:ps4: Software Update 4.2.5

Ich zitiere mal Enso:
Vermutlich wird das Update OTA derzeit nicht ausgerollt, da in Schweden Ferien sind.

6 „Gefällt mir“

Hab heute meinen PS4 mit 4.2.5 übernommen.

7 „Gefällt mir“

Ich habe jetzt die Reise nach NL und zurück nach D im Auto sehr genossen. Die Assistenten sind jetzt auf einem Niveau, wo ich sage: „Jo, passt!“

Auf der Hinfahrt hatte ich dreimal total vergessen, dass die Assistenten noch aktiv waren, weil der genau so gelenkt und die Geschwindigkeit angepasst hat, wie ich es auch gemacht hätte.

Das führte natürlich dazu, dass dreimal der Assistent abgebrochen hat. Und nach dem dritten mal bekommt man halt den „Strike“ und der Pilot Assist lässt sich für diese Fahrt nicht mehr aktivieren, nur noch ACC.

Und die Anhebung der Geschwindikeitsgrenze auf 150 bzw. 180km/h ist super! Das passt für mich absolut und ich hätte nie damit gerechnet, dass das passiert.

Jetzt noch eine vernünftige RoadSign-Erkennung, und das Fahrzeug hätte ein Niveau erreicht, welches durchaus konkurrenzfähig ist.

10 „Gefällt mir“

Echt? Was genau zählt denn zu den Abbruch-Gründen?

Ei die berühmten 30 Sekunden ohne Lenkeinwirkung deinerseits, wenn du hinten mit dem Hund spielst…

Das meinte ich. erst orange, dann rot. Und bei rot kommt so ein ganz dezenter Piepton mit dazu, aber wenn ein Podcast läuft oder es trätscht wie aus Eimern, dann hörst du das schon sehr schlecht.

Und ja, ich sollte aufmerksamer sein, aber das Auto war so gut unterwegs, ehrlich.

2 „Gefällt mir“

Und wie ist es mit parken - speziell die Kameras ?

Ich habe mich jetzt daran gewöhnt und nehme mir Zeit beim Parken.
Die Kameras ruckeln mit 4.2.5 jetzt deutlich, was die Zeitverzögerung erst so richtig deutlich macht.

Anfangs hatte ich halt so viel zu gucken: Rückspiegel (ist aber sinnlos), beide Außenspiegel (die lasse ich jetzt etwas absenken), dann die 360°-Kamera und auch noch die Rück- bzw. Frontkamera. Alles unter einen Hut zu kriegen, braucht schon etwas Übung.

Dazu kommt, dass ich gerne die Felgenkameras benutze, wenn ich seitlich an einem Bordstein einparke. Aber jetzt klappt das alles ganz gut.

1 „Gefällt mir“

Aktuell komme ich mit dem System super klar. Ich bin gespannt.

Hallo Zusammen,

ich hatte ja den Fehler mit der Verzögerung dem Support gemeldet und auch ein entsprechendes Video mitgeschickt. Heute kam folgende Antwort die ich gern mit euch teile:

Bildschirmfoto 2025-08-04 um 11.03.36

8 „Gefällt mir“

Tip: vergiss die Spiegel. Einfach nur die 360° Kamera. Nur auf den Bildschirm schauen, nirgendwo anders. Dann funktioniert das auch easy und beulenfrei.

3 „Gefällt mir“

Riecht nach einer 4.2.6 die dann Over-the-Air kommt und die 4.2.5 erstmal nicht ausgerollt wird.

1 „Gefällt mir“

Für mich auch. Dauert trotz Ferientheorie zu lange. Es werden ja nicht alle Mitarbeiter abwesend sein und wenn man eine Software released über rdie Werkstätten sollte man sich sicher sein, das grundsätzlich alles geht und sie auch dann trotz geringem Mitarbeiterstand shippen. Es sei denn … Erleben wir Grade. Bin gespannt und voller Hoffnung.
Die 150kmh bringen mir nur nichts, da ich die Funktionalität am meisten auf der Langstrecke brauche und die fahre ich nur in den Urlaub mit Fahrradträger. :thinking::smiley:

Bei Fahrradträgern ist der Pilot eh nicht aktivierbar, musste ich leider schmerzlich feststellen.
ACC geht aber. Viele andere Helferlein sind mit Fahrradträger auch deaktiviert.

Man müsste mal probieren, was passiert, wenn man Leitung 12 im Stecker des Fahradträgers löst :sunglasses:

2 „Gefällt mir“

Hmm, könnte es sein, dass dann alle anderen Positionen deaktiviert sind, bzw. stromlos geschaltet werden??

Alles ist möglich… Deshalb schrieb ich ‚Man müsste mal probieren, was passiert…‘

Jop, das meinte ich. Deswegen bringt es mir nicht viel.

Ist es eigentlich sicher, dass der Autopilot mit Anhänger nie kommen wird ?
Bei einem Fahrradträger verstehe ich es nicht.
Bei einem Anhänger schon mehr. Macht es Sinn, dass sie das nicht machen können da der Autopilot das Gewicht des Anhängers nicht kennt und demnach nicht mehr zuverlässig verzögern/bremsen kann ?

Wie sind da die Spekulationen so ?
Wäre schon schade, wenn der Autopilot in 4.2.5/6 so viel besser ist, und dieser dann in vielen Urlaubssettings garnicht genutzt werden kann.

Das Problem ist wohl eher, dass sie den PA nicht beim Anhänger haben wollen. Woher soll das arme Auto denn wissen, ob es ein Anhänger oder ein Fahrradträger ist?

2 „Gefällt mir“

Hatten wir doch neulich schon das Thema. Vermisse das auch sehr.
Meiner Meinung nach sollte es in der Verantwortung des menschlichen Piloten liegen ob er den Computer Piloten verwendet in solchen Situationen oder nicht. Mein Gespann Tesla Model S + langer Segelfluganhänger hat sich mit dem sog. “Autopiloten” auch nach ein paar hundert Metern fürchterlich aufgeschaukelt, so dass man das gleich abbrechen musste. Das war nicht gefährlich aber in diesem Fall eben war die Software überfordert. Mit Fahrrädern am Heck oder einem kurzen Wohnwagen ging es ohne Probleme.
Ich vermute Polestar hatte einfach noch keine Zeit oder Lust solche Dinge zu testen., da es eher die Minderheit ist, die überhaupt eine AHK dranschrauben.
Da ich gehört habe, dass der PS2 das auch nicht kann, gehe ich eher davon aus, dass es nicht kommen wird.

3 „Gefällt mir“