:ps4: Software-Update 4.2.4

Gönne dem Wagen direkt nach dem Update einen “SleepCycle”

Morgen geht es:)

Ist bei mir leider auch so. Ich stehe teils 10 Sekunden wie so ein Dölmer vor dem Wagen und er geht nicht auf

Reset vom Display könnte helfen.

Hat eigentlich schon jemand herausgefunden, welchen Mehrwert dieses Icon im Shortcuts Widget bietet?

Die „Bearbeitung“ der shortcuts funktioniert ja auch ohne tap auf das Icon.

Jein.
Wenn alle Slots belegt sind, schaltest du die Funktion ein, tippst den Slot aus, den du bearbeiten willst und kannst dadurch eine andere Funktion auf den Slot legen.

2 „Gefällt mir“

Hallo, du hattest Recht. Manchmal muss man sich in Geduld üben. Warum man allerdings nun jedesmal die ganzen Bestimmungen bestätigen muß und die Kollisionsüberwachung aktivieren, leuchtet mir nicht ein. Wenn ich mit meinem Schlüssel einsteige, sollte der Polestar es erkennen. Zeit zum nachbessern :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Seit 4.2.4 soll der PS4 ja beim Einsteigen das Profil laden. Bei mir ist es eher so, dass das ganze Center Display startet. Zuerst steht da „Polestar“, dann kommt das Laden des Profils.
bis ich das Handschuhfach öffnen oder eine Route programmieren kann, dauert es schon mal 15, 20 sec. Finde ich nervig.
Dafür ist es jetzt so, dass hin und wieder die Geschwindigkeitswarnung per Default disabled ist. Das finde ich zwar cool, aber eigentlich ist es nicht korrekt.
Macht jemand ähnliche Erfahrungen? So wie ich hier lese, wird bei den meisten einfach das Profil geladen.

1 „Gefällt mir“

Gibt es hier jemanden, der in der letzten Woche das Update via OTA erhalten hat?
Ich bekomme es weiterhin nicht. Es kann doch nicht sein, dass ich jetzt dafür in die Werkstatt muss, weil der Wagen beim Roll-Out des Updates ein paar Tage still stand und ich dadurch das Update verpasst habe, oder? Weiß da jemand mehr?

Normalerweise wäre das ja keine große Sache und ich würde einfach auf das nächste Update warten, aber bei den vielen Bugs, ist das schon ziemlich nervig. Es muss doch möglich sein, ein Update, das seit mehreren Woche zur Verfügung steht, runterzuladen zu können…

wahrscheinlich kommt bald mal das nächste Update, und da ist dann 4.2.4 enthalten.

Richtig, aber das kann auch noch 2-3 Monate dauern und wenn ich dann wieder ein paar Tage nicht da bin, was häufiger vorkommt, erhält mein P4 wieder kein Update. Das muss doch nicht so umständlich sein.

So, ich habe jetzt die Bestätigung vom Support dazu bekommen. Es ist tatsächlich so:

Wenn das Zeitfenster des Roll-Outs verpasst wird und das Fahrzeug in diesem kurzen Zeitfenster nicht benutzt wird, wird man das Update per OTA nicht erhalten!

Die einzige Lösung: Werkstatt-Termin buchen (in 3 oder 4 Wochen), den P4 dort einen Tag stehen lassen, weil so ein Update angeblich öfters abbricht und schon mal 6-7 Stunden dauern kann und daher einen Ersatzwagen buchen, den man wahrscheinlich selbst zahlen muss, weil dieser erst ab einer Netto-Arbeitszeit von 2h, die an Polestar berechnet werden kann, kostenfrei wäre.

Willkommen in 2025!

Eigentlich nicht. Sie stoppen das Rollout der Version ja erst dann, wenn die nächste bereits in Vorbereitung ist und schon zum Download auf interne Testfahrzeuge bereitstehen muss. D.h. Es ist eine Frage weniger Wochen und nicht Monate. Solange wirst du es doch aushalten können…

Wäre ja cool, wenn das nächste schon in der Pipeline steht…

Ich bin ready für den Digital Key bei Android :drooling_face: *träum*

2 „Gefällt mir“

So war es bisher beim 2er.
Aber bei den paar :ps4: auf den Straßen kann es ja durchaus anders sein.

ist bei mir manchmal auch der Fall, aber nur sporadisch. Ein Muster kann ich nicht erkennen.

2 „Gefällt mir“

warum sollte das 6 - 7 Stunden dauern in der Werkstatt?

Das musst du die Werkstatt fragen… das wurde mir so gesagt und beruht wohl auf Erfahrungswerten. :wink:

1 „Gefällt mir“

Das gleiche Verhalten habe ich auch. Mal ist Bluetooth aus, mal sind bestimmte „Warnassistenten“ aus, usw. :sweat_smile:
Irgendwo im Forum habe ich mal gelesen, dass die längere Ladezeit durch die Schlüsselerkennung auf der Fahrerseite kommen soll. :man_shrugging:t2:

1 „Gefällt mir“

gemäss Release Notes 4.2.4:
„Beim Öffnen der Fahrertür wird jetzt das Fahrerprofil ausgewählt, selbst wenn die Beifahrertür bereits mit einem anderen Schlüssel entriegelt und geöffnet wurde. Das Fahrerprofil muss hierzu bereits mit einem Schlüssel verbunden sein.“
Das ginge ja noch. Bei mir ist das Center Display total schwarz und dann kommt erstmal „Polestar“ und dann „Profil wird geladen…“. Ähnlich wie wenn man den Ctrl Alt Del macht. Es geht einfach zu lange, bis das Ding ready ist. Fahren kann man sofort, aber man muss auch mal was tun vor der Abfahrt, zb ein Ziel ins Navi eingeben.
Die Software macht schon einen unreifen Eindruck. Das Auto selbst finde ich cool. Aber in dem Zustand ist es ungeeignet für Nicht Tech affine Fahrer.