:ps4: Software Update 4.2.5

Nein, ich fahre immer auf kleiner 10cm an eine Betonmauer, absolut problemlos.
Starte einmal das ganze Infotainment neu, mit beiden Tasten innen unten am Lankrad….

Letzter kleiner Nachtrag zur Dashcam: Durch den Erfolg übermütig geworden, wollte ich die Dashcam per Sprachbefehl starten. Soll ja laut Betriebsanleitung gehen.
„Hey Google, mach ein Foto“ „Entschuldigung, das habe ich nicht verstanden“
„Hey Google, nimm ein Video auf“ „Sorry, this device hasn’t been setup yet“
Immer wieder spannend. Kennt jemand den richtigen Befehl?

Das Piepen der PDA ist anders, oder?

Und das Wegklicken von der Speedwarnung hat mir vorher besser gefallen.

PDC kann ich nicht mehr sagen, aufgefallen war es seinerzeit nicht.
Das Wegklicken von ISA geht jetzt immer beim ersten Mal und wenn man die Meldung auf dem Center Display nicht bestätigt, ist es genau gleich wie vorher, diese verschwindet und in der Kopfzeile bleibt die Glocke orange.

2 „Gefällt mir“

Hallo zusammen
Kann mir jemand sagen, bei dem es funktioniert, wie muss ich die SD Karte einlegen? Welche Seite ist oben.
LG Stefan

Schriftseite oben und Kontakte unten. Ich habe mit dem linken Zeigefinger den Schlitz ertastet und dann mit der rechten Hand die Karte in die Position geschoben., wobei der linke Zeigefinger als Orientierung geholfen hat.

1 „Gefällt mir“

Besten Dank für die Rückmeldung
Scheint eine knifflige Angelegenheit zu sein :smirk:

Etwas knifflig ja, aber weitaus nicht so dramatisch wie hier teilweise beschrieben. Habe die Karte im ersten Versuch innerhalb 20 Sekunden drinnen gehabt. Genau wie beschrieben, Zeigefinger der einen Hand tastet und markiert, Daumen und Zeigefinger der anderen Hand hat die Karte und rein damit.

2 „Gefällt mir“

Ich habe eine gebogene Spitzzange benutzt. Damit war es dann ziemlich einfach.
SD-Kärtchen minimal ganz hinten in die Spitze der Zange „klemmen“ und dann mit viel Gefühl in den Schlitz einführen. Ist die erst mal einigermaßen drin, kann man einfach mit einem Finger eindrücken und die Karte einrasten lassen.

1 „Gefällt mir“

wenn man nicht wüßte wo rüber ihr hier schreibt…

5 „Gefällt mir“

Ich hatte vermutlich auch Glück. Hatte zwar das Forum gebraucht um den Schlitz zu finden aber echt beim ersten Versuch die Karte passend in den Leser getroffen.
Und dass in der Garage wo echt kein Licht ist.

1 „Gefällt mir“

Ist das Update auch OTA verfügbar? Das letzte mal wo es so lange gedauert hat wurde es OTA übersprungen (zurückgezogen) und es kam kurzfristig eine neue Version (weis jetzt ned welche das war).
Hatten vermutlich noch ein paar Bugs gefunden.

Zu OTA Start hat man glaube ich noch nichts gehört. Erfahrungsgemäß stehen es ja aber, wenn es mal kommt,nur kurz zur Verfügung bis die Verteilung dann wieder abgeschaltet wird.
Wer in der Zeit nicht online war hat Pech gehabt.
Wie sind da so die Erfahrungen? Bin im August dann mal 2 Wochen im Urlaub ohne Auto. Wenn da das Auto nicht bewegt wird gibt’s nix.
Denn ich glaub mehr als 2 Wochen war das kaum verfügbar, oder?

1 „Gefällt mir“

Leute! Ich hab doch schon geschrieben, dass in Schweden Ferien sind. Da ist es mir auch lieber, wenn die kein Update einspielen, aus Sicherheitsgründen.

3 „Gefällt mir“

Ich habe die 4.2.5 auch gestern in der Werkstatt erhalten.
Der Pilot Assist gefällt mir bisher gut bzw. besser als vorher. Und dass der jetzt auch bis 150 km/h funktioniert finde ich eine super Aufwertung, mit der ich nicht oder zumindest nicht so schnell gerechnet hätte. Das kann man ja auch mal positiv hervorheben.

Die Kameraansicht, mit der ich zuvor nie Probleme hatte, hat aus meiner Sicht aber seit dieser Version ein offensichtliches Problem: Alle Bilder (vorne/hinten/360°) haben ein kleines, aber ständiges Ruckeln, was zu Verzögerungen in der Ansicht führt.

Ich bin zwar auch der Meinung, dass man alleine dadurch keinen Unfall baut, wenn man einigermaßen vorsichtig einparkt, aber ideal ist das definitiv nicht und kann im Stress dann natürlich doch auch mal zu einer Delle führen…

Die Dashcam funktioniert zudem bei mir weiterhin nicht, wie auch schon unter 4.2.3 - der Support war hier bisher leider gar nicht hilfreich.

2 „Gefällt mir“

Soweit ich mich erinnern kann, wurde das Problem mit der Verzögerung bzw. dem Ruckeln bereits mehrfach berichtet. Für mich wäre das definitiv ein Grund, das Update vorerst nicht zu installieren. Vielleicht hat Polestar das ja auch registriert und bringt ein Update auf Version 4.2.6 heraus.

1 „Gefällt mir“

Nein, das Problem ist tatsächlich jetzt intensiver als vorher. Ich hatte vor dem Update schon die Zeitverzögerung, aber jetzt sieht man deutlich, dass die Bilder ruckeln, was einmal ja auch erst mal klar macht, dass überhaupt eine Verzögerung vorliegt.

Bei all den positiven Aspekten (z. B. PilotAssist 150) frage ich mich bei solchen Dingen immer, wie eigentlich getestet wird – oder eben nicht. Ich würde nach jedem Update jemanden, der das Auto gut kennt, auf eine umfassende Probefahrt schicken. Dabei sollte der Alltag realistisch abgedeckt werden: Parkvorgänge, Stadtverkehr, Landstraße, Autobahn – inklusive simpler Dinge wie Sitzverstellung oder Bedienung der Klimaanlage. Solche Bugs wie ein verschobener Pfeil oder ein fehlender Sync-Button in der Klimaansicht wären so mit hoher Wahrscheinlichkeit aufgefallen.

Aber ich freu mich auf das Update! :slight_smile:

Polestar könnte ja auch die Community einbinden und die Updates vorher an eine Beta-Gruppe verteilen, worauf man sich bewerben kann. Finden sich bestimmt genug Leute, die sich das Update mal intensiv anschauen und Feedback geben können.

5 „Gefällt mir“

Ich gehe eigentlich davon aus, dass die internen Versionen schon 2-3 Versionen voraus sind.

Selbst wenn solche Dinge auffallen, würde man sie in einer Risikoanalyse bewerten und dann entscheiden ob die Software trotzdem kommt.

Ein verschobener Pfeil, und auch ein leichtes ruckeln sind da aus meiner Sicht mit niedrigerem Risiko zu bewerten. Sonst kommt man ja nie vorwärts und hört sich von überall Vorträge zu 80/20 an.

2 „Gefällt mir“

Wer hat denn schon 4.2.5, ich habe immer noch 4.2.4?!

1 „Gefällt mir“