auch schon.
Solltet ihr vielleicht direkt ansprechen.
Danke Thorsten für die schnelle Info. Schade, dass du noch das Software Datum 1. Oktober aufgespielt bekommen hast. Der Vorklimatisierungs Timer ist bei eigener WB sicher nützlich. Ich habe das Update Datum 1. November heute bei der Fahrzeugsbgabe explizit angefragt aber keine vernünftige Antwort erhalten. Rechne jetzt auch mit der nicht aktuellen Software Aufspielung. Die Lenkradsache ist ärgerlich. Einen freundlichen Polestargruß aus Münster
Danke für die Infos und das Training.
ich habs heute extra am Telefon gesagt, dass ich die neueste SW haben will…In Muc wollten die mir glaub garnicht glauben, dass 2 unterschiedliche Updates gleichzeitig ausgerollt werden.
Ich hab lt. Aussage von Ali folgende Info bekommen: Mein Auto wurde gestern geupdated… Das was halt PS zur Verfügung stellt… Falls ich bei Abholung dann feststelle, dass es nicht aktuell ist, bin ich aber ziemlich angepisst dann
Flöhe? Die sind etwas klein… Think Big!
Bei großen E-Antrieben aka E-Loks gibt es das Singen der Wechselrichter auch - und die Ingenieure machen sich einen Spaß daraus, das gut klingen zu lassen. Ich bin froh, dass der PStern2 etwas weniger Leistung zieht…
Tonleiter
Erklärung
Ich bin gespannt was ihr nach fertigen Service eures P2 bei Nagel in der kommenden Woche berichtet.
Ich finde es schon wichtig das allerneueste Update vom November zu erhalten.
Bisher hat mich noch niemand für einen Termin angerufen.
Habt ihr und auch @Thorsten euch selber um einen Termin gekümmert?
Also das mit dem Ersatzwagen halte ich für ein Gerücht. Denn der sollte alleine für das Update (Nachbesserung) kostenlos gewährt werden. Das hat mit dem Abschleppdienst nichts zu tun. Vielleicht sollten wir da aber nochmal nachhaken.
Die andere Aussage bezüglich des Bauteils ist leider korrekt. Die Werkstätten dürfen Teile (aktuell zumindest) nicht auf Lager bestellen sondern nur für konkrete Aufträge.
Naja, wenn der Termin gemacht ist besteht ein Auftrag, zwar nicht schriftlich aber dennoch ein Auftrag. Und aus meiner Laubfroschperspektive heraus würde ich meinen dass dann dafür auch Teile geordert werden dürften. Und nicht erst wenn das Auto da ist.
Ich musste meinen zu Nagel transportieren lassen, weil er nach dem Laden an der Wallbox mit Vorklimatisierung nicht mehr fahren wollte. Da ist dann der „2. Rückruf“ gleich mitgemacht worden, da ich eh mit auf der Liste stand. Den Sicherheitsupdate-Stand vom 1. Oktober (inkl. 90% empfohlenem Ladelimit) hatte ich schon seit dem 1. Rückruf im Oktober. Laut Werkstatt-Auftrag sind wohl auch Software-Updates für einige Steuergeräte durchgeführt worden.
Bei mir genauso, vor vier Wochen hieß es melden uns, für das erste Update, Termin abgesagt und seitdem schweigen im Walde
Hallo, meiner ging gestern zu m Autohaus Tierhold in Augsburg. Sehr professionelles „Einchecken“ des Fahrzeuges. Leihwagen erhalten mit dem Hinweis: „Ist für Sie gratis“. Der Meister erklärte mir dass auch Updates gefahren werden und ich benachrichtigt werde, wenn der Wagen fertig ist…
Schaut also bis jetzt gut aus… und Augsburg liegt für mich wesentlich näher denn München.
Okay dann fehlt dir noch der Software-Stand vom 1. November und kommt vielleicht demnächst via OTA .
Wenn ich in nächster Zeit von Nagel nichts höre, werde ich mal aktiv. Bis jetzt ist es bei mir aber auch nicht dringend, toi toi toi .