:ps4: Software Update 4.2.5

Hab’s seit heute drauf, geht richtig gut auf der Autobahn

1 „Gefällt mir“

Aber noch nicht OTA oder?

Nein, hatte zufällig heute Service
Ist anscheinend 3,5GB groß

Moin Leute,

ich hatte die Woche einen ersten Werkstatttermin mit meinem Fahrzeug. Netterweise wurde dabei auf 4.2.5 geupgradet.

Seitdem habe ich ein Ruckeln in meiner Rückfahrkamera und eine starke Verzögerung, die von einigen schon vorab bemängelt wurde und zu Unfällen führte, im Bild.

Ich war bisher davon verschont und richtig froh darüber. Jetzt fühlt sich der Parkvorgang deutlich unsicherer an.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen?

Kannst du ein Video machen?

Ich hatte heute einen Termin beim Freundlichen wo mir das Update gleich aufgespielt wurde. Mal schauen, ob ich es die Tage auf der Autobahn merke.

Gerne auch eine Rückmeldung geben, ob sich etwas an dem Latenz-Verhalten der Rückfahrkamera zum Schlechten geändert hat. Das wäre für mich glatt ein Grund, dieses Update auszulassen.

3 „Gefällt mir“

Das kann ich gleich umsetzen. Ich habe es jetzt ein paarmal getestet und kann sagen, dass die Kamera wirklich etwas verzögert.

Es ist ein leichtes ruckeln. Ich habe mal ein Video gemacht. Kann es aber leider nicht hochladen, da es wohl nicht zulässig ist.
Es betrifft aber nur die Kamera hinten nicht vorne.

Die Rückspiegel Kamera ist nicht davon betroffen.

Das wäre für mich ein Grund, diese Softwareversion , nicht zu installieren.

Da freut sich der Freundliche über mehr Beulenpest! :crazy_face:

Ich habe mein Fz vor 2 Wochen mit 4.2.5 übernommen. Bei mir funktionieren die Kameras gut. D.h. es gibt wirklich eine minimale Verzögerung aber die macht mir nichts aus. Die letzten 50cm fahre ich wirklich in Schritttempo bzw. mit 1-2 „rucks“ und es funktioniert.

Seit bitte vorsichtig mit Aussagen…und diese dann evtl. miss zu verstehen.

Da kann ich wirklich nur empfehlen eine Probefahrt zu unternehmen und zu testen ob es für einen persönlich genügt oder nicht.

Wünsche Euch gute und unfallfreie Fahrt​:pray::+1:

2 „Gefällt mir“

Ich merke keinen Unterschied zu 4.2.4.

1 „Gefällt mir“

Und wie fährt sich nun der neue KI-gestützte PilotAssist?
Muss ja eigentlich gut und unauffällig sein, wenn keiner was berichtet.
Sind damit auch die Phantombremsungen des ACC weg?

850 KM nach Österreich gefahren. Software kam vom Autohaus. Totale Katastrophe in meinen Augen. Nach 150km ging er fast in die Eisen auf der Bahn und ist mit Pilot Assistent Fehlfunktion ausgestiegen. Habe ich vorher noch nie gesehen die Meldung, danach nicht mehr aktivierbar. Lies sich auch nach Reset nicht mehr aktivieren. Nur noch Abstandstempomat. Nach 3 Stops war er dann wieder da. Auch der Abstandstempomat bremst viel zu aggressiv seit dem Update. Kann nicht nur mir so gehen. Vorher ist er smooth in die Bremse und aktuell ziemlich ruppig. Die Software startet deutlich verzögert wenn man ins Auto einsteigt. Carplay Problem ist immer noch nicht zuverlässig, so dass man in 70 Prozent der Fälle immer manuell Carplay aktivieren muss. Komisch dass sie nie was am Ladeverhalten oder Effizienz nachbessern. Das ist gut aber nicht perfekt. Endlich die Ladeleistung im Auto sehen zu können ist mega (endlich). Also in meinen Augen müssen sie da noch mal ran und endlich Android als Schlüssel Implementieren. Assistenten sind aktuell schlechter in meinen Augen als vor dem Update. Aber das ist vielleicht auch subjektiv nur mein Empfinden. Hoffen wir dass die KI schnell lernt und besser wird.

1 „Gefällt mir“

Ich hatte ganz am Anfang schon darüber berichtet, da mein Fahrzeug wegen eines nicht korrekt angelernten Steuergerätes der Anhängerkupplung am Tag der Freigabe von 4.2.5 in der Werkstatt war.
Gegenüber 4.2.4 fährt PilotAssist viel sanfter und die Möglichkeit die Spurführung auf „nur Vibrieren“ einzustellen, erlaubt ein selber Fahren auf Landstrassen, ohne bevormundendes „in die Mitte“ Lenken, eine saubere Kurvenlinie, so wie ich mich das gewöhnt bin und sich auch so gehört.

2 „Gefällt mir“

… und ich fand schon Version 4.2.4 beim Bremsen viel zu aggressiv – das Auto hat teilweise schon deutlich verzögert, obwohl der Vordermann noch gefühlt 100 Meter entfernt war. Von außen müssen wir dabei wie headbangende Boomer gewirkt haben. Ich hatte echt gehofft, dass das mit dem Update besser wird.

Ich bekomme es am Donnerstag in der Werkstatt und fahre dann am Samstag Langstrecke. Dann werde ich berichten.
Einzelne Meldungen von Verschlechterungen und so beunruhigen mich erst mal nicht. Manchmal hab ich so das Gefühl, dass jede kleine Unzulänglichkeit auf ein Update geschoben wird und generell erst mal gebashed wird, was da für Stümper am Werk sind.
Ja, ich habe am Anfang auch mega gemeckert, aber mit den bisherigen Updates gehen die ziemlich zügig in die richtige Richtung.
Ich hätte auch wirklich nie gedacht, dass wir einen Pilot-Assist bis 150 km/h erhalten werden.

Mein CarPlay verbindet sich übrigens mittlerweile zu 99% mit dem Fahrzeug ohne mein Zutun. Von daher würde ich auch mal am Handy auf Fehlersuche gehen oder eine neue Kopplung mal versuchen.

Was soll den am Ladeverhalten oder der Effizienz nachgebessert werden? Das funktioniert doch ziemlich gut und wir haben doch wirklich andere Baustellen am P4, die mehr Aufmerksamkeit benötigen.

9 „Gefällt mir“

Genau das ist viel besser als mit 4.2.4, Gleiches mit Gleichem vergleichen, also OPD Standard zu Standard ect.

1 „Gefällt mir“

Wurde 4.2.5 mittlerweile schon ausgerollt? Es sind ja bereits 2 Wochen her seit Ankündigung.

1 „Gefällt mir“

Nein, und in Schweden sind Ferien. Ich würde die nächsten 3-4 Wochen nicht damit rechnen.

1 „Gefällt mir“