:ps4: Software-Update 4.2.4

Ich bekomme das Update ums Verrecken nicht angeboten. 4.2.2 hat per OTA funktionier.
Folgende Maßnahmen bisher.
CenterDisplay Reset und WLAN ausgeschaltet;
Wir waren dieser Tage sogar extra nach Schweden gefahren; weil es hieß die Skandinavier bekommen zuerst :roll_eyes: (Scherz beiseite)
Aber Tausende deutsche, dänische und schwedische KM haben nicht geholfen.
Gibt es noch einen Tip.

kann der Support das nicht nochmal anschieben?

geht das denn pro Fahrzeug?

das ist leider lt. support nicht möglich

oh, schade, bei Tesla ging das meine ich. Na ja, sonst eben OTW (Over the Werkstatt). Das muss doch möglich sein.

2 „Gefällt mir“

Genau, in der Werkstatt können die das.

Seit dem Update auf 4.2.4 habe ich das Problem, dass der Wagen nicht immer sofort automatisch aufgeht, wenn ich mich mit dem Schlüssel in der Tasche nähere. Manchmal ist es sofort wie gehabt, manchmal drücke ich ewig auf den Touchtasten der Türgriffe rum, bis er endlich aufgeht. Kofferraumtaste das gleiche… Besonders unangenehm, wenn man im strömenden Regen steht :dizzy_face: Die Begrüßungslichter gehen dann auch nicht an.
Habt Ihr das auch?

1 „Gefällt mir“

Hast Du mal die Batterie des Schlüssels geprüft?

Ist bei mir auch so. Ich war 10 Tage im Ausland und das Auto wurde in der Zeit nicht benutzt. Bei mir wird auch kein Update runtergeladen, obwohl ich mehrere längere Strecken gefahren bin in den letzten 2 Tagen.
Bieten die das Update immer noch eine ca. Woche per OTA an danach nicht mehr? Das wäre ziemlich ungünstig, würde aber passen…:wink:

Also ich hole meinen erst am 04.07 ab- habe aber angefragt ob dann auch das neueste Update drauf wäre, die Antwort war- es ist das vorletzte bis jetzt geladen, mein Wagen wäre wohl noch nicht dran, aber bis zum 04.07 wäre ja noch Zeit und bis dahin sollte es OTA noch kommen .

Ich habe die Anpassungen der Optik in Maps nun auch. Gefiel mir vorher deutlich besser!

1 „Gefällt mir“

Dazu müsste das Auto in der Zwischenzeit aktiv sein. Es kann nichts OTA eingespielt werden ohne eine aktive Beteiligung eines Menschen.
Ich habe es umgedreht: Ich habe im Vorhinein darauf hingewiesen, dass das Auto bekanntlich SW-Mängel hat, die durch Updates in der Zwischenzeit behoben sind. Und freundlich darauf hingewiesen, dass diese Fehler alle einzeln in das Protokoll aufzunehmen sind und durch das Delivery Center im Anschluss zu beheben sind. Die Sache ist sonst bei Übergabe nicht im dem Zustand, die sie sein könnte.
Daraufhin war das mit dem Update in der Werkstatt vor der Übergabe gar nicht mehr so schwer :laughing:

Habe nochmal freundlich nachgefragt, ob sie es bitte manuell aufspielen!

also wenn ich einen vorherigen Post im Kopf habe, sollen lt. Support alle Fahrzeuge das Update gleichzeitig angeboten bekommen haben.
Da dein Fahrzeug bisher nicht bedeutend bewegt wurde und der Mobilfunk Vetrag vorher nicht aktiviert wird., kann es noch nicht ein OTA Update geben.
Die Ausgabe-Händler oder auch herausgebene Polestar Spaces sollten aber technisch in der Lage sein, das Update durchzuführen.
Und ich sehe das auch als Verpflichtung (Händler/Hersteller-Kette) und man sollte nicht „freundlich“ nachfragen müssen.

1 „Gefällt mir“

Sehe ich auch so, nur leider scheint es in der Service Wüste Deutschland, nicht so einfach zu sein. Bisher kam ich mit freundlichem Nachfragen eher zum Ziel.

Geht mir genau gleich. Wenn wenigstens all die eckigen Boxen gleich gross und aligniert wären, aber tja. Wiedermal Hanftee trinken :crazy_face:

1 „Gefällt mir“

Sind sie das tatsächlich im PS4 nicht? Bei mir (allerdings im Polestar 2) sieht es so aus und ist von Auge eigentlich schon ganz gut aligniert, aber ich habe es nicht „pixelgenau“ ausgemessen…

1 „Gefällt mir“

Bei mir dasselbe. Kann schon nervig (und peinlich) sein.
Aber: In den ersten Wochen nach Fahrzeugübernahme hat alles wunderbar funktioniert. Aus Distanz und mit Begrüssungslicht etc., immer einwandfrei.
Dann plötzlich hat sich OHNE UPDATE alles geändert, also so wie du beschreibst. Was das veranlasst hat - keine Ahnung.
Inzwischen hab ich auch 4.2.4, und es hat sich nichts geändert. Somit kann das nichts mit 4.2.4 zu tun haben.
Batterie der Fernbedienung ersetzt, leider ohne Besserung. :worried:

Hatte ich auch gedacht, nur dann verworfen weil das Problem seit dem Update existiert. Aber kann ich mal austauschen, nur um auf Nummer sicher zu gehen.
Er hier hat es auch bei 3:51 Uhr:

Hallo, ich habe das update geladen. Leider verweigert die Dashcam ihren Dienst.
Cache und Inhalt der App habe ich geleert. Die Speicherkarte ist auch eingesetzt. Als die App in der ersten Version kam, hat sie gestartet und die Karte formatiert. Seit dem nur noch folgende Fehlermeldung. Freue mich über Tipps:-)