Die Störungen der App sind zumindest bei mir, seit einer halben Stunde wieder komplett verschwunden! Bis dahin ging, wie bei all den Anderen, die hier gepostet haben nichts außer der Lade- und Kilometeranzeige. Beim P2, den ich in der gleichen App verwalte, funktionierte alles einwandfrei! Scheinbar mal wieder arbeiten am Server?!?
Bei mir funktioniert die App nun ebenfalls wieder.
Habt Ihr auch das Gefühl, dass die Heizung nicht richtig funktioniert? Es kommt ein bisschen Wärme raus, vorallem im oberen Bereich des Fahrgastraums, aber der Fußraum wird nicht warm. Habe im Automatik Modus auf HI gestellt, oder Manuell nur Fußraum, volle Lüftereinstellung, mit AC und ohne, mit Eco und ohne, da kommt nichts?!
Das Vorheizen per App hat bisher auch nur einmal funktioniert.
Ja ich habe das Problem auch. Ich war auch schon in der Werkstatt, die haben allerdings nichts gefunden.
Wie man sieht, sieht man dann auch relativ schnell nichts mehr und das bei alles auf Maximum.
Das ist aber schlecht
Hoffe, dass PS dies wirklich in Griff kriegt bevor ich mein Auto erhalte
Das Problem haben nicht alle P4. Es ist aber, zumindest öffentlich, nicht bekannt, woran das liegt. Schlechte Dichtungen, die unkontrolliert Frischluft herein lassen, klingt für mich am Wahrscheinlichsten, das wurde aber durch Werkstattaufenthalte widerlegt.
Obwohl es mich zum Glück nicht betrifft, bin ich sehr an der Ursache/Lösung interessiert.
Ich denke schon, dass das Fensterbeschlagen alle haben, weil die Klimaanlage einfach schlecht zu bedienen ist. Mit den Möglichkeiten der Touch-Steuerung sollte sie auch funktionieren, zumindest mal auf „Auto“, aber das geht eben nicht.
Neben zu wenig Wärme ist der Luftstrom einfach auch ungeregelt und wechselt m.E. auch unkontrolliert hin und her.
Aber es soll mit einem der nächsten Updates ein umfangreiches Klima-Update kommen. Aber bitte - nagelt mich nicht fest, in welchem Jahrzehnt das sein wird.
Ich bin komplett bei dir.
Hatte letztens aber eine sehr positive Erfahrung gemacht:
In der weite habe ich eine 30er Zonen Schild gesehen mit einem LKW Symbol unter. Ich habe dann natürlich nur darauf gewartet dass er umspringt. Tatsächlich ist nix passiert und er blieb bei 50 ! Also potential ist da. Und das Schild war sehr sehr deutlich an der Straße platziert. Das konnte er nicht, nicht sehen.
Oh, du bist aber optimistisch - ich würde eher darauf tippen, dass der P4 es übersehen hat .
VG Patrick
Seit ein paar Tagen öffnet sich mein Kofferraum nicht mehr durch drücken der Kofferraumtaste. Die Freihandöffnung per Fuß funktioniert noch, ebenso die Öffnung vom Innenraum aus. An den Einstellungen hatte ich nichts verändert. Hat jemand anderes dies Problem schon einmal gehabt? Ich hatte eben update auf 4.2.2 gemacht und gehofft, dass es damit wieder funktioniert, aber auch nicht.
…klingt eher nach einem Hard- als nach einem Softwareproblem?!?
Hört sich für mich auch eher Nach Hardware Problem an der Kofferraum Taste an.
Ich ha das polestar auch geschrieben, neben vielen anderen unlogischen Sachen und sie haben mir geantwortet , dass sie es an die Entwicklung weitergeben. Habe vorgestern auf 4.2.2 upgedated, aber ist immer noch auf auto . Villecht nützt es wenn auch andere dies bemängeln.
Wieso zerkratzt du dir die Scheibe? Hab das seit jeher bei jedem Auto auf Auto und noch nie ein Problem damit. Auch beim PS4 bisher noch keinen Trockenlauf gehabt in Auto. Die Empfindlichkeit kannst du ja auch einstellen, aber ich habs auf 5 gelassen wie voreingestellt, finde das passt.
Könnte ein Kurzschluss durch Wassereintritt sein. Evtl mit Hochdruck über die Heckklappe gegangen? Im UK Forum gab’s das mehrfach, Taste musste getauscht werden.
hallo, also das mit der Heizung war bei uns genau gleich… wollten schon in die Garage weil es im Winter einfach nicht richtig heizte, auch bei max Einstellung .
meine Frau hat dann bemerkt, dass wir den ‚eco‘ Mode eingestellt haben. einmal rausgenommen, ja da hats richtig geheizt. Evtl nützt dir das ja auch
Seit 4.2.1 und auch in 4.2.2. habe ich jetzt ein neues Fehlerbild. Mein Driver Display zeigt die Google Maps Karte nur noch bei aktiver Navigation an. Ohne aktive Navigation becomme ich nur ein Google Playstore Broken Icon angezeigt.
Soweit ich das nachvollziehen kann ist dieses Fehlerbild vorhanden seit ich zum ersten Mal mit einer Apple Car Play App navigiert habe und diese dann das Driver Display zur Navigation „übernommen“ hat. Das war ja soweit auch korrekt. Sobald jedoch die Navigation beendet ist bleibt diese App dann noch kurz aktiv, aber dann wird das Driver Display wieder schwarz. Wenn ich AAOS Onboard Google Maps wieder eine Navigation starte, kann ich die Map sehen und auch die Navigationshinweise, aber nach Ende der Navigation verschwindet die Karte wieder und das Display bleibt schwarz. Kennt jemand ein ähnliches Fehlerbild? Oder bin ich zu blöd zur Bedienung? (TCAM Reset hat an dieser Stelle nicht geholfen).
Welche iOS-Version hast du auf dem Mobile?
Ab 18.3 sollte der Fehler nicht mehr auftauchen.
Liegt nicht am Auto - liegt am iOS - CarPlay. Das kommt mit „mehreren Displays“ nicht wirklich klar.
Aktuellste Version - 18.3.2. Ich verwende aber CarPlay auch nur sehr selten. Das Bild bleibt auch so bestehen wenn kein Carplay verbunden ist, oder auch gar kein Mobile mit „normalem“ Bluetooth verbunden ist.
Ich verlink hier Mal meinen Beitrag im Thema 4.2.2
Betrifft: Eine Meldung wurde eingeführt, die Sie im Fahrerdisplay darauf hinweist, dass das Driver Alert System vorübergehend nicht verfügbar ist. Das ist z. B. möglich, wenn Sie während der Fahrt Teile Ihres Gesichts verdecken und das System Sie nicht erkennen kann.
Edit: Auf dem Rückweg wurde auch die ganze Zeit gemeckert (ja ich muss wieder Mal putzen…).