:ps4: Software Update 4.2.5

Ich glaube schon, dass durch eine Softwareanpassung die Kameras auch auf den bisherigen Prozessoren ohne ruckeln funktionierten können. Vielleicht enthält das Update in der Beziehung Fehler oder ungünstige Routinen, die auf den neuen Prozessoren nicht so ins Gewicht fallen.

Da kann ich mich nur anschliessen, bei meinem ruckelt da nichts und wenn bemerke ich es nicht und meiner ist diese Woche ein Jahr alt, MJ25 und seit wenigen Tagen nach Freigabe in den Werkstätten mit 4.2.5 unterwegs.

1 „Gefällt mir“

Danke für die mögliche Erklärung.

Im textbasierten Handbuch ist der Artikel nicht mehr zu finden. :open_mouth: Allerdings wird im Videotutorial „Modi Reichweite und Performance“ unterstellt, dass es in beiden Varianten gehen sollte.

Video

Andere Hersteller bieten auch die Einstellung zur Wahl zwischen Range und Performance (auch wenn dann anders betitelt), um die Parameter der Leistungsentfaltung anzupassen.

Habe seit Dienstag auch die neue Software! Komischerweise war da Kriechen eingestellt. Das muss natürlich deaktiviert werden um OPD in gewohnter Weise mit abbremsen bis zum Stand nutzen zu können.

Aber unser beider Auto ist doch gar nicht mit einem Front-Motor ausgestattet :wink:
Somit sind wir immer im Range-Modus, der Performance-Modus mit dem rechten Fuß reicht mir auch aus (hatte zuvor einen PS2 DM und vermisse es nicht).

3 „Gefällt mir“

Ich habe nun auch 4.2.5 in der Werkstatt bekommen (MJ25) und kann eine Verschlechterung der Kamera nicht bestätigen. Bei mir ist es wie zuvor (nicht perfekt, aber okay). Habe mal ein paar Einparkversuche an meiner Hecke gemacht und bin kein einziges Mal gegen diese gefahren. Ich parke aber auch grundsätzlich mit max. Schrittgeschwindigkeit, wenn ich rückwärts fahre und noch 2–3 Meter von einem Hindernis entfernt bin, egal welches Auto.

Ich bin heute auch mal eine PS3 probegefahren und da ist die Kamera wirklich deutlich besser als beim 4er. Aber zwischen 4.2.4 und 4.2.5 kann ich keine Verschlechterung erkennen.

1 „Gefällt mir“

Verwendest du Apple Carplay?

Ab und zu, nicht immer.

Vielleicht hängt das Ruckeln mit Apple CarPlay zusammen. Soweit ich mich erinnern kann, wurde in der Vergangenheit über Probleme mit der Software bei Fahrzeugen berichtet, die CarPlay verwendeten. Ein Versuch wäre es vielleicht wert.

Ich nutze kein CarPlay und habe das MJ25. Beim Rückwärts fahren habe ich ein Mäusekino was alle 1-2Sekunden das Bild aktualisiert​:cry::cry::cry:

Mal ein anderes Thema zum Softwareupdate:
Wurde hier plug&charge implementiert?

Bei Electra kann ich den Punkt aktivieren und es läuft absolut zuverlässig. Der Start dauert aber so ca 40s.

Und ein Minuspunkt:
Bei mir scheint das Abbiegelicht nicht mehr zu gehen. Wie ist das bei euch auch 4.2.5?

1 „Gefällt mir“

Moin,
auch von mir mal nen anderes Thema @Enso

Ist bestimmt schon mal diskutiert worden, aber kannst du ggf. Mal mitnehmen, warum es nicht möglich ist die Farbe des PS4 einzustellen? Ich fahre ein schwarzes Auto und jegliche Animationen im Auto sind weiß. Wirkt irgendwie nicht rund.

Ich nehme das mit, aber von mir selbst hänge ich schon mal ein Schild „low priority“ dran. Nicht, weil ich ein weißes Fahrzeug fahre, sondern weil da andere Probleme doch deutlich wichtiger sind.

4 „Gefällt mir“

Das denke ich nicht. Du meinst vielleicht „Autocharge“.

Wäre P&C implementiert, hätte das Polestar mit riesigem Presse-Feuerwerk gefeiert.

Du hast recht. Nennt sich Autocharge. Mir war der Unterschied nicht bewusst.

Nachvollziehbar. Aber über die VIN doch so einfach zu lösen​:see_no_evil: Farbcode über VIN abrufen - einmalig. Muss ja nichtmal einstellbar sein, wie bei z.B. Tesla.

Merci!

Und was ist mit folierten Fahrzeugen? :wink:

1 „Gefällt mir“

Komplexer geht immer :wink:

Hier geht es weiter: Software Update 4.2.6