:ps4: Software-Update 4.2.4

Und auf welche Situation hin hat sie bei dir ausgelöst?
Ich meine, sobald eine Kollissionswarnung kommt, wäre es egtl höchste Eisenbahn :wink:

sehr positiv finde ich auch, dass der Home-Screen bei Beenden eines Telefonats wieder automatisch angezeigt wird und nicht wie vorher 3/4 des Bildschirms mit der Telefonapp belegt blieb und man auf den HS manuell wechseln musste.

3 „Gefällt mir“

Ich war im Pilot auf der Autobahn unterwegs. Bei 130 hat der Vordermann gebremst, mein Auto ebenfalls auf ca 100kmh runter gebremst und das wars. Eigentlich gar nicht dramatisch.

Bei mir auch, reichte schon immer ein Finger.

1 „Gefällt mir“

Ich bin im Urlaub… wie lange wird das OTA Update ca. Verfügbar sein? Ich will auch den bums…

Der bei Performance Boost beschrieben wird!

Ich habe die Software gestern installiert und folgendes Feedback:

  • Aktivieren und umschalten von ACC/Pilot funktioniert merklich besser und schneller.
  • Automatische Geschwindigkeitsübernahme klappt auf Landstrasse und Autobahn ganz gut und ist eine sinnvolle Sache.
  • Im städtischen Bereich ist es aber eine Katastrophe. Man fährt z.B. mit 100 km/h in eine Ortschaft und es wird erst ab dem Ortsschild ganz gemächlich gebremst. Bis zum nächsten Blitzer auf 50 km/h zu sein wird so mehr als eng. Einmal wurde das Ortsschild gar nicht erkannt. Einmal wurde ein nicht vorhandenes Schild mit 5 km/h (?) erkannt. VZE also nach wie vor richtig schlimm.

Ich habe jetzt auch nochmal probiert. Bei mir löst die dashcam wirklich nur aus, wenn ich den Punkt bei jeder Fahrt bestätige. Dann funktioniert sie auch super.
Ohne die Bestätigung tut sich aber gar nichts. Aus meiner Sicht ein Bug.
Der Punkt deaktiviert sich auch bei jeder Fahrt.

Und das Piepen ist zurück. :frowning:
Wenn man zwischen 130 - 150 kmh fährt und die Pilot Assist Taste drückt, möchte der PS4 mitteilen, dass der Pilot Assist nicht aktiviert wurde. Er aktiviert jedoch die adaptive Geschwindigkeitsregelung. Somit alles gut und im Rahmen der Konfiguration des Fahrzeugs.
Aber warum muss er das mit einem Piepen quittieren. Das stört die Mitfahrer, die evtl ein Nickerchen machen wollen und führt beim rücksichtsvollen Fahrer dazu, dass er die adapt. Geschwindigkeitsregelung nicht einschaltet.
Ein schnelles Doppelklicken der Taste führt zum gleichen Ergebnis.
Sonst ist 4.2.4 super. Danke!!!

3 „Gefällt mir“

Also ich finde das Umswitchen von PA auf ACC ohne irgendwelche Hinweise mehr als gefährlich und begrüße die akustische Mitteilung.

Stell dir vor, du bist in einer leichten Linkskurve auf der Autobahn bei aktivem PA und du beschleunigst auf 135 km/h. Dann driftest du unweigerlich von der Bahn ab, da nicht mehr gelenkt wird.

Klar, du bist als Fahrer verantwortlich, aber so gar kein Hinweis finde ich extrem gefährlich.

4 „Gefällt mir“

Oje, das ist mir noch gar nicht aufgefallen. Die Deaktivierung der Pilot Assist Piepserei war für mich die sinnvollste Anpassung aller Software Updates bisher. Mit einem Baby im Auto ist das einfach nur mühsam.

Das alles zeigt ja auch wie komplex das ganze ist. Dir einen wollen es so, die anderen so. Ich selbst bin auch hin und hergerissen.

Ich mag es wenn die Autos nicht so oft bimmeln, und komme auch gut damit klar, weil ich im Autopilot eigentlich keine eigenen Eingriffe mache, und das System für mich gut funktioniert.
Aber letztes Erlebnis:

130 im Autopilot. Alles easy. Ein Schild zur Aufhebung der 130 wird passiert, ich denke mir nichts dabei, der Polestar übernimmt das Schild, stellt auf 150 und ACC und verlässt fast die Spur.

Ja, nix passiert. Ja, alles wie beschrieben. Aber nicht ungefährlich in dem Moment.

2 „Gefällt mir“

Viele haben sich auf die Dashcam gefreut – so auch ich.
Abgesehen davon, dass es für mich nicht nachvollziehbar ist, warum ich die Unfallaufnahme bei jeder Fahrt erneut über mehrere Klicks aktivieren muss, musste ich heute feststellen, dass die Qualität der Aufnahmen so schlecht ist, dass man selbst bei guten Lichtverhältnissen und geringem Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug keine Nummernschilder erkennen kann.
Was mich außerdem gewundert hat: Es gibt offenbar keine Exportmöglichkeit. Ich nehme an, dass man hierfür die leicht zugängliche SD-Karte entnehmen muss. :wink:

Liegt die schlechte Qualität eventuell an der Wiedergabe über den Player im Fahrzeug, oder sind die Videos tatsächlich in so niedriger Auflösung aufgenommen, dass man kaum etwas, wie ein Nummernschild, erkennen kann?
Hat sich jemand von euch die gespeicherten Aufnahmen schon mal auf einem PC angeschaut?

Leute, ich weiß es nehmen ihn nicht viel her. Aber ich finde, dass der Spurwechsel Assistent um einiges geschmeidiger funktioniert.

4 „Gefällt mir“

Ich muss sagen, dass mich das wirklich deprimiert.
Wer macht denn bei Polestar die Vorgaben für die Softwareentwickler? Wenn man nur kurz darüber nachdenkt, erkennt man wie unsinnig und gefährlich das gegenwärtige Verhalten ist.
Wenn der Wagen im PA Modus unterwegs ist und ein Tempolimit aufgehoben wird, darf er doch nur bis maximal 130 beschleunigen bzw. auf den Wert, der manuell gewählt wurde. Und nicht auf 150 und auf ACC wechseln.

6 „Gefällt mir“

Ist mir auch aufgefallen. Er wechselt jetzt auch zügiger finde ich.

1 „Gefällt mir“

Leider wird die Einstellung des Spurwechsel Assistenten nicht im Profil gespeichert und muss immer wieder aktiviert werden.

Nervt mich auch…und in meiner Klickarie beim Fahrzeugstart habe ich das noch nicht integriert

Am besten wäre, wenn man das einfach einstellen könnte. Persönlich finde ich die Änderung gut und ich habe mich sofort dran gewöhnt. Aber ich verstehe dass man das auch anders sehen kann.

Noch besser wäre aber, wenn PA auch einfach bis 150 funktionieren würde. Das ständige kucken, ob ich gerade mit PA oder ACC unterwegs bin, nervt hart.

2 „Gefällt mir“

Stimmt, am besten wäre es wenn beide bis 150 funktionierten. Vielleicht ist das Limit auf 130 bei PA im Vorgriff auf teilautonomes Fahren schon so konfiguriert?

Das glaube ich nicht. Beim PS3 funktioniert der PA mit Lenkunterstützung bis 150 km/h, zumindest laut der Beschreibung. Ich würde vermuten, dass der 4er technisch dazu auch in der Lage wäre.

Soll wohl eher ein benefit sein für den 3er.