Liebe Leute, ich hadere mit der Dashcam…
Ich dachte eigentlich, dass ich technisch nicht ganz unbegabt bin, aber die SD-Karte korrekt einzulegen gelingt mir offenbar nicht. Obwohl ich mir extra das Extender-Kabel besorgt habe, das empfohlen wurde - das Handling damit ist auch tatsächlich wesentlich einfacher. Einmal habe ich die Karte einstecken und formatieren können, aber ein Video aufzunehmen oder ein Foto zu machen ist mir nicht gelungen. In dem Zusammenhang: Wo soll denn die Galerie-App sein, von der die Rede war? Habe ich in der App-Bibliothek nicht gefunden. Somit kann ich überhaupt nicht kontrollieren, ob auf der Karte was gespeichert wurde.
Dann habe ich die Karte bzw. das Verlängerungskabel nochmal rausgezogen und wieder reingesteckt (Kontakte nach unten, Schrift nach oben), und jetzt meldet die Dashcam permanent: TF-Karte nicht eingelegt.
Die SD-Karte entspricht m.E. den geforderten Spezifikationen (64 GB, exFAT formatiert).
Hat noch jemand einen Tipp, bevor ich aufgebe?
Liebe Grüße
Hast du die Karte jemals ohne die Verlängerung eingesetzt?
Ganz ehrlich, auch wenn einige mit der Verlängerung zufrieden sind, schaut mir das einfach zu windig aus. Ich tippe da auf ein Kontaktproblem und/oder Kabelbruch.
Den Verdacht hatte ich auch. Daher habe ich die Karte samt Verlängerung vorhin am PC ausprobiert. Die Karte ist über das Kabel les- und beschreibbar.
Ist also nicht die Ursache des Problems.
Da wäre ich immer noch nicht sicher. Wenn die Steckerseite auf den Slot im Auto wegen des Kabels irgendwie Zug oder Druck ausübt, kann es trotzdem sein, dass es keinen sicheren Kontakt gibt. Auch wenn es ein fieses Gefummel ist, würde ich die Karte mal direkt einstecken. Wenn es dann immer noch nicht geht, ist was am Auto. Oder Auto und Karte vertragen sich nicht.
Selsbtheilung nach ein zwei Tagen Stillstand ist auch immer eine Option.
Okay, ich werde es morgen mal probieren. Danke!
Von der Polestar-Seite:
Die Speicherkarte für die Dashcam muss die folgenden technischen Daten aufweisen:
- Typ: MicroSD
- Speicherplatz: 32 GB oder 64 GB
- Format: FAT32
- Geschwindigkeitsklasse: 10
- Wechsel und Entnahme im Betrieb: unterstützt
Kann es sein, dass das Format bei deiner Karte nicht passt?
Alle Parameter stimmen, außer das Format, das ist exFAT. Ich werde die Karte nochmal umformatieren.
Ein Rückfrage am Rande: Die Einstellungen in der Dashcam App bieten doch auch eine Formatierung der Karte an, müsste das nicht funktionieren?
Das wird es sein … und mit dem Formatieren über das System, meint sicherlich nur das löschen, nicht das Verändern des Formates.
Ich habe jetzt zwei Stunden lang mit verschiedenen Tools versucht, die 64 GB SD Karte auf FAT32 zu formatieren, ohne Erfolg. Jetzt habe ich die Lust verloren.
Danke für Eure Unterstützung - dann eben ohne Dashcam.
Hi, ich habe es seit gestern drauf. Beim Zuhause einparken kommt es auf jeden Zentimeter an. Da brauche ich die Frontkamera. Und die läuft seit gestern nicht mehr 100% flüssig und hat eine Millisekunden-lange Verzögerung.
Das war vorher besser, ist für mich ungut. Für Andere mag das dennoch in Ordnung sein.
Hi, gestern auf der Landstraße habe ich gemerkt, dass er die Kurven früher startet und beim Ausgang auch sehr harmonisch beendet. Er macht das sehr gut. Einen Tick natürlicher.
Allerdings habe ich das Gefühl, dass er auf geraden Strecken wieder einen Hauch mehr pendelt. Das war unter 4.2.4 (fast) komplett weg.
Windows nehme ich an, ganz klassisch über die Kommandozeile versucht?
Ja, das hat eine Stunde gedauert und ist dann mit Fehlermeldung geendet. Dann ein Tool von HP versucht und das Tool fat32. Alles erfolglos.
Mittlerweile habe ich die Karte mit exFAT formatiert und eingesteckt. Die Dashcam App ist zufrieden, wenn ich ein Foto mache, kommt ein „Auslöser“ Sound, und beim Video aufnehmen wird die Aufnahmezeit hochgezählt. Nur finde ich keine Möglichkeit die Bilder/ Videos anzuschauen. In der Dashcam App wird mir nichts angeboten. Und die Galerie App, von der im Handbuch die Rede ist, kann ich nicht finden. Ich vermute, dass die App nur so TUT als nähme sie was auf.
Das wäre ein guter Tipp für alle, wenn exFAT auch funktioniert, wäre das ein Schritt in die richtige Richtung …
Ja stimmt, jetzt müsste ich nur noch Gewissheit haben, dass er wirklich was aufgenommen hat. Weißt Du denn, wo die Galerie App ist?
da ist der Haken. Praktisch unterstützt FAT32 nur 32 GB Größe Laufwerke. Kauf ne kleinere Karte und alles ist gut.
Das hat übrigens nicht direkt was mit der 32 im Namen zu tun.
Bei mir war die Gallery App schon installiert, als ich das Auto als Gebrauchtwagen mit 4.2.4 erhalten habe.
Ich habe die SD Karte mit dem MAC auf exFAT formatiert und das hat sofort funktioniert. Betreffend der Einwilligung bei jedem Start müsste die Handhabung noch optimiert werden. Ansonsten sieht man auf der Aufzeichnung, die unter Datum und Uhrzeit gespeichert wird, alle möglichen Informationen, wie Blinker, Gas, Bremse, Gurt und und und, aktuell unter 4.2.5
Danke, habe die App gefunden. Und die Fotos und Videos sind drauf.
Also funktioniert die 64 GB SD Karte mit exFAT und mit dem Verlängerungskabel.
Hast du denn auch die Kameraprobleme? Also ruckeln und verzögern seit 4.2.5???